#1 11. Juli 2007 Hi leute, und zwar hab ich ne frage ist der Q6600 schneller als der E6700? Wenn ja würde ich ihn kaufen weil es ihn auf hardwareversand.de für 297 € gibt! Und der E6700 ca. 280 €! Was meint ihr quad-core oder dual-core? Ich tendiere zu quadcore weil der mehr cores hat oder seh ich das falsch? vorallem warum ist der so billig im gegensatz zum qx6700 870 €! Oder sollte man auf die neuere Intel Prozessoren warten? + Multi-Zitat Zitieren
#2 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? Warte lieber. Dass der so billig ist, wird ja auch wohl was heißen! + Multi-Zitat Zitieren
#3 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? Kann das sein das es sie schon gibt die neuen prozessoren? Hier schaut mal auf alternate.de gibs die schon http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=211719 das ist doch der neue oder nicht? + Multi-Zitat Zitieren
#4 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? Die 45nm sind es nicht die haben alt "nur" mehr FSB (von 266 auf 333) und bekommen das G0 stepping Zu deinen Q6600, die preise fallen officiel am 22.07 und warte ab da ca. 1 woche und kauf dir einen Q6600. Denn da kannst ausgehen das du einen mit G0 erwischt lg Crux + Multi-Zitat Zitieren
#5 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? Das kommt drauf an ob die Anwendung/Spiel die 4 cores nutzen kann, wenn ja dann ist er schneller Also ich würde zu Quad Core tendiren, es sei denn du kaufst dir jedes Jahr ein neuen PC dann reicht der Dual noch aus Ja der hat 2 Cores mehr da siehst du nix falsch, aber nicht jedes Programm kann diese 4 Kerne auch nutzen Wenn du noch warten kannst dann warte lieber die Preise sind am fallen Ende des Monats soll der Q6600 260$ ksoten das sind umgerechnet c.a. 200€ Aber garantieren kann das niemand + Multi-Zitat Zitieren
#6 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? Zur Zeit ist der E6700 in Spielen schneller weil es noch kein Spiel gibt was die 4 Kerne nutzt. Alle aktuellen Spiele nutzen max. 2 Kerne und da ist dann der E6700 ein wenig schneller weil er höher getaktet ist Die ersten Spiele was 4 Kerne unterstützten sollen im Herbst/Winter 2007 kommen oder dann erst 2008, so genau sind die Termine ja nicht + Multi-Zitat Zitieren
#7 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? kann man die quad-cores auch hochtakten der läuft ja mit 4x 2,4 kann ich den auf z.b auf 4x 2,8 oder höher bringen? (Kühlung Scythe infinity) + Multi-Zitat Zitieren
#8 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? Die G0 sollte sogar mehr schaffen, aber bedenke das ein quad heiß wird auch mit den G0 stepping... lg Crux + Multi-Zitat Zitieren
#9 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? Wenn ein Quad Core heisser wird, wie ein Core2Duo, dann kann man Quad Cores also nciht so hoch takten, wie ein dual Core oder??? + Multi-Zitat Zitieren
#10 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? Also wenn du Software benutzt die 4 kerne nutzt ist der QX6600 besser bei einem oder zwei kernen ist der E6700 besser MFg Securom + Multi-Zitat Zitieren
#11 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? Es kommt drauf an welcher Quad, der QX6850 bekommt auf ca. 3,5GHz @ AIR gekühlt den Q6600 nicht, da wirst wakü brauchen Ich zahle doch nicht für einen E6700 250€ wenn ich den Q6600 für den selber preis bekomme. Da ist mir lieber die zwei kerne machen nichts (obwohl das nicht der fall sein wird) und habe für die nächsten 6 monate eine ruhe lg Crux + Multi-Zitat Zitieren
#12 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? naja wen ich ehrlich bin frage ich mich wozu du den Hochtakten willst das verkürzt doch nur die Lebensdauer und ich bezweifle ob du den Core überhaupt auslasten kannst ausser du bist entschuldige den begriff "Benchmark Punkte geil". noch so ne frage nebenbei kann ich wenn ich mir den core kaufen würde auch meinen SilentX von Asus Kühler benutzen normal schon oder ? + Multi-Zitat Zitieren
#13 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? so hoch ist das OC potential ja dann nciht bei Quad Cores, wenn man einen QX6850 auf c.a 3,5 ghz bringt (ich weiss es ist oft unterschiedlich ) , dann ist das ja nicht so viel weil der läuft doch standartmäßig schon auf 3ghz noch nicht, aber die wenigsten Leute kaufen sich jedes Jahr einen neues CPU und nach c.a 1-2 Jahren kommt der CPU dann schon an seine grenzen + Multi-Zitat Zitieren
#14 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? aber verstehe nicht warum E6700 schneller wenn er nur 2 kerne hat und der quad hat ja 4 kerne also wird doch nur die hälfte beansprucht also 2 kerne die anderen 2 kerne arbeiten nicht!? auch wen das programm nur 2 kerne beansprucht! wo ist da der unterschied? Es ist doch eigentlich besser wenn mehr zu verfügung hat als man braucht oder? jetzt bin ich durcheinander! weil jetzt gibt es auch den E6850 ist der schneller oder wie läuft das hier! + Multi-Zitat Zitieren
#15 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? Dual Cores reichen völlig und das noch mindestens nen Jahr... die sind ja jetzt schon der Zeit weit vorraus. Und die Octa Cores sollen 2008 auch kommen (8 Kerne). Zudem kommen die Phenom von AMD... warte also erstmal... zumindest bis zum 22.07.07^^ + Multi-Zitat Zitieren
#16 11. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? Das würde ich nicht sagen. Wenn man wie ich mit vmware arbeitet und dort sachen compilieren kann man für einige stunden mit den pc nichts anfangen weil einfach die zwei kerne zu 100% ausgelasten sind. Von zu viel tut der kopf nie weh... somit kann man sich ruhig mit den preisen einen Quad kaufen. lg Crux + Multi-Zitat Zitieren
#17 12. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? meint ihr der E6850 ist schneller oder sollte ich lieber den q6600 nehmen? vorallem fallen auch die preise von den anderen quad-cores? + Multi-Zitat Zitieren
#18 12. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700 welcher ist besser? Also die Preise fallen jetzt bei allen C2Ds Wie lange es den quad 6600 zu kaufen gibt kann ich dir nicht sagen bei manchen läden ist er jetzt ganz ausm Programm. Der 6850 hat jetzt FSB 333 ob das so der bringer ist möcht ich mal in den Ram stellen Aber er hat das neue stepping und ist mit 2x3Ghz sehr gut bedient. Das mit dem 2Kern und 4Kern unterstützen ist nicht ganz richtig. Im Windows taskmanager kannst du einstellen welcher kern was machen soll. Also kannst sagen aufm 1 soll gerippt werden aufm 2 soll eine bildbearbeitung gemacht werden auf dem 3ten z.b. das game laufen das ist nicht sehr schwer. Quads werden sich jetzt rasend schnell entwickeln und auch die games werden dafür ausgelegt werden. das mit den besagten Octa Core handel es sich nich um die CPU sondern ums board. Es wird jetzt vorerst keine CPU geben mit 8 kernen sondern ein board mit 2 CPU sockeln sprich 2x Quad möglich natürlich auch 2x Core2Duos Aber ob du darauf warten solltest ist fraglich. Denn in das board fließt ein 4xPCI-E slots für SLI leider nur 2x16 und 2x8 dazu dann PCI-E 2.0 also eine ganz neue generation. Such es dir aus der E6850 ist spottbilig und ein 2Kern CPU reicht bis jetzt voll aus. Bis jetzt hab ich max 52% auslastung beim spielen auf 2,4Ghz. Dann tue ich aber auch nicht nur spielen. Ein quad wäre natürlich zukunftssicherer zu mind erstmal für 1Jahr + Multi-Zitat Zitieren
#19 15. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700(E6850) welcher ist besser? so ok danke jetzt wollte ich fragen was hat der q6700 mehr als der q6600 auser der takt natürlich! passt der q6600/q6700 auf den chipsatz P35 bzw unterstützt er es? vorallem kann man den q6600/q6700 auch ocen so das ich keine waserkühler brauche oder ist da die hitzeentwicklung stärker? Kühlung wäre der scythe infinity! + Multi-Zitat Zitieren
#20 15. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700(E6850) welcher ist besser? Ja das passt ohne Probleme. Da kann ich dir nicht weiterhelfen da ich noch nie einen Quad Core übertaktet habe, er wird aber sicher wärmer weil er ja 4 Kerne hat auf der gleichen Fläche wie der Dual Core der nur 2 Kerne hat. Aber für was willst den übertakten die CPU hat mehr als genug Leistung für alle aktuellen Spiele, ist also nicht nötig. + Multi-Zitat Zitieren
#21 15. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700(E6850) welcher ist besser? ja ist sie!!! duch die doppelte anzahl der kerne wird deutlich mehr wärme produziert... man kann einen Quad Core aber trotzdem noch gut übertakten.. Achja und spiele wie z.B. Crysis unterstützden Quad Core also ich denk ein Qad lohnt sich schon + Multi-Zitat Zitieren
#22 15. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700(E6850) welcher ist besser? ist da ein großer unterschied zwschen der q6600 und der q6700er? (außer der takt natürlich^^) + Multi-Zitat Zitieren
#23 16. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700(E6850) welcher ist besser? Der Unterschied liegt nur bei der Taktrate, sonst ist alles gleich. Der Q6600 hat 4x 2,40 Ghz und der Q6700 hat 4x 2,66 Ghz. + Multi-Zitat Zitieren
#24 18. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700(E6850) welcher ist besser? meint ihr ich kann diesen Q6600 auf einen takt von 3 Ghz bekommen ohne einen Wasserkühler zu brauchen? CPU-Kühlung wäre der Scyhte Infinity! Ich weis es können auch andere dinge daran schuld sein das es zu heis wird zimmertemperatur usw.! Ich hab vorne einen kühler der luft reinbläst und einen hinten der die luft rausbläßt und eventuell mach ich auch einen an die seite der die luft auch rausbläst!(beide 120 mm)(seite 80mm) + Multi-Zitat Zitieren
#25 18. Juli 2007 AW: Quad-Core 6600 gegen E6700(E6850) welcher ist besser? ja ! mim p35 ds3 oer so kein ding der scythe is ja auch nen guter kühler also 3 ghz sollten drin sein ! + Multi-Zitat Zitieren