
Die aktuelle Warnung des Auswärtigen Amtes über Tigermücken zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Italien-Urlauber müssen sich angepasster Vorkehrungen bedienen. Ab Ende Juli 2025 gab es aus den Regionen Emilia-Romagna und Veneto einen Anstieg der Fallzahlen von Chikungunyafieber. Dies ist auf die aggressive Asiatische Tigermücke, auch Aedes albopictus genannt, zurückzuführen. Betroffene und Reisende in diese Gebiete sollten gut informiert sein.Kategorie: Ratgeber & Wissen Leser: 119