Technik
News, Trends, Artikel und Ratgeber zum Thema Technik
-
Kategorie: Technik Kommentare: 1 Leser: 1286 Burg und Er , 13. Juli 2024 -
Bill Gates hat sein Ansehen – und sein Geld – hinter ein kalifornisches Startup gestellt, das glaubt, es könne eine fettreiche, butterähnliche Aufstrich herstellen, nur mit Kohlendioxid und Wasser. Doch 'Butter' ist erst der Anfang – auch Milch, Eiscreme, Käse, Fleisch und tropische Öle sind in Entwicklung.
Kategorie: Technik Leser: 824Carla Columna , 11. Juli 2024 -
In letzter Zeit haben mehrere Nationen identische Exportrichtlinien für Quantencomputer erlassen. Diese Richtlinien wurden in verschiedenen internationalen Gremien besprochen – dennoch bleibt der wissenschaftliche Grund für diese Kontrollen im Dunkeln. Dieser Artikel verdeutlicht den komplexen und oft geheimnisvollen Charakter internationaler Regulierungen und diskutiert deren potenzielle Auswirkungen auf Wissenschaft und Technologie.
Kategorie: Technik Leser: 725Alex Hipp , 3. Juli 2024 -
Im digitalen Zeitalter sucht die Deutsche Telekom nach neuen Wegen, ihre technologischen Ressourcen und Kompetenzen zu nutzen. Ein überraschender Schritt steht bevor: der Einstieg ins Bitcoin-Mining. Diese jüngste Ankündigung auf einer Fachkonferenz in Prag gibt einen faszinierenden Einblick in die künftigen Pläne eines der führenden Telekommunikationsanbieter Deutschlands.
Kategorie: Technik Leser: 1170Miko Collard , 19. Juni 2024 -
Die Aussicht auf unbegrenzte Energie hat Xcimer dazu bewegt, über 100 Millionen US-Dollar von Investoren und dem US-Energieministerium zu sammeln. Diese Mittel sollen zur Entwicklung eines hochenergetischen Lasersystems beitragen – konzipiert für den praktischen Einsatz in Fusionskraftwerken.
Kategorie: Technik Leser: 578Jonas Hubertus , 19. Juni 2024 -
Die Welt steht kurz vor einer bahnbrechenden medizinischen Innovation – einem Medikament, das Zähne nachwachsen lassen kann. Ab September starten die ersten klinischen Versuche am Menschen, nachdem die Erfolge in Tiermodellen bereits vielversprechende Ergebnisse lieferten. Diese Entwicklung könnte dazu führen, dass das Medikament bis 2030 kommerziell verfügbar ist.
Kategorie: Technik Leser: 1317Jonas Hubertus , 29. Mai 2024 -
Der Produktionsprozess von Beton und Stahl ist einer der größten Verursacher von CO2-Emissionen. Doch eine neue Lösung aus Cambridge verspricht, beide Materialien gleichzeitig zu recyceln. Indem man alten Beton in Stahlverarbeitungsofen wirft, kann man nicht nur Eisen reinigen, sondern auch "reaktivierten Zement" als Nebenprodukt herstellen. Dieser Prozess könnte durch die Nutzung erneuerbarer Energien zu vollkommen emissionsfreiem Zement führen.
Kategorie: Technik Kommentare: 1 Leser: 796Carla Columna , 24. Mai 2024 -
Ein israelisches Unternehmen namens BaroMar bereitet sich darauf vor, einen originellen Ansatz zur Energiespeicherung auf Netzwerkebene zu testen. Dieses innovative System soll langfristig die kostengünstigste Methode sein, um erneuerbare Stromnetze zu stabilisieren.
Kategorie: Technik Leser: 739Carla Columna , 7. Mai 2024 -
Das Verteidigungsprojekt der Advanced Research Projects Agency (DARPA) hat kürzlich neue Einblicke in sein geheimnisvolles Manta Ray Roboter-U-Boot gewährt. Die ersten Meeresversuche fanden vor der Küste Südkaliforniens statt. Mit dabei: beeindruckende Bilder des Prototyps des unbemannten Unterwasserfahrzeugs (UUV).
Kategorie: Technik Leser: 1156Fabiane Herbst , 2. Mai 2024 -
Korea ist stark von Importen abhängig, wenn es um Metallressourcen geht. In den letzten Jahren führten Ressourcenknappheit und steigende Rohstoffpreise jedoch zu einer Erschließung sogenannter "zirkulärer Ressourcen." Diese recyclen Abfallmetallressourcen. SK hynix hat daraufhin einen mittel- bis langfristigen Plan entwickelt. Dieser sieht vor, bis 2030 mehr als 30% des Abfalls aus der Halbleiterproduktion – darunter Kupfer und Gold – zurückzugewinnen und wiederzuverwenden.
Kategorie: Technik Leser: 1138Alex Hipp , 25. April 2024 -
Ein „Durchbruch“ - so verkündet es die schwedische Firma CorPower - ist bei den Testläufen im Atlantik ihrer vollständigen schwimmenden Generatoren gelungen. Diese Generatoren nutzen geschickt ihre Bewegungen, um kleinere Wellen zu verstärken, während sie sich gleichzeitig vor gefährlichen Sturmbedingungen schützen.
Kategorie: Technik Leser: 1217Fabiane Herbst , 7. März 2024 -
In diesem Tutorial zeige ich euch wie ihr eine Logitech G703 oder ähnliche Modelle wie G603 / G403 (welche das gleiche Scroll-Wheel verwenden) reparieren könnt, ohne Ersatzteile. Als Werkzeug benötigt ihr einen Schraubenzieher für sehr kleine Schrauben, eine kleine Schneidzange/Seitenschneider, einen dünnen Metall/Holz-Bohrer und einen Zahnstocher. (Tipp: Ein vorheriger Versuch das...
Kategorie: Technik Leser: 4599raid-rush , 25. Februar 2024 -
Die Effizienz von Solarzellen könnte dank einer unkonventionellen Idee deutlich gesteigert werden. Neue Forschung legt nahe, dass das Einbauen winziger Kuppeln in die Oberfläche von organischen Solarzellen ihre Effizienz um bis zu zwei Drittel steigern könnte, während gleichzeitig Licht aus einem breiteren Winkel eingefangen wird.
Kategorie: Technik Leser: 651Fabiane Herbst , 20. Februar 2024 -
Quantenpunkt-Solarzellen haben kürzlich eine Rekordeffizienz erreicht und werden als vielversprechende Technologie gehandelt. Forscherinnen und Forscher an der UNIST in Südkorea haben Solarzellen mit einer Effizienz von 18,1% entwickelt, die aus Quantenpunkten bestehen. Diese winzigen, kreisförmigen Halbleiterkristalle sind äußerst effizient bei der Absorption und Emission von Licht und könnten die herkömmlichen Silizium-Solarzellen in Zukunft überflügeln.
Kategorie: Technik Leser: 871Burg und Er , 31. Januar 2024 -
Die Dragonfire-Hochleistungslaserwaffe Britanniens wurde erstmals auf Luftziele abgefeuert. Der Test der Laser-Directed-Energy-Waffe (LDEW) auf dem Hebriden-Übungsplatz des Verteidigungsministeriums sollte ihre Leistungsfähigkeit und Genauigkeit demonstrieren.
Kategorie: Technik Kommentare: 1 Leser: 1189Gunter Born , 23. Januar 2024 -
Neue Energiequelle: revolutionäre aber bekannte Technologie. Die Firma Betavolt New Energy Technology in China hat eine innovative nukleare Batterie vorgestellt, die die Stromversorgung von Geräten für ganze 50 Jahre gewährleisten kann.
Kategorie: Technik Leser: 1383Jonas Hubertus , 17. Januar 2024 -
Das Streben nach autonomen humanoiden Robotern: Elon Musk hat ein Video von Teslas humanoidem Roboter Optimus veröffentlicht, wie er ein T-Shirt faltet - das wäre großartig, aber dann folgte ein zweiter Tweet, in dem klarstellte, dass das Video bei weitem nicht so beeindruckend ist, wie es aussieht - nachdem er von Beobachtern darauf hingewiesen wurde.
Kategorie: Technik Leser: 777Miko Collard , 16. Januar 2024 -
Infrarotheizungen haben sich in der Welt der Heiztechnologie als eine bemerkenswerte Alternative etabliert, die aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile und ihrer effizienten Wärmewirkung immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das besondere Heizsystem nutzt Infrarotstrahlung, um eine behagliche Wärme zu erzeugen, die direkt auf Körper und Objekte im Raum abzielt, ohne die Luft um sie herum zu beheizen.
Kategorie: Technik Leser: 995Tommy Weber , 12. Januar 2024 -
China behauptet, den weltweit ersten kommerziellen Generation-IV-Nuklearreaktor in Betrieb genommen zu haben. Der Hochtemperaturreaktor (HTR-PM) mit Graphit-"Kugelhaufen"-Technologie im Shidao Bay Nuclear Power Plant in der Provinz Shandong soll angeblich in diesem Monat in Betrieb gegangen sein.
Kategorie: Technik Leser: 1265Miko Collard , 14. Dezember 2023 -
Steigende Kosten für Energie und Klimawandel: Es gibt triftige Gründe, sich mit dem Thema des energieeffizienten Heizens auseinanderzusetzen. Das gilt insbesondere für Hauseigentümer, die eine vergleichsweise alte Heizung nutzen. Ob Öl- oder Gasheizung: Veraltete Heizsysteme entsprechen nicht den modernen Anforderungen an Energieeffizienz und Klimaschutz.
Kategorie: Technik Leser: 798Jonas Hubertus , 13. Dezember 2023
Seite 2 von 8