#1 19. Oktober 2005 Knapp eine Milliarde US-Dollar (ca. 831 Millionen Euro) konnte die Polizei von Twin Falls, Idaho, sicherstellen, nachdem ein Fälscher versucht hatte, bei einer Bank 1.000.000-$-Scheine einzuzahlen. Die Scheine gleichen Originalen aus dem Jahre 1923 und wurden laut dem Kriminalbeamten D. Heidemann entweder in Großbritannien, Kanada oder Nigeria angefertigt. Im Gegensatz zu normalen Fälschungen sollen sie eine erstaunlich hohe Qualität haben. Quelle: Fox News - Breaking News Updates | Latest News Headlines | Photos & News Videos bzw.: http://shortnews.stern.de/ mein gott wie dumm muss man sein um so einen schein zudrucken und dann auch noch versuchen den einzulösen. Edit by zwa3hnn: Direktlink zur Quelle hinzugefügt + Multi-Zitat Zitieren
#3 19. Oktober 2005 hhhmmmm ppssstt nich weiter sagen ich hab die mit nem hp drucker für den gedruckt^^ aber nich weiter sagen ne... + Multi-Zitat Zitieren
#4 19. Oktober 2005 wenn der das eh in so kleinen scheinen hatte warum zahlt er es ein? :-\ kommmt doch auch nen bisschen auffällig!??!?! + Multi-Zitat Zitieren
#5 19. Oktober 2005 omg lol. was fürn gehirn. hät ja auch gleich zur polizei gehen können + Multi-Zitat Zitieren
#6 19. Oktober 2005 Irgentwann gibt 1on1 kopien oder die leutz von Bank usw werden schlauer und machen ein strich code oder so da hin wird zwar ***** teuer aber warum net naja oder es gibt kein geld un es bei jedem im körper ein chip eingeflantz wo dann die konnto status drinne ist und wenn man was kaufen will muss man einfach durch so ein ding laufen + Multi-Zitat Zitieren
#7 19. Oktober 2005 Naja, ich weiß ja nicht, aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann entsprechen die Scheine ihren Originalen aus den 20er Jahren. Wenn er jetzt also behauptet, dass er die beim haus aufräumen oder so gefunden hat... ich mein, wir können hier ja auch noch Banknoten der alten D-Mark einzahlen und umtauschen lassen. Und es ist sicherlich einfacher 80 Jahre alte Scheine zu fälschen als die, welche heute im Umlauf sind... MfG Bernie + Multi-Zitat Zitieren
#8 19. Oktober 2005 Möchte nicht wissen, wieviel Mord es dann geben würde^^ MfG EaD + Multi-Zitat Zitieren
#9 19. Oktober 2005 ich glaube aber nicht, dass er 1000 von diesen 1mio$ scheinen zuhause findet ^^ er hat ja versucht eine milliarde einzulösen ^^ außerdem: hätte ich nen 1mio$schein und würde den verlieren ich glaub ich würd sterben ^^ also zieht die "habs beim aufräumen gefunden" nummer leider net + Multi-Zitat Zitieren
#10 19. Oktober 2005 Ich würde eher sagen, wie doof kann man sein und sie dann alle auf einmal einzulösen! Das ist es...wenn man das einmal so mit 100$ macht merkt das denke ich niemand + Multi-Zitat Zitieren
#11 19. Oktober 2005 Ja einzulösen naja aber doch nicht bei ner bank wo die am meisten ahnung von geld haben ^^ lol halt blöd gelaufen ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#12 19. Oktober 2005 naja, es gibts sie ja immer wieder! Die dümmsten Verbrecher der Welt mfg x.cr3w + Multi-Zitat Zitieren
#13 19. Oktober 2005 lol das ist echt ma geil :> jaja was die Drucker heudzutage schon alles können *canon pixma streichel* + Multi-Zitat Zitieren
#14 19. Oktober 2005 das is ja ma goil, aber echt alle mit einmal einzuzahlen er hätte damit shoppen gehen solln.. das wär net so aufgefallen! lol geht einfach so zur bank?! + Multi-Zitat Zitieren
#15 19. Oktober 2005 naja, glaube aber mal das das auch im kaufhaus etwas auffällig is, wenn man mit so nem schein an der kasse steht^^ + Multi-Zitat Zitieren
#16 19. Oktober 2005 Wie dumm mus man sein so auffällig seine selbst gedruckten scheine der Polizei in die Finger zu werfen + Multi-Zitat Zitieren
#18 19. Oktober 2005 Man glaubt es kaum, auf was fuer Ideen man kommen kann. Es ist doch klar, dass das auf jeden Fall auffaellt, oder? + Multi-Zitat Zitieren