#1 14. Juni 2014 Einen fröhlichen Samstagabend den lieben Mitgliedern! Da mein altes System sich langsam verabschiedet, suche ich auf diesem Weg etwas Neues und bin dabei über das Sony BDV-N9200W ( BDV-N9200W / N9200WL | Home Entertainment | Sony DE) gestolpert.. Auf den ersten Blick siehts ja ganz gut aus, nur gabs ja bei Sony in der Vergangenheit immer Probleme in Bezug auf die Lüftergeräusche.... Kann mir hier vielleicht einer verraten ob das besagte Problem sich inzwischen erledigt hat oder gar mir ein anderes System empfehlen? Sollte max 1300 kosten und auch musiktechnisch etwas bieten. Bin für jede Hilfe/ Meinung dankbar LG //Pack es einfach mal mit hier rein: Im Gästezimmer steht ein Samsung TV und der weigert sich via allshare MKV-Dateien abzuspielen. Erst durch die Umbennung der mkv in avi gehts ohne Probleme.. Über USB klappts allerdings.Wo hakt es? Das Hauptaugenmerk liegt aber auf dem neuen System: ) Lieben Dank im Voraus + Multi-Zitat Zitieren
#2 14. Juni 2014 AW: Heimkinosystem ~1000 Euro Hey, hast du schon einmal daran gedacht dir separat Lautsprecher und Verstärker zu kaufen? Kommst dabei meistens besser weg. Die von dir geposteten Lautsprechen sind OK für Filme schauen. Für Musik hören fehlt da einfach ein vernünftiger Resonanzkörper. Wahrscheinlich wird der Klang nicht wirklich ausgewogen sein. Mein Tipp wäre z. B. eine Kombination wie diese hier: Lautsprecher Jamo S 606 HCS 3 Lautsprechersystem (810 Watt) dark apple: Amazon.de: Heimkino, TV & Video Verstärker: Yamaha RX-V675 Netzwerk AV-Receiver (7,2-Kanal, 150 Watt pro Kanal, MHL, DLNA, Dolby TrueHD, HDMI, AirPlay, USB) schwarz: Amazon.de: Heimkino, TV & Video Würde dabei evtl. auf einen Subwoofer verzichten, da die Lautsprecher vermutlich genug Druck liefern. + Multi-Zitat Zitieren
#3 15. Juni 2014 AW: Heimkinosystem ~1000 Euro Dem kann ich nur zustimmen. Ich kenne mich zugegebener maßen nicht im 5.1 Bereich aus, dennoch möchte ich eine weitere (in Deutschland leider unbekannte) Marke in den Raum werfen: Q Acustics. Die machen 1A Lautsprecher zu fairen Preisen. Ich habe die 2010i hier als Stereo Setup am PC und bin begeistert. Die bieten die 2000i Serie auch ein vollständiges 5.1 Set an: Q Acoustics - 2000i Series 5.1 Cinema Pack Die Preise deutscher Händler sind jedoch massiv überteuert. Solltest du dich für Q Acustics Speaker entscheiden bestelle auf jeden Fall direkt aus UK. Ich habe meine damals bei AV Bristol bestellt. + Multi-Zitat Zitieren
#4 15. Juni 2014 AW: Heimkinosystem ~1000 Euro Erstmal lieben Dank euch beiden. Ich hab mich natürlich schon bei Teufel& Co umgeschaut, welche ja mit ähnlichen Boxen wie die von euch vorgeschlagenen aufwarten. Das Problem daran ist, dass diese sich optisch nicht wirklich ins Wohnzimmer integrieren lassen. Am liebsten wären mir unsichtbare Boxen(oder gut versteckte) aber das ist wohl eher nicht realisierbar^^ Deshalb bin ich ja auf die Sony, mit diesen schmalen Standboxen, gekommen auch gefällt mir der Blu-ray-Player ziemlich gut. Die Abstriche in Sachen Musikgenuss muss man dann wohl hinnehmen oder gibt’s in diesem Preissegment vielleicht doch noch etwas Besseres? Würde mich über weitere Anregungen sehr freuen. LG + Multi-Zitat Zitieren
#5 15. Juni 2014 AW: Heimkinosystem ~1000 Euro Schwarz geht doch fast immer . Mittel- und Hochtöner sollten auf jeden Fall "Sichtkontakt" haben. Den Subwoofer kannst du nahezu überall hinstellen. Wenns bei dir in der Gegend irgendwo nen HiFi Laden gibt würde dort einfach mal hinfahren und mir ein paar Setups anhören. Ich kaufe nur sehr ungern Lautsprecher "blind" im Internet. Die Q Acustics waren runter gesetzt und haben nur gute Bewertungen von Profis und Privatpersonen erhalten sonst hätte ich die niemals bestellt ohne sie vorher zu hören. + Multi-Zitat Zitieren
#6 15. Juni 2014 AW: Heimkinosystem ~1000 Euro Hey, wenn du dich auf diese Bauform und das Design beschränkst, dann kannst du im Prinzip das nehmen was dir besser gefällt und was du bezahlen möchtest. Vom Klang her werden die sich nicht wirklich unterscheiden. Wobei ich Teufel in diesem Segment vorziehen würde. Mir wären die 900 € für das Set zu viel, weil die o. g. Kombination aus Lautsprecher und Verstärker in einer ganz anderen Liga spielt und dazu noch günstiger ist. Die kompletten Sets sind halt einfach teurer. Hier ist z. B. ein Set von Teufel, dass auch die schmalen Säulenlautsprecher hat. Der Bluray-Player ist im Verstärker integriert. Außerdem ist Teufel für die Monster-Bässe mit Downfire bekannt ^^ Impaq 7300 5.1-Set M online kaufen | Teufel + Multi-Zitat Zitieren
#7 15. Juni 2014 AW: Heimkinosystem ~1000 Euro Mir gehts dabei eher um eine Art "Minimalismus" so wenig Kabel und Geräte wie möglich und dennoch einen akzeptablen Sound. Die Bausteine sind von der Qualität sicherlich unschlagbar und ganz klar im Vorteil aber wie oben schon beschrieben passen sie nicht zur Einrichtung. Eine Alternative wäre sich ein neues Lowboard zuzulegen in welchem sich der ganze Quatsch verstecken lässt nur hab ich noch kein wirkliches gefunden. Der Bass spielt eine eher untergeordnete Rolle denn die Prämisse liegt auf sauberem Klang wie im Kino oder Konzertsaal. Das muss sich doch auch ohne "klobige" Boxensysteme realisieren lassen... Werd MasterJulians Ratschlag folgen und die kommenden Tage mal beim nächsten Hifi-Dealer vorbeitingeln. Allerdings hab ich die Befürchtung dass das ganze Projekt nicht zuletzt wegen meinen Wünschen finanziell durch die Decke geht^^ Das Impaq behalt ich dennoch mal im Kopf Danke! + Multi-Zitat Zitieren
#8 15. Juni 2014 AW: Heimkinosystem ~1000 Euro Selber zusammen basteln ist definitiv deutlich besser als solche komischen Fertig-Sets zu kaufen. (Und würde direkt von BOSE und Teufel abraten ) Auch lässt sich bei deinem Budget schon was ganz nettes zusammenbauen. Und wenn du noch auf einen Sub verzichten kannst, umso besser - gute Subs sind idR recht kostenintensiv, jedenfalls bei diesem Budget und im Vergleich zu den restlichen Lautsprechern. Bei relativ begrenztem Budget würde würde möglichst wenig Geld in einen AVR stecken, damit mehr für die LS drauf gehen kann. Die LS machen eh den mit Abstand größten Teil des Klangs aus Eine mögliche Kombination wäre zum Beispiel: AVR: -170€ Yamaha RX-V375 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland Bei dem Preis wirklich eine ziemlich gute Ausstattung! Man schaue sich z.B. Denons für <200€ an...sogut wie keine Anschlüsse vorhanden Front: 2x 200€ DALI Zensor 3 Stück (versch. Farben) Preisvergleich | Geizhals Deutschland Center: 280€ DALI Zensor Vokal Stück (versch. Farben) Preisvergleich | Geizhals Deutschland Rear: 2x 140€ DALI Zensor 1 Stück (versch. Farben) Preisvergleich | Geizhals Deutschland Die Dali Zensors sind wirklich sehr schöne LS mit guter P/L. Wenn bald meine Wohnung fertig renoviert ist und ich einziehen kann, werde ich mir wohl ein schönes Paar der Zensor 7 reinstellen Für oben genannte Komponenten liegst du bei rund 1150€, also noch Spielraum für BR Player, Kabel und sonstwas + Multi-Zitat Zitieren
#9 15. Juni 2014 AW: Heimkinosystem ~1000 Euro Naja, es ist ja nicht so, dass man sich größere Lautsprecher kauft, nur weil man mehr Bass haben möchte. Es kommt halt auf die Bauform der Boxen, die Lautsprecher an sich und natürlich den Resonanzkörper an. Es ist ja auch nicht so, dass es zum Spaß High-End Lautsprecher gibt, die einige Tausend € das Stück kosten. Sie dienen dem Zweck einen sauberen und vollen Klang zu erzeugen Ein schöner sauberer Klang (jeder definiert ihn anders) geht nun mal nicht mir Säulenlautsprecher aus Alu. Die Physik lässt sich nicht überlisten, somit darf man dabei keine Wunder erwarten. Sie erfüllen ihren Zweck und reichen den meisten Konsumenten aus. So wie ich das aber aus deinen Kommentaren rauslesen kann, werden diese kompletten Sets den Zweck und deine Anforderungen erfüllen. Da, wie oben schon beschrieben, die sich nicht großartig Unterscheiden, schau einfach nach dem Design und den Preis den du bezahlen möchtest. Klanglich nehmen die sich nicht viel. Oder hol dir einfach eine Soundbar. Dann hast du das Problem mit den Kabel und klobigen Boxen gelöst Gerade gesehen, dass es tatsächlich Soundbars gibt, die in der Beschreibung 7.1 stehen haben 0.o Ist ja wie mit den 7.1 Headsets ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#10 15. Juni 2014 AW: Heimkinosystem ~1000 Euro Klang benötigt einen Klangkörper. Ist nunmal so. kalash111 hat das ganz schön geschrieben "Die Physik lässt sich nicht überlisten". Wieso? Du hast ein Budgetlimit (sehr vernünftig!). Teile das dem Verkäufer mit und lass dir vorführen was er dir für dein Geld bieten kann. Ganz wichtig: lass dir keine überteuerten Kabel andrehen und nimm deine Lieblingsmusik mit die du gut kennst und gerne hörst. Du benötigst eine gute Referenz. + Multi-Zitat Zitieren