Die Eingabegeräte wie das NES-Gamepad sind selten verantwortlich für die Performance bei Spielen. (Bild: pixabay)
Doch die Spieler können auch selbst einiges dafür tun, damit der Fun erhalten bleibt. Hierzu gehört neben der Ausstattung mit guter Hardware die Wahl des richtigen Browsers. Dabei ist es nicht leicht, den besten Browser für Spiele 2018 zu küren, da sich die Anforderungen von Game zu Game und je nach eingesetzter Hardware mitunter beträchtlich voneinander unterscheiden. Beim Thema Speed kam lange Zeit niemand an Googles Chrome vorbei, der den Usern seit Jahren eine Top-Geschwindigkeit bietet. Doch in letzter Zeit haben andere Browser wie Firefox oder Safari nachgerüstet und entsprechend aufgeholt. Es gibt diverse Testmethoden, mit denen die Verarbeitungszeiten von Datenpaketen berechnet werden. Auch 2018 liegt Chrome hier insgesamt meist vorn, doch Mozillas Firefox hängt den Konkurrenten von Google mittlerweile in einigen Bereichen ab. Auch der populäre Opera-Browser weist eine Top-Performance auf, weshalb die Entscheidung für den schnellsten Browser nicht mehr eindeutig zu fällen ist. Lediglich der früher sehr erfolgreiche, inzwischen jedoch arg in die Jahre gekommene Internet Explorer kann da nicht immer mithalten. Bei dem insgesamt erstklassigen Angebot gibt es jedoch einen eindeutigen Gewinner: Den User, der nun eine viel breitere Auswahl als noch vor ein, zwei Jahren hat.
Für den Spieler sind gleichwertige Alternativen wichtig, denn neben der puren Geschwindigkeit fallen weitere Faktoren ins Gewicht. In Bezug auf die Zuverlässigkeit kann hier Firefox punkten. Der Browser wird - wie auch Apples Safari - seit vielen Jahren intensiv gepflegt und mit wichtigen Updates versorgt. Systemabstürze und sonstige Probleme fallen bei diesen Klassikern vergleichsweise selten auf. Aber auch in Bezug auf Trends wie die Einbindung von Virtual Reality-Technologien ins Spielerlebnis zeigt sich Firefox auf der Höhe der Zeit. Spieler, die mit einem Mac zocken, sind mit Apples hauseigenen Safari gut bedient, der auch bei den immer beliebteren Facebook-Spielen hervorragend funktioniert. Wer als Spieler großen Wert auf ein optimales Passwortmanagement legt, trifft mit Firefox Quantum eine gute Wahl, während ein guter Schutz vor Phishing-Mails von Microsofts Edge geboten wird.
Weil die Browser-Welt so überaus schnelllebig ist, kann man nicht eindeutig festlegen, welches nun der beste Browser für Online-Games ist, schließlich können die Anbieter quasi über Nacht ein neues Update herausbringen, das den jeweiligen Browser zum besten Performer macht. Doch solange das Feld derart ausgeglichen ist, können die Nutzer sich über eine breite Auswahl an guten Alternativen freuen.