#1 4. Januar 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 Hey, Ich bin auf der Suche nach einem neuem Prozessorkühler für meinen AMD Athlon 64 X2 5400+ (AM2 Sockel). Damit möchte ich den eingebauten Boxed Kühler ersetzen, der leider nicht gerade leise arbeitet. Leider hat mein Acer Aspire X3200 ein sehr kleines Gehäuse und steht auch relativ für eine gute Kühlung relativ ungünstig (klick). Auf meiner Suche nach Kühlern bin ich zwar auf einige gestoßen, weiß aber nicht ob sie auch passen, da ich mich nie sonderlich mit dem Thema beschäftigt habe. Auch kann ich mit den angegebenen Lautstärkeangaben nicht sehr viel in dB(A) nicht allzu viel anfangen, da ich nicht weiß wie laut mein jetziger Kühler auf der Skala ist. Wäre bereit um die 30 bis 40 Euro für einen ruhigeren Kühler auszugeben (welche Preisklasse wäre sinnvoll?) und wäre für jede Hilfe dankbar. Gruß, poiuztawea + Multi-Zitat Zitieren
#2 4. Januar 2012 AW: Prozessorkühler für Acer Aspire Desktop PC Es ist wichtig zu wissen, wie viel Platz überhaupt zwischen CPU und Gehäusewand (oder gar Netzteil!) ist. Es macht keinen SInn, einen Kühler vor zu schlagen, der am Ende nicht passt + Multi-Zitat Zitieren
#3 4. Januar 2012 AW: Prozessorkühler für Acer Aspire Desktop PC Es sind knappe 7,5 cm. + Multi-Zitat Zitieren
#4 4. Januar 2012 AW: Prozessorkühler für Acer Aspire Desktop PC Scythe Big Shuriken 2 (SCBSK-2000) lagernd Preisvergleich | Geizhals Deutschland Dann werde ich den in den Raum + Multi-Zitat Zitieren
#5 4. Januar 2012 AW: Prozessorkühler für Acer Aspire Desktop PC Danke In der Beschreibung steht, dass er bis 33,7 dB(A) hochgehen kann. Wie oft würde das wahrscheinlich vorkommen und wie laut ist das ungefähr? Edit: Wäre da eigentlich Wärmeleitpaste dabei oder muss ich die zusätzlich bestellen? + Multi-Zitat Zitieren