#1 19. März 2012 Selbsterzeugung von Strom LiveLeak.com - How To Make A Source Of Abundant Free Energy In A War Zone Glaubt ihr das? Fake oder Echt? Im Spoiler wird die Lösung stehen: Spoiler Überleg es nochmal^^ Spoiler Fake.. Rechte Bildhälfte ist abgeschnitten. Da wird der Strom herkommen + Multi-Zitat Zitieren
#2 19. März 2012 AW: Selbsterzeugung von Strom Aber nicht ständig (ab 1:10). Bin jetzt kein großer Elektriker, aber der "schockt" mit dem Ding die Erdung... + Multi-Zitat Zitieren
#3 19. März 2012 AW: Selbsterzeugung von Strom also erstens geht der auf die erdung mit dem teil xD zweitens wird der Strom ja verbraucht wenn da ein Verbraucher dranhängt, das müsste in 0,01 sekunden dann schon wieder aus sein (z.B. Glühlampe). drittens wird nur kurz ein Impuls erzeugt. bis er 3 sekunden eine 40W lampe lechten lassen kann muss er damit ca. 20 jahre ununterbrochen draufdrücken^^ + Multi-Zitat Zitieren
#4 19. März 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Selbsterzeugung von Strom Zähle doch bitte mal die Steckdosen die man ab 1:10 nur noch sieht. Na was fällt auf ?? Langeweile Spoiler {img-src: //www.abload.de/thumb/unbenaertitad3.jpg} edit: noch was gefunden, seht euch den Stecker der in der leiste steckt mal genauer an. (sehen nicht gleich aus.) + Multi-Zitat Zitieren
#5 19. März 2012 AW: Selbsterzeugung von Strom nein, das is kein fake. ich verwende die technik schon lange, die übermächtige energie lobby verhindert nur, dass die leute ihre augen öffnen. unter anderem schmieren die auch galileo fake check und so weisse bescheid! mfg + Multi-Zitat Zitieren
#6 19. März 2012 AW: Selbsterzeugung von Strom Habs grad ausprobiert, funktioniert wirklich!! + Multi-Zitat Zitieren
#7 19. März 2012 AW: Selbsterzeugung von Strom benutz ich schon seid jahren. betreibe damit meinen fluxkompensator und reise wenn ichs nicht gerade all zu stressig in der zeit rum ;-) PS: Wasserkraftwerke funktionieren mit dem selbem Prinzip + Multi-Zitat Zitieren
#8 19. März 2012 AW: Selbsterzeugung von Strom ach ich würd nur zu gern wissen wie viele Leute jetzt ernsthaft denken, dass sowas funktionieren könnte und es dann viele Stunden lang verzweifelt probieren, weil sie nicht kapieren können, dass es unmöglich ist. Zum Video: Die kleinen "Fehler" bzw. Tricks im Video sind mir jetzt nach 1x anschauen nicht aufgefallen, aber allein das Wissen, dass es unmöglich klappen kann, war Grund genug für den FAKE-Stempel. Vorallem weil so eine kleine Leiste den notwendigen Strom garnicht speichern könnte, da die entsprechenden Bauteile fehlen. Vom "Ladevorgang" selbst möcht ich jetzt nicht weiter sprechen... + Multi-Zitat Zitieren
#9 19. März 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: Selbsterzeugung von Strom mit telefonleitung YouTube-Video + Multi-Zitat Zitieren
#10 19. März 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: Selbsterzeugung von Strom Das funktioniert wirklich. Nennt sich Rufspannung Ist meines Wissens nach allerdings illegal diese anzuzapfen. Zum Video vom TE. Wer das glaubt .... + Multi-Zitat Zitieren
#11 19. März 2012 AW: Selbsterzeugung von Strom das klappt in keinen fall da die LED anner mehrfachsteckdose, ein verbraucher ist und diese natürlich Strom verbraucht. klappts nicht also fake bzw. da ich eh Elektroniker bin, weiß ich es natürlich auch ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#12 20. März 2012 AW: Selbsterzeugung von Strom aus der TAE kommen ~5mA bei max. 60V...bis sich die Bauteile inkl. Energiekosten für das Löten amotisiert haben möcht ich jetzt nicht berechnen ;-) + Multi-Zitat Zitieren
#13 21. März 2012 AW: Selbsterzeugung von Strom also theoretisch kann das mit der steckdose funktionieren aber nicht mit dem aufbau. unser physik prof hat erzählt das man mit genügend kupferleitung die spannung aus radio/handynetz ziehen kann über die induktion. das wird zwar wahrscheinlich grad reichen um ne led zu betreiben aber soll funktionieren. http://www.gizmodo.de/2009/09/30/ja-kostenloser-strom-existiert.html + Multi-Zitat Zitieren
#14 22. März 2012 AW: Selbsterzeugung von Strom schade um den Tisch, da einfach ein Loch fürs Kabel reinzubohren. aber ne is klaa 100% NO-FAKE :lol: grüz KK oh, ... P.s.: bei einem in sich geschlossenem ...Kreis, gibt es keine Erdung --- is Logik, ... schaffst du . + Multi-Zitat Zitieren
#15 23. März 2012 AW: Selbsterzeugung von Strom seitseid.de erst die deutsche sprache können, dann witzig sein wollen. first things first wenn du ein auto hast und nicht damit fährst, bleibt es trotzdem ein auto. auch wenn der leiter nicht mit der erde verbunden ist, bleibt es der erdungsleiter. und obwohl der stecker in der eigenen steckdose steckt, ist das massekabel nicht mit den anderen beiden leitern verbunden. selbst wenn das prinzip funktionieren würde, könnte er so keine elektrischen geräte betreiben, weil der strom nur im erdungsleiter bleibt und nicht in den drähten fließt, die mit den verbrauchern verbunden sind. + Multi-Zitat Zitieren