#51 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Also ich hab mir Threema bereits zugelegt, hab leider nur einen Kontakt + Multi-Zitat Zitieren
#52 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen http://www.iphone-ticker.de/fakten-zur-whatsapp-uebernahme-facebook-kauft-ein-telefonnummernverzeichnis-61374/ sehr schön auf den Punkt gebracht! Die größte Datenkrake kommt, ob man will oder nicht. + Multi-Zitat Zitieren
#53 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Hi, unter dem speziellen Aspket, das FB ein Telefonbuch gekauft hat, hab ich es noch gar nicht gesehen. Hab mir jetzt mal Threema drauf gemacht und schon ein paar Leute eingeladen. Musste feststellen, da schon einige Leutz aus meinem Bekanntenkreis es haben ^^ Cu Death-Punk + Multi-Zitat Zitieren
#54 20. Februar 2014 Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Das stimmt, aber sind andere wirklich sicherer? - Ich glaube es nicht, denn die meisten von denen werden nicht so intensiv genutzt wie WhatsApp, weshalb sich die Hacker nicht wirklich dafür interessieren. Ist wie mit anderen Betriebssystemen neben Windows. Davon ab bin ich ebenfalls FB Verweigerer, also darf ich mich aufregen.. Die Matrix kriegt uns alle! Ich habe mir gestern eine neue WhatsApp Lizenz geholt und heute morgen höre ich im Radio, dass die von FB gekauft wurden, der Fail des Tages.. Sobald es eine gescheite alternative gibt, bin ich auch weg. Einfach nur schade, wie sich alle verkaufen. WhatsApp war sogar eine der wenigen bzw. die einzige App, die ich unterstützt habe, weil die einen klasse Dienst verrichtet haben. Hat sich eigentlich an den AGBs schon etwas getan? + Multi-Zitat Zitieren
#55 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Bin gespannt wie lange es dauert bis FB die Nutzer dazu bringt endlich Telefonnummern zu hinterlegen, bisher wollte das der Messenger ja schon, aber nun hätte man ein gutes Druckmittel. So könnte man sagen man muss seinen FB Account mit seiner Whatsappnummer verifizieren, so dass man am Desktop Whatsappnachrichten verschicken kann, was ja ein lang gewünschtes Feature vieler User wäre. Aber was ich nicht verstehe wie scheinheilig ist es zu sagen ich will keine FB Datenkrake am Handy aber Whatsapp die ganze Zeit nutzen?! Wenn man schon so denkt dann bitte nur Telefon + SMS/MMS, alles andere ist sinnbefreit. + Multi-Zitat Zitieren
#56 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen So kann man sich irren. Der Preis, den Facebook gezahlt hat, ist einfach nur noch krank. Damit wird die Überwachung für NSA und Co. noch mal vereinfacht. Es würde mich nicht wundern, wenn die US Regierung bzw. die Geheimdienste sich finanziell am Kauf beteiligt hätten. + Multi-Zitat Zitieren
#57 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen haben die die daten und zugangsmöglichkeiten nicht unabhängig vom besitzer soweiso? + Multi-Zitat Zitieren
#58 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Also ich hab mir nun mal Telegram und Threema angeschaut. Telegram ist von der Oberfläche her seeeehr ähnlich wie Whatsapp. Die großen Vorteile die ich dabei sehe: 1. "Gleiche" Oberfläche 2. Verschlüsselte Chats ebenfalls möglich wie bei Threema 3. OpenSource 4. Nicht nur eine Installation pro Telefonnummer wie bei Whatsapp (Handy und Tablet gleichzeitig möglich) 5. Mac und Windows App 6. Kostenlos Threema ist sicherlich ebenfalls nicht schlecht, gefällt mir allerdings vom Design nicht so und kostet 1,6€ was viele abschrecken wird. Und bei so Diensten ist es eben so, wenn es niemand nutzt bringt es auch ziemlich wenig Telegram finde ich echt gut, sogar um einiges besser als WhatsApp + Multi-Zitat Zitieren
#59 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Ich verstehe die Welt auch nicht mehr. Das könnte aber an deiner Ausdrucksweise liegen. Rasant? Was hat das mit Geschwindigkeit zu tun? Davon abgesehen... was heißt unsicherste Anwendung? Wie sicher kann eine Anwendung denn sein, wenn Benutzer aus freien Stücken ihre persönlichen Daten preisgeben - und insbesondere (ungefragt) die anderer Leute? Bereitwillig (und eigentlich unnötig - s. WhatsApp-FAQ) werden hier zig-, hundert- oder gar tausendfach die persönlichen (Kontakt-)Daten der ursprünglichen Eigentümer an ein Unternehmen übermittelt, ohne den Eigentümer überhaupt um Erlaubnis gefragt zu haben. Der Aufschrei kommt erst, nachdem Facebook es den Usern quasi mit gleicher Münze "heimzahlt". Ungefragt kaufen die einfach die Kontaktdaten der WhatApp-User und schon beschwert sich der Internet-Mob über das, was er vorher selbst verbrochen hat. Für mich ist nicht nachvollziehbar, wie man mit so einer Doppelmoral auftreten kann. Allgemein gehören für mich solche Funktionen wie Adressbuchabgleich etc. aber verboten. Denn meine Daten gehören mir! Oder der Verfasser dieser Zeilen hat einfach keine Ahnung, wovon er schreibt. Ich würde den Aufkauf kaum als Kapitulation bezeichnen. Ganz im Gegenteil. Facebook tut genau das, was man von einem gewinnorientierten Unternehmen erwarten kann. Konkurrenz wird ausgeschaltet, indem man sie aufkauft, wenn dies kostengünstiger ist, als jahrelange kostenintensive Investitionen in ein Produkt. + Multi-Zitat Zitieren
#60 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Keine Ahnung, ob WhatsApp schon aktiv mit der NSA zusammengearbeitet hat, aber ist gut möglich, daß die Daten bereits für die NSA verfügbar waren. Jetzt wird es auf jeden Fall einfacher. Ist ja kein Geheimnis, daß Facebook und die Geheimdienste zusammenarbeiten. + Multi-Zitat Zitieren
#61 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Natürlich hast Du auch recht, aber Whatsapp gibt es nicht erst seit einigen Monaten. Facebook hat diesen Trend verschlafen, eine nachträgliche Facebook Messenger App hat es ja auch nicht besser gemacht. Wie viel Mrd $ die wohl gespaart hätten, wenn die schon vor 4 Jahren richtig in den Smartphone Markt eingestiegen wären? Denn erst seit ca 1 Jahr beschäftigen die sich richtig damit, Instagram und Whatsapp sind halt die Nachwirkungen. Aber ok, Facebook hat genug (Aktien-)Kapital für Übernahmen... + Multi-Zitat Zitieren
#62 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Bezüglich der Weitergabe von Daten und Mitschnitte der Nachrichten... Die normalen Nutzer die falls sie es überhaupt wussten drauf geschissen haben was damit passiert werden eben nun hellhörig, weil FB WhatsApp gekauft hat. Ich hab die Telegram und Threema schon eine Weile, aber was bringen mir diese Dienste wenn keiner meiner Kontakte diese nutzt. Man muss den Verkauf an Facebook nun als Chance sehen die normalen Nutzer davon zu überzeugen den Dienst zu wechseln und da eignet sich der Kauf/Verkauf eben bestens dazu, wenn ihr mich fragt. + Multi-Zitat Zitieren
#63 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen genau deswegen habe ich vorhin per broadcast nachricht einen wechsel angestißen und viele freunde sind schon umgestiegen werde heute abend mein WA Acc löschen.. + Multi-Zitat Zitieren
#64 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Threema ist auf jeden Fall sicherer würde ich sagen. Telegram mit ihrem Contest da aber melden die sich auch wenn den Spaß jemand knackt? -> Telegram, AKA “Stand back, we have Math PhDs!” – Unhandled expression + Multi-Zitat Zitieren
#65 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Habe leider das Gefühl das Threema sich nicht durchsetzen wird. Es kostet direkt zu Anfang Geld und viele werden es sich deshalb auch nicht holen. Das Konzept stimmt einfach nicht für die gesamte Masse . Höchstens die männliche Bevölkerung die bisschen Wert auf Sicherheit legt. Threema könnte grade jetzt ganz groß werden, wenn sie die Sicherheit beibehalten dies aber für paar Monate probeweise kostenlos anbieten und dann übergehen zu einem einmaligen Bezahlungsdienst. Und wie Targa schon sagte, was bringt alles einem, wenn dort nur paar Freunde sind die auch so denken und nicht alle. + Multi-Zitat Zitieren
#66 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Heute morgen habe ich es auf Spiegel Online gelesen und war erstmal geschockt von der kleinen Summe: 19 Milionen bis ich am Nachmittag nochmal einen Schockmoment erleben durfte als ich es auf einer anderen Seite gesehen habe: 19 Milliarden, ich hatte mich verguckt. Ich frage mich, ob ich mich von so einer Summe hätte auch schnappen lassen^^ Nun suche ich ebenfalls nach alternativen, habe die Diskussion mitverfolgt und Telegram ausprobiert aber da sind nur 2 Kontakte, seid längerem schon habe ich Viber drauf, unterhalte mich da auch nur mit einem einzigen Kontakt der kein WA hat. Viber soll keinen wirklichen Schutz bieten also suche ich weiter, es gibt eine Menge auf dem Markt wie z.b. noch ChatOn. Grüße Apropos, was ist eig mit der guten alten SMS? benutzt ihr überhaupt noch welche? + Multi-Zitat Zitieren
#67 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen die befürchtung habe ich auch.. aber zum glück sind etwas intelligente in meinem umfeld und merken, dass es richtig ist zu wechseln von daher habe ich persönlich jetzt den wechsel gewagt.. die leute mit denen ich intensiv schreibe sind drüben. jemand muss halt anfangen + Multi-Zitat Zitieren
#68 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Die hat einfach keine ausreichende Funktionen mehr. Weder Bilder, Videos, Standorte noch Gruppenchats. Der nachfolger Joyn ist für die Tonne. Außerdem werden SMS auch unverschlüsselt übertragen... + Multi-Zitat Zitieren
#69 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Find ich eh geil... Leute beschweren sich AUF FACEBOOK darüber das Facebook WhatsApp gekauft hat und die jetzt wechseln wollen.. W.t.f? ( lol... w.t.f wird zensiert ohne die punkte... ) Zudem hat Facebook die ganzen Telefonnummern jetzt eh schon...großartig was verändern werden die da eh nicht viel, außer das die nun auch die Daten mitschneiden, was die aber auch schon längst bei FB getan haben... + Multi-Zitat Zitieren
#70 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen verstehe ich euch richtig, es gibt keine ernst zu nehmende alternative für whats app ? das darf doch nicht wahr sein ... + Multi-Zitat Zitieren
#71 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen und kostet mich jedesmal 9cent extra. mir reicht schon die 10€ für internet. @officer doofy evtl so ähnlich, wie wenn warez seite oder hoster gebustet werden. in paar monaten gibt es ein neues etabliertes app. + Multi-Zitat Zitieren
#72 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Threema kannste direkt knicken, es kostet sofort Geld und viele User, insbesondere Jugendliche haben keine Kreditkarte. WhatsApp wird eh weiter aktiv bleiben, für den User wird sich nichts verändern, außer das Facebook nun die Daten hat, aber das interessiert die meißten Benutzer eh kein Stück. Evtl. wird man seinen FB Account mit WhatsApp verlinken können sodass man zwischen den beiden kommunizieren kann. Die meißten Leute würd sowas eh freuen. + Multi-Zitat Zitieren
#73 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Das sind auch die, mit der FB App auf dem Handy.. xD Bzgl. NSA würde ich mir da keine Sorgen machen. Die Daten kriegen die so oder so, da spielt FB nun auch keine Rolle mehr (hat es das denn jemals?). Provider, Programme usw. Ich werde aber auch gleich mal die Alternativen ausprobieren und schauen wer die aus dem Freundeskreis nutzt. Ansonsten back to the roots und wir heißen die SMS wieder willkommen. + Multi-Zitat Zitieren
#74 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Endlich was Sinnvolles über das sich der "Pöbel" echauffieren kann. + Multi-Zitat Zitieren
#75 20. Februar 2014 AW: Facebook will angeblich WhatsApp kaufen Ich denke das früher oder später man gezwungen sein wird seinen FB acc damit zu verbinden! Leute die Facebook auf dem Handy nutzen denen kann das ja relativ egal sein da fvb ja sowieso schon die telefonnummer hat...aber ich nutze es nicht auf dem handy... + Multi-Zitat Zitieren