#1 23. August 2005 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 Großereignisse wie die olympische Spiele oder die Fußball Weltmeisterschaft werden im kommenden Jahr wieder Millionen von Deutschen vor die Fernseher locken. Gerade die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft dürften einmal mehr die Massen elektrisieren und vor die in zahlreichen Städten aufgestellten Großbildleinwände ziehen. Allerdings ist zu erwarten, dass die Anfrage an Riesen-Bildschirmen größer sein wird, als das Angebot. Schon im Jahr 2002, als Deutschland im WM-Finale gegen Brasilien 2:0 verlor, konnten einige Städte nicht versorgt werden. Doch jetzt gibt es eine Alternative. Technik, die begeistert Das Unternehmen biggAIR, das bisher hauptsächlich mit riesigen, aufblasbaren Kinoleinwänden in Erscheinung trat, hat nun einen aufblasbaren Fernsehwürfel präsentiert, mit dem TV-Großereignisse zum Gemeinschaftserlebnis werden sollen. Auf einer Fläche von vier mal drei Metern zeigt der Riesenfernseher auch bei Tageslicht noch scharfe Bilder, wie sie bisher nur teure und schwer transportierbare LED-Leinwände lieferten, heißt es in einer Unternehmens-Mitteilung. Der aufblasbare Fernseher soll nach Vorstellungen des Herstellers zur WM in Biergärten oder sogar im Schwimmbad oder am Strand zum Einsatz kommen. {img-src: http://www.onlinekosten.de/news/bilder/biggaircube.jpg} "Unser biggAIRcube lässt sich überall in wenigen Minuten aufstellen und macht die Stadt- oder Strandparty zum Fußballfest", stellte Geschäftsführer Oliver Rasch seine Patentanmeldung vor. Der Fernsehwürfel benötigt eine Stellfläche von acht mal acht Metern, ist auf bis zu 3.000 Zuschauer ausgelegt und wird in Deutschland hergestellt. 90.000 Euro teuer Gute Bilder soll auch bei grellem Sonnenschein eine weiterentwickelte Rückprojektionstechnik liefern. Die Fernsehbilder zaubert ein mobiler Satellitenempfänger auf den Luft-Screen. Laut Rasch ist der Kaufpreis von rund 90.000 Euro günstiger als die Leihgebühr für eine konventionelle LED-Leinwand. biggAIR möchte nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa seine Aufblas-Fernseher verkaufen. Premiere wird der erste biggAIRcube am 30. August im hessischen Hanau feiern. quelle: Onlinekosten.de + Multi-Zitat Zitieren
#2 23. August 2005 also das Teil seht schon eil aus, aber der Preis, der ist auch stolz :] :] + Multi-Zitat Zitieren
#4 23. August 2005 *rofl das ist auch nicht für den normalen leute ^^ das ist für eventmanager oder so ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#5 23. August 2005 naja wo will man das unterbringen als privatperson, ich zieh für daheim Plasma- oder Flachbildfernseher vor^^sin praktischer als so nen 5meter teil^^ mfg Zusek2k + Multi-Zitat Zitieren
#6 23. August 2005 ... also son fernseher is schon geil ... bei irgendwelchen großen strandparties etc oder eben bei wm ... gute erfindung wirklich .. =) + Multi-Zitat Zitieren