#1 18. Juli 2012 Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2012 Nabend, meine ext. Festplatte zeigt RAW statt NTFS-Dateisystem an. Im Computerverwaltung unter Dateiträgerverwaltung. Wenn ich es an PC ( win7 ) anschließe, will es Formatieren. Weiß nicht wie es zu einer RAW geworden ist. Also wie bekomme ich es, in NTFS zurück ohne zu Formatierern. Hab es schon mit testdisk versucht ohne Erfolg. Kann mir einer helfen? Es wieder in NTFS umzuwandeln, um an die Dateien ran zukommen. Die ext. Festplatte ist eine 500 GB Seagate. gr + Multi-Zitat Zitieren
#2 19. Juli 2012 AW: ext. Festplatte zeigt RAW statt NTFS GParted wird dir da helfen: GParted Live - 32 Bit (ISO-Image) - Download - CHIP Einfach mal googlen (RAW, NTFS, GParted), falls du mit der Bedienung nicht klar kommst. BTW: Externe Festplatten unter Windows immer ordnungsgemäß entfernen, dann passiert sowas in der Regel nicht. 2 Person(en) gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#3 19. Juli 2012 AW: ext. Festplatte zeigt RAW statt NTFS du musst die hdd einfach in der datenträgerverwaltung nach ntfs oder fat formatieren. + Multi-Zitat Zitieren
#4 19. Juli 2012 AW: ext. Festplatte zeigt RAW statt NTFS Dadurch sind die Daten ja weg und genau das soll ja nicht passieren ?( + Multi-Zitat Zitieren
#5 19. Juli 2012 AW: ext. Festplatte zeigt RAW statt NTFS Hast du mit testdisk die Partitionstabellen wiederhergestellt? Das sollte normal gehen hier eine Anleitung die ich eben gefunden habe : http://forum.sysprofile.de/schnelle-frage/108854-ext-festplatte-zeigt-raw-statt-ntfs-dateisystem.html#post806562 Gehe dazu wie folgt vor: o Starte Testdisk o Bei der Frage, ob du ein Logfile erstellen willst, wähle mittels den Pfeiltasten Create aus o Nun wählst du die verloren gegangene Partition aus und bestätigst mit Enter o Als Partitionstyp wählst du "Intel" aus. Erneut mit einen Tastendruck auf Enter bestätigen o Nun wählst du "Analyse" aus. Enter. o Erneutes Enter o Beantwortete die nun auftauchende Frage, falls die Partition unter Vista/Win7 erstellt bzw. verwendet wurde mit JA. o Wähle nun "Search" aus und bestätige mit Enter. o Nachdem das Programm bis zu 100% durchgelaufen ist, drücke einmal "p". Falls nun die vermissten Dateien angezeigt werden, drücke einmal auf "q". o Nun einmal auf Enter drücken. o Jetzt den Menüpunkt "Write" auswählen, mit Enter bestätigen. o Die Sicherheitsabfrage mit Ja beantworten. o Nach erfolgreichen Wiederherstellen der Partitionstabelle neustarten hier noch mal das Tutorial auf computerbase http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2008/beratung-datenrettung-mit-testdisk/2/ wenn gar nix hilft, sichere die Daten auf ne andere Platte und formatier die externe, danach wieder die Daten zurück schieben...aber wie gesagt mit testdisk müsste das gehen + Multi-Zitat Zitieren
#6 19. Juli 2012 Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2012 AW: ext. Festplatte zeigt RAW statt NTFS Dank dir, das hab ich schon ausprobiert. Bevor ich, hier ein Thema aufgemacht habe. Komm bis dem Punkt 100%. Ab da kann ich mit "p" nicht weiter machen, da nicht vorhanden ist. Da ich ab jetzt gleich weg bin bis ende August. Werde erste dann mal kucken. dank euch + Multi-Zitat Zitieren