Arbeiten Reinigungsfirmen nachhaltig – Eure Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Politik, Umwelt, Gesellschaft" wurde erstellt von Pacster, .

  1. Wir achten bei uns in der Firma sehr auf Nachhaltigkeit, ist auch ein USP von uns und kommt bei den Kunden sehr gut an. Bei den Zulieferern achten wir auch so gut es geht darauf und einige haben wir sogar motiviert, selbst mehr in diese Richtung zu unternehmen.
    Da wir jetzt nach einem neuen Reinigungsunternehmen für ins in der Firma suchen, wollen wir auch da mehr in die Richtung Nachhaltigkeit achten. Ist das in dem Bereich überhaupt möglich? Kann man als Reinigungsfirma nachhaltig arbeiten? Mit den ganzen Putzmitteln wird das nicht so einfach gehen. Nur mit Wasser wird man viele Verschmutzungen nicht wegbekommen. Vielleicht geht das im Büro aber nicht in der Industrie, da gibt’s ja nicht nur ein bisschen Staub
     
  2. Bei uns war das Thema vor ein paar Monaten auch aktuell. Es ging weniger ums Putzmittel selbst, sondern eher ums Gesamtkonzept. Gibt’s Prozesse, die Energie sparen? Wird das Team ordentlich behandelt? Wie transparent ist der Ablauf?

    Uns wurde damals in Wien Blitzblank empfohlen – nicht laut, nicht flashy, aber mit Fokus auf genau diese Punkte. Lief bisher ruhig und zuverlässig, ohne ständige Nachfragen. Mich würd interessieren: Was ist euch wichtiger – dass’s öko ist oder dass das Personal fair eingebunden ist? Beides zusammen scheint ja leider noch selten zu sein.
     
  3. Video Script

    Videos zum Themenbereich

    * gefundene Videos auf YouTube, anhand der Überschrift.