In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vorteile, die Besonderheiten und die Anwendungsgebiete dieser außergewöhnlichen Materialien.
Was ist Polygel?
Polygel ist ein bahnbrechendes Material, das die besten Eigenschaften von Gel und Acryl kombiniert. Es handelt sich um eine dicke Paste. Die Nageldesignerin trägt sie auf den Nagel auf und formt sie nach Belieben. Dieses Material eignet sich perfekt für die Gestaltung von natürlichen und verlängerten Nägeln. Zudem bleibt es bemerkenswert leicht und langlebig.

Vorteile von Polygel:
- Stärke und Leichtigkeit: Im Vergleich zu herkömmlichem Acryl ist Polygel viel leichter - dennoch ist es extrem strapazierfähig. Daher ist es ideal für die Gestaltung langer und stabiler Nägel.
- Flexibilität und Elastizität: Polygel besitzt eine höhere Flexibilität als Acryl. Das reduziert das Risiko von Nagelbrüchen erheblich.
- Einfache Anwendung: Die Modellierung ist unkompliziert. Das Material läuft nicht und ermöglicht komplexe Designs mit Leichtigkeit.
- Hypoallergen: Polygel hat keinen Gehalt an schädlichen Chemikalien, wodurch allergische Reaktionen minimiert werden. Es ist eine sichere Wahl für viele.
Was ist UV-Nagellack?
UV-Nagellack oder Gellack ist ein Material, das wie herkömmlicher Nagellack aufgetragen wird, jedoch unter einer UV-Lampe ausgehärtet werden muss. Gellack ist bekannt für seine außergewöhnliche Haltbarkeit und Farbintensität. Daher ist er die perfekte Wahl für alle, die eine langanhaltende Maniküre wünschen - stets im besten Zustand.

Vorteile von UV-Nagellack:
- Langlebigkeit: Gellack kann bis zu drei Wochen auf den Nägeln halten. Dabei zeigt er keine Absplitterung oder Verlust von Glanz.
- Große Farbpalette: Die Auswahl reicht von matten über glänzende bis hin zu perlmuttartigen Lacken - ein wahres Paradies für Farbenthusiasten.
- Nagelverstärkung: Regelmäßiger Einsatz von Gellack stärkt den Nagel, da er zusätzlichen Schutz vor mechanischen Beschädigungen bietet.
- Schnelles Trocknen: Mit einer UV-Lampe trocknet der Lack sofort. Das reduziert die Manikürezeit und verhindert unschöne Verschmierungen.
Die Kombination von Polygel und UV-Nagellack
Die gleichzeitige Verwendung von Polygel und UV-Nagellack ermöglicht die Gestaltung einer perfekten Maniküre. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Nagelvorbereitung: Bereiten Sie die Nägel vor. Entfernen Sie Nagelhaut, feilen Sie die Nägel und entfetten Sie die Oberfläche gründlich.
- Auftragen von Polygel: Tragen Sie Polygel mit einem Pinsel und einer speziellen Flüssigkeit auf. Modellieren Sie es wie gewünscht. Härten Sie das Material anschließend unter der UV-Lampe aus.
- Auftragen von UV-Nagellack: Nachdem die Nägel in Form gebracht wurden, kann UV-Nagellack aufgetragen werden. Zuerst eine Grundierungsschicht, dann der farbige Gellack und schließlich ein Versiegelungslack. Auch hierbei wird jede Schicht unter der Lampe gehärtet.
- Abschluss der Maniküre: Nach dem Auftragen aller Schichten ist es wichtig, die Nägel mit Nagelhautöl zu behandeln. Vergessen Sie nicht, auch die Hände mit Feuchtigkeit zu versorgen.