#1 30. Oktober 2013 Hallo RRler, Ich habe einen Opensuse 12.3 Server mit Samba drauf. und Windows 7 Clients die in seine Domäne beitreten sollen. Bei dem Vorgang kommt folgender Fehler: Bei Samba sind noch garkeine Benutzer konfiguriert und den Computernamen habe ich auch schon mehrmals geändert... Hat jemand eine Idee was ich da machen könnte? MfG Berseker + Multi-Zitat Zitieren
#2 31. Oktober 2013 AW: Windows 7 Client fehler bei Samba Domänen beitritt Moin, Prüfe mal in der Registry des Clients die Werte folgender Keys: Code: HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\services\LanmanWorkstation\Parameters\DomainCompatibilityMode [1] HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\services\LanmanWorkstation\Parameters\DNSNameResolutionRequired [0] HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters\requiresignorseal [0] HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters\signsecurechannel [0] HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System\CompatibleRUPSecurity [1] Außerdem muss in der Verwaltung (Systemsteuerung) unter Lokale Sicherheitsrichtlinie => Lokale Richtlinien => Sicherheitsoptionen die Option Domänenmitglied: Daten des sicheren Kanals digital verschlüsseln oder signieren (immer) deaktiviert werden. Hast du am Server schon eine Gruppe für die Client-PCs angelegt und den PC als Mitglied dieser Gruppe eingetragen? Hat das Ganze in der Weise schonmal funktioniert, ist es eine Neuinstallation oder eine bestehende Konfiguration? Ohne weitere Informationen kann dir da wohl auf die Schnelle keiner viel sagen. GreetZ, ~Br4inP4in~ + Multi-Zitat Zitieren