En Alt Codes - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Pacster am
Arbeiten Reinigungsfirmen nachhaltig – Eure Erfahrungen?

Wir achten bei uns in der Firma sehr auf Nachhaltigkeit, ist auch ein USP von uns und kommt bei den Kunden sehr gut an. Bei den Zulieferern achten wir auch so gut es geht darauf und einige haben wir sogar motiviert, selbst mehr in diese Richtung zu unternehmen.

Politik, Umwelt, Gesellschaft

Burg und Er am
Neun Frühwarnzeichen: Anzeichen für eine langanhaltende Gehirnerschütterung

Gehirnerschütterungen treten in verschiedenen Schweregraden auf. Neueste Erkenntnisse zeigen—eine Studie hebt hervor—dass es neun Frühwarnzeichen gibt. Diese können darauf hinweisen, dass eine milde Kopfverletzung länger als erwartet anhalten könnte. Das Erkennen dieser Symptome in den ersten Stunden ist entscheidend.

Gesundheit & Körperpflege

Carla Columna am
Musik und ihre schützende Wirkung gegen Demenz im Alter

Zuhören – spielen – die Welt durch Klänge erleben. Es gibt Hinweise darauf, dass Musik mehr tut als lediglich den Geist zu erfreuen. Eine Studie hat ergeben, dass musizierende und musikhörende Senioren ein um bis zu 39 % geringeres Risiko aufweisen, an Demenz zu erkranken. Dies geschah in einer umfassenden Untersuchung, an der über 10.000 ältere Erwachsene teilnahmen.

Wissenschaft & Forschung

klaiser am
Inhalt von Osama bin Ladens Rechner

Ist schon 2017 veröffentlicht worden. Ich hätte nicht geglaubt das sowas Mal veröffentlicht wird. Wusstet ihr das bzw habt ihr die Daten schonmal angeschaut? ht**s://ww*.cia.gov/library/abbottabad-compound/index.html#orignalfiles ------ Ja das ist durchaus interessant das da so Intime Dinge veröffentlicht werden, aber vermutlich nur selektiv.

Politik, Umwelt, Gesellschaft

Miko Collard am
'Zuckerumschaltung' im Gehirn bietet neuen Weg zur Behandlung von Depressionen

Chronic stress rewired the brain's architecture. Diese Veränderung kann eine Vielzahl von psychischen Problemen auslösen. Wissenschaftler glauben, dass ein kleiner Prozess zur Hinzufügung von Zucker als Schalter für Depressionen fungieren könnte. So eröffnen sich neue Einsichten in Stimmungserkrankungen. Das könnte neue Therapieansätze zur Behandlung fördern.

Wissenschaft & Forschung