#51 11. September 2011 AW: Basketball EM 2011 tja das wars wohl. litauen war aber auch stark. mal schauen, wie es mit deutschland jetzt weiter geht + Multi-Zitat Zitieren
#52 11. September 2011 AW: Basketball EM 2011 yoar deutschland wird nie was international reißen werden richtig schlecht... + Multi-Zitat Zitieren
#53 11. September 2011 AW: Basketball EM 2011 das is ja ne überraschende erkenntnis.. wenn nowitzki nich überragend spielt is da nie was drinne gewesen. und wirds auch nie sein. benzing hat mich sehr überrascht starkes tunier und wo war eig dieser tibor pleiß oder wie der heißt? der wird so hoch gelobt und hat sogut wie nie gespielt? naja was solls. nowitzki war überspielt und deutschland kann eh nich bei den guten europäischen manschaften mithalten. + Multi-Zitat Zitieren
#54 11. September 2011 AW: Basketball EM 2011 Bei Deutschland kommt das Meiste eben auf die Tagesform an. Nowitzki und Kaman werden immer ihre 15 bis 20 Punkte machen, wenn sie dazu noch Foulprobleme vermeiden können, hat man schonmal zwei offensive und einen (Kaman) defensiven (Zonen-)Anker. Schaffartzik wirft nahezu in jedem Spiel stark von Außen und ist zurecht eine feste Größe und die dritte Option im Team. Wenn dann noch ein Benzing oder Schwethelm heißlaufen, hat man genug Offensivpower, die nur ab und an von einigen Aktionen seitens Hamann, Herber und Co. unterfeuert werden braucht. Das Problem der deutschen Mannschaft war und ist die Neigung zu unnötigen Ballverlusten und statischen Offensivhandlungen. Dafür fehlt es an einem Aufbau oder Flügel, der konstant von Außen und in der Zone punkten kann und somit eine Quelle offensiver Stärke bildet, die genau wie Nowitzki und Kaman unter ständiger Beobachtung und hochgradiger Verteidigungsleistung stehen muss. Dass konnten leider weder Schaffartzik - er noch eher - noch Benzing liefern. Wenn in den kommenden Jahren das Vertrauen der BBL-Clubs in deutsche Nationalspieler weiter anwächst und die Talentförderungen weitere Schritte nach vorn geht, dann kommen auch mehr gute Spieler, die es wert sind auf internationaler Ebene gezeigt zu werden, nachgerückt. Deutschland war in den vergangenen Jahren immer eine Mannschaft, die von großartigen Momentaufnahmen gezehrt hat. Sie hat Potential, das hat man an der nur knappen Niederlage gegen Spanien und einigen anderen spannenden Spielen gegen Hochkaräter bei zurückliegenden Turnieren gesehen. Wenn man natürlich von "Nowitzki gegen XY" erstklassigen Favoritenbaksteball erwartet, wird man enttäuscht. Wenn man der Nationalmannschaft ihren Platz im hart umkämpften Mittelfeld Europas/der Welt zugesteht, dann kann man auch die ein oder andere Niederlage verschmerzen. In Zukunft muss das Team sich für die Zeit nach Nowitzki und Kaman rüsten, in der Gewissheit, dass man dann mit schwächeren Platzierungen auf Turnierebene rechnen muss. Wenn Benzing, Ohlbrecht, Pleiß, Staiger und Co. aber weiterhin konsequent gefördert und gefordert werden und brauchbare Spieler nachrücken, kann man ein ausgeglicheneres Team schaffen, das vielleicht weniger statisch und Ein-Mann-Abhängig agiert. Die diesjährige Europameisterschaft habe ich sehr genossen und dauerhaft mit der deutschen Mannschaft mitgefiebert, auch wenn wir jetzt raus sind. Es war schön zu sehen, wie die Jungs immer wieder gekämpft haben und der ein oder andere (Schwethelm gegen die Türkei, Benzing gegen Litauen) über sich hinausgewachsen ist und hat aufblitzen lassen, was in ihm steckt. Ich bin nicht enttäuscht vom Auftreten des deutschen Teams und halte auch das verpassen des Viertelfinals für keinen Beinbruch. Freuen wir uns lieber auf zukünftige Spiele und Turniere, ob mit oder ohne Nowitzki. Wert sie zu verfolgen sind sie es alle mal. + Multi-Zitat Zitieren
#55 11. September 2011 AW: Basketball EM 2011 Sehr schönes Statement zur EM und zur Mannschaft! Genau meine Meinung! Werde mir jetzt nur noch das Finale reinziehen und dann mal sehen wie es weiter geht + Multi-Zitat Zitieren
#56 11. September 2011 AW: Basketball EM 2011 super beitrag von dir! genau so kann ich das auch unterschreiben; dicke bw für dich! ich schaue auch nach dem aus der deutschen die EM weiter, da ich den sport einfach toll finde gucken wie weit litauen noch kommt mit der euphorie im eigenen lande! + Multi-Zitat Zitieren