#1 3. August 2014 Hi Leute, mein Freund ist 21 und hat ziemliche Probleme mit dem Rücken. Nun wollten wir es ausprobieren, dass die krankenkasse ( in seinem Fall AOK) die Kosten für das Fitnessstudio (dies bietet spezielle Kurse an) übernimmt bzw. für einen Kurs oder Massage o.ä. Worauf muss man dabei achten? Hat jemand Erfahrungen gemacht? Und was sollte man am besten in den Brief schreiben bzw. wie sollte man den schreiben? Vielleicht hat jemand von euch ja mal so nen Brief abgeschickt oder weiß wie das abläuft. Die Rückenschmerzen sind sehr stark und mit viel Schmerzen verbunden, er benutzt auch spezielle Cremes und Salben, die die Schmerzen lindern bzw die Muskeln entspannen. Vielen Dank schonmal! + Multi-Zitat Zitieren
#2 4. August 2014 AW: Sport und Krankenkasse AOK Such Dir ein Yoga- oder Pilatesstudio, dass Krankenkassenkurse anbietet. Die können Dir auch sagen, wie das geht. Fitnessstudio halte ich für wenig zielführend. Man braucht eine Mischung aus Training und Dehnen und das leisten die meisten Studios meines Erachtens nur unbefriedigend. Mag hier anders sein, wenn die spezielle Kurse anbieten, aber würde ich mich nicht drauf verlassen. Anonsten VHS, die Kurse sind günstig. + Multi-Zitat Zitieren
#3 4. August 2014 AW: Sport und Krankenkasse AOK Huhu. Hatte das gleiche Problem auch mal...war beim Orthopäden und der hat dann alles weitere gemacht..mit Antrag etc. Allerdings hab ich mir da zu viel von versprochen...die Krankenkasse hat echt nur das nötigste übernommen. Zusätzlich war es in meinem Fittnescenter so, dass diese "Kurse"die die Krankenkasse bezahlt hat,glaube pro einheit ein paar CENT, nicht ohne eine Mitgliedschaft angeboten wurden. Hieß für mich: Vertrag machen. Naja, soweit meine Erfahrungen Ich würde einfach mal den Orthopäden fragen wo man sich melden muss etc. Gruß + Multi-Zitat Zitieren
#4 4. August 2014 AW: Sport und Krankenkasse AOK man kommt meist weiter wenn man intern jemanden kennt. ich hab mich mit einem aus dem vertrieb bekannt gemacht und der regelt das alles für mich. ich schicke ihm mein zeug und er verteilt es an die jeweilige abteilung inkl ein paar kleinen details. keine ahnung was genau aber bisher hats immer geklappt. ansonsten einfach mal bei der kk anrufen. + Multi-Zitat Zitieren
#5 6. August 2014 AW: Sport und Krankenkasse AOK Hi, meist bezahlen KK präventiven Sport nicht. Wenn du dann Probleme hast, dann bezahlt die KK erst. Alles was du vorher selber bezahlst machst du ja für dich un deine Gesundheit, die KK interessiert es erst, wenn du gesundheitliche Probleme gelten machst, quasi das Kind schon in den Brunnen gefallen ist!! Wenn du zum Arzt gehst, dann ist die zweite Jahreshälfte eher suboptimal, da die Ärzte meist schon ihr, von der KK zu erkannte Budget für RehaSport etc, schon verbraucht haben. Aber auch dann bekommst du nur kurzfristige Hilfe 10-20 Anwendungen und wenn danach immer noch Probleme bestehen musste dich selber drum kümmern. Ich hatte letztes Jahr einen übelen Bandscheibenvorfall, hab mich selber um Einlegesohlen gekümmert, hab ne App für Rückenschule runtergeladen und mach seit dem JEDEN Morgen die Rückengymnastik......und was soll ich sagen es hilft. Kein Fitnessstudio, keine Zuschüsse der KK sondern Eigeninitiative, Motivation und der Sieg über den inneren Schweinehund haben geholfen!!! Cu Death-Punk + Multi-Zitat Zitieren
#6 7. August 2014 AW: Sport und Krankenkasse AOK ich würde da evtl auf jeden fall mal vom Arzt was schreiben lassen dass das Training helfen würde! hab das mit 15 oder so auch versucht und hab nur erreicht dass ich eine Zuzahlung zum fitnessstudio bekomme! + Multi-Zitat Zitieren
#7 16. August 2014 AW: Sport und Krankenkasse AOK Schonmal von Atlaskorrektur gehört ?, das kostet zwischen 100 und 300 Euro ,dauert nur ne Stunde und solche ewigen Leiden gehören danach der Vergangenheit an. Ein Freund hat eine gemacht,der 10 Jahre mit seinen Rücken Probleme hatte,und seit dem ist er wie neuer Mensch und viel fitter meint er. Ich möchte auch eine machen bald,wegen Nackenproblemen,weil ich langsam auch glaub,daß mein Atlas verschoben ist und schon ewig schlecht pennen kann ab und zu . + Multi-Zitat Zitieren
#8 16. August 2014 AW: Sport und Krankenkasse AOK Wie wäre es mit Arzt und Physio? + Multi-Zitat Zitieren