#1 12. Januar 2013 Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2013 derstandard Quelle Im Prinzip ist es ja egal wie diese Summen geschaffen werden allerdings würde es erhebliche Machtverschiebungen zugunsten Obamas geben. Was haltet ihr von diesem Trick? Reine Finanzalchemie oder eine gute Lösung? Quelle Auch wenn solch eine Münze nicht tatsächlich geprägt wird ist es doch erschreckend zu welchen Mitteln die Elite greift um ein marodes System aufrecht zuhalten. + Multi-Zitat Zitieren
#2 13. Januar 2013 AW: Die Billion Dollar Münze Die Idee ist eigentlich gut, im Prinzip verkauft man so versteckte Staatsanleihen der USA schön verpackt in einer Platinmünze. Als reicher Amerikaner wäre es mit Sicherheit schon eine gewisse Reputation, da man dem Staat hilft und zugleich eine Garantie erhält durch den Platin-Eigenwert. Die Frage ist nur ob wirklich genug da zuschlagen oder Lieber sinnvoller investieren, weil die Münze letztendlich 0% Zinsen gibt und letztendlich nur Rumliegt. Ich denke das ist ein schöner Staatstraum, in der Realität wird niemand sein Geld für so etwas Investieren und wenn dann nur zum Spaß. By the way: "Billion Dollar" = 1 Milliarde, nur damit man sich das vorstellen kann. + Multi-Zitat Zitieren
#3 13. Januar 2013 Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2013 AW: Die Billion Dollar Münze @raid: dachte die wollen eine "trillion" münze machen (=(deutsch) Billion) + Multi-Zitat Zitieren
#4 13. Januar 2013 Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2013 AW: Die Billion Dollar Münze Ist schon umgerechnet auf das deutsche Zahlensystem. In Usa ist das der "Trillion Dollar coin". 1 Münze im Wert 1 Milliarde wäre in der amerikanischen Wirtschaft nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die ganze Aktion beweist nur wie verzweifelt die USA sind aus regierungstechnischer Sicht und QE1-3 etwas nachgeholfen werden muss. Wobei QE1-3 schon verrückt ist in meinen Augen. Btw. Nettes Keynesava @ TE + Multi-Zitat Zitieren
#5 13. Januar 2013 AW: Die Billion Dollar Münze ok dann wird das wohl keiner kaufen ^^ sinnvoller wäre wohl doch günstigere münzen zu verhökern. die könnens dann gleich nach deutschland oder china verkaufen, weil das geld fliest eh gleich wieder zurück ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#6 14. Januar 2013 AW: Die Billion Dollar Münze lol, nur das für den gegenwert von 1Billion (US:Trillion) die Münze : 18.791.540,78549849 Kilogramm wiegen müsste, nach aktuellem Kurs (Kilo knapp 53000$) also fast 19 Millionen Kg ^^ Da brauchste schon ne etwas grössere Halle um die zu Lagern, Tresor kannste dir Schenken, da sich niemand das ding mal so eben auf den Rücken schnallen könnte. Ich weiß nicht ... Ist es da nicht besser gleich ein Haus draus zu giessen, in dem man dann Wohnt ? Musst nur aufpassen, das deine Gäste nicht die Wände zerraspeln ^^ grüz KK 1 Person gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#7 14. Januar 2013 AW: Die Billion Dollar Münze wozu soll man die machen, man schreibt nen Blattpapier aus verkauft das papier wonach man das ding für eine 1billionen teure Platinmünze eintauschen kann verkauft es an eine Bank die es sowieso nie einfordert weil sie zinsen kriegt und schwups ist man wieder flüssig + Multi-Zitat Zitieren
#8 14. Januar 2013 AW: Die Billion Dollar Münze Das Ganze ist und bleibt eine Schwachsinnsidee und sollte verhindern, daß man über die Erhöhung der Schuldenobergrenze (die in Wirklichkeit schon lange keine mehr ist) diskutieren muß. Daß sich Leute wie Paul Krugman und im Anschluß natürlich die versammelte offensichtlich völlig verblödete Mainstreampresse diesen Unsinn auch noch unterstützt haben, ist mehr als nur peinlich und zeigt wie katastrophal die finanzielle Situation der USA ist. + Multi-Zitat Zitieren