
Raid-Rush
News, Trends, Ratgeber und Forum Community seit 2001.
About: Informationen zur Seite
Die RaidRush Community wurde 2001 gegründet, die Forum-Basis entstand erst 2004 mit einer Neuinstallation.
RaidRush war anfangs überwiegend eine Gruppe von Technik-Begeisterten und digital Natives, die dem Forum viel Wissen in allen Bereiche eröffneten.
Heute ist das Forum facettenreich und hat sich in den unterschiedlichsten Bereichen etabliert.
Das RR-Board bietet dabei eine Plattform sowohl für Diskussionen und Unterhaltungsbereiche als auch Ratgeber, Beratung und Hilfe.
Dabei spielen Alltags-Fragen, Zwischenmenschliches oder die Suche nach einem guten Rat, eine große Rolle.
Im Portal werden aktuelle Nachrichten, Artikel und Berichte von freien Journalisten veröffentlicht.
Mehr über uns ...
-
Kategorie: Ratgeber & Wissen Kommentare: 1 Leser: 60
-
Im Streben nach effektiven Lösungen gegen Haarausfall haben Wissenschaftler einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Mit neuen Erkenntnissen zur Rolle des MCL-1 Proteins schwenken wir vielleicht unbeirrt auf einen Pfad, der nicht nur die Behandlung von Glatzen ermöglicht, sondern auch präventive Maßnahmen bietet.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 59 -
Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entfaltet immer größere Möglichkeiten - spannend und vielversprechend wie ein frischer Wind in einem stillen Raum. Die Erwartungen, die in diese Technologie gesetzt werden, sind immens – und das zu Recht. Jedoch war der bisherige Zugang, insbesondere bei Lösungen wie Microsofts Copilot, oft fraglich und nicht immer zufriedenstellend. Nvidia verfolgt mit G-Assist einen anderen Ansatz.
Kategorie: Games Leser: 59 -
Eine neue Studie zeigt, dass Auszüge aus der Cashew-Pflanze, die normalerweise als Abfall betrachtet werden – insbesondere die Reste nach der Verarbeitung der Cashewkerne – einen signifikanten Einfluss auf das Wachstum von Fettzellen haben. Diese Entdeckung könnte einen neuen Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit darstellen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 55 -
Palantir – ein Name, der in den letzten Jahren in den Medien für Gesprächsstoff gesorgt hat. Was genau steckt hinter dieser Software? Die Möglichkeiten von Palantir sind beeindruckend. Sie kann Verbindungen zwischen Informationen aus verschiedenen Datenbanken herstellen. Das ist ein Vorteil, den menschliche Ermittler möglicherweise nie so schnell – oder überhaupt – erkennen könnten.
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 67 -
Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Diagnostik erzielt. Fast alle bakteriellen Infektionen lassen sich inzwischen in weniger als drei Stunden identifizieren. Diese Zeitersparnis bewahrt in vielen Fällen das Leben der Patienten. Forscher des Ulsan National Institute of Science & Technology (UNIST) in Südkorea entwickelten eine neuartige diagnostische Technik. Sie wurde als Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) bekannt.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 74 -
Die Behandlung von Depressionen stellt für viele eine Herausforderung dar. Eine neueste Studie zeigt, dass fast die Hälfte der Menschen, die an Depressionen leiden, auf herkömmliche Medikamente nicht anspricht. Somit wird deutlich, dass psychiatrische Behandlungsschemata dringend überarbeitet werden müssen.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 234 -
Der Marathonlauf zieht mehr als eine Million Menschen jedes Jahr an. Diese Menschen sind unterschiedlich alt. Sie schnüren ihre Laufschuhe und machen sich auf den Weg. Trotz der vielen gesundheitlichen Vorteile des Laufens gibt es etwas, was zu beachten ist. Forschungen zeigen, dass lange Distanzen nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn betreffen können. Die negativen Effekte können sogar bis zu einem Monat nach einem Wettkampf anhalten.
Kategorie: Wissenschaft Kommentare: 1 Leser: 207 -
Rückenschmerzen sind weit verbreitet. Wie oft sitzt man den ganzen Tag am Schreibtisch? Oft verkrampft der Rücken aufgrund der monotonen Haltung. Sofort spürbar ist die Belastung durch ungeeignetes Mobiliar. Ein einfacher Holzstuhl reicht hierfür oft nicht aus. Doch was gibt es für Lösungen?
Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 148 -
Im Jahr 2022 hat Amazon seine Rücksendeprozeduren revolutioniert. Die Neuerung, bei der die Waren nicht mehr in originellen Verpackungen an bestehende Retourenstellen zurückgeführt werden müssen, kam rasch gut an. Umstände ändern sich jedoch – nun führen einige dieser Regelungen zu Missverständnissen und Verwirrung bei der Kundschaft. Dies geschieht besonders im Sektor der Rücksendungen, wo Unternehmen sich vermehrt auf Nachhaltigkeit konzentrieren.
Kategorie: Wirtschaft Leser: 227 -
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina), ein Neuling in der hiesigen Fauna, präsentiert sich als schwerwiegende Bedrohung für die heimische Biodiversität. Ursprünglich aus Südostasien, wurde sie 2004 erstmals in Europa entdeckt – konkret in Bordeaux. Es wird vermutet, dass diese Spezies mit Töpferwaren aus China eingeschleppt wurde. Invasive Arten, die sich außerhalb ihrer natürlichen Umgebung vermehren, beeinflussen Ökosysteme negativ.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 319 -
Die Wari-Zivilisation, die zwischen 500 und 1000 n. Chr. im peruanischen Andenraum blühte, holden einer faszinierenden und zugleich rätselhaften Tradition. Neueste Forschungen belegen, dass diese alte Gesellschaft ein bierähnliches Getränk mit psychoaktiven Substanzen versetzte. Damit sollte soziale Kohäsion gefördert und eine stärkere Verbindung zu benachbarten Gemeinschaften geschaffen werden.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 213 -
Astronomische Forschung hat eine aufregende Wendung genommen. Wissenschaftler vom University of California, Riverside (UCR) haben kürzlich auf ein vielversprechendes Anzeichen hingewiesen, das in den Atmosphären von Exoplaneten Leben offenbaren könnte. Auf "Wasserwelten" könnten diese Signaturen entdeckt werden – ein Begriff, der Mini-Neptun-Welten beschreibt, die von riesigen Ozeanen gefüllt sind.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 210 -
Quantencomputing, einst ein Produkt von Science-Fiction, hat nun die Schwelle zur Realität übertreten. Tech-Riesen investieren gewaltige Summen in diese Technologie. Die klassischen Berechnungsparadigmen scheinen hinter sich gelassen. Hier steht die Idee, dass Quantencomputer nicht nur schnell, sondern auch anders denken können.
Leser: 103Alex Hipp , 14. März 2025 -
Cyberkriminalität nimmt Jahr für Jahr zu. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine beunruhigende Warnung herausgegeben. Captchas, diese scheinbar harmlosen Häkchen oder Identifikationen von Ampeln, dienen nicht mehr nur dem Schutz vor Bots. Eine neue Betrugsmasche verwandelt diese Sicherheitsvorkehrungen in ein Einfallstor. Schockierend – aber wahr.
Kategorie: IT & Sicherheit Leser: 291 -
In einer beeindruckenden Fortschrittlichkeit wird Künstliche Intelligenz genutzt, um Krebszeichen präziser zu erkennen – das menschliche Auge bleibt dabei auf der Strecke. Ein neues KI-Modell hat eine nahezu perfekte Erfolgsquote erreicht. Während die Auswirkungen dieser Technologie noch erforscht werden, zeigt sich bereits: Hier steht uns eine deutliche Veränderung bevor.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 358 -
Erinnerungen formen einen zentralen Bestandteil unseres Lebens. Doch warum scheint es, dass wir aus den ersten Lebensjahren kaum spezifische Erinnerungen abrufen können? Die Wissenschaft beschäftigt sich seit langem mit der sogenannten "infantilen Amnesie". Diese Bezeichnung fasst die merkliche Unfähigkeit zusammen, sich an Ereignisse aus der frühen Kindheit zu erinnern.
Kategorie: Wissenschaft Leser: 248 -
Solarzellen sind oftmals intensiven UV-Strahlen ausgesetzt. Für deren maximalen Sonneneinfall benötigt es jedoch wirksame Schutzmechanismen. Oftmals wird dazu ein transparenter Film aus erdölbasierten Materialien eingesetzt. Diese Filmschichten sind jedoch nicht umweltfreundlich. Sowohl die Gewinnung als auch die Verarbeitung des Erdöls tragen zur Umweltbelastung bei. Auch die Entsorgung dieser beschichteten Solarzellen gestaltet sich problematisch, wenn sie ihr Lebensende erreichen.
Kategorie: Technik Leser: 507