#1 15. Oktober 2006 Ja undzwar habe ich 3 festplatten und eine davon ist immer drin die bennen ich jetzt einfach festplatte 3 . Also festplatte 3 ist immer drin . Festplatte 1 und 2 wechsel ich immer aus . Auf festplatte 3 speichere ich alle daten drauf . Wenn ich mit festplatte 2 einen film runterlade den dann auf festplatte 3 speichere läuft alles wie immer . Wenn ich dann die festplatte 2 rausnehme und festplatte 1 reinpacke und auf die filme von festplatte 3 zugreife ist das abspielen nicht möglich . Wenn ich festplatte 2 wieder reinpacke und festplatte 1 rausnehme kann ich die filme wieder gucken . Woran liegt das und gibt es einen weg die filme mit festplatte 1 und 2 zu gucken ? Jede hilfe wird belohnt .
#2 15. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... Hey auf welcher Platte befindet sich der Player und Win. ?? ciao
#3 15. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... siehe beitrag über mir und dann ruhig mal schaun obs was bringt die Systemwiederherstellung zu deaktivieren kann ja sein das dadurch irgendwie datein gesperrt sind Start->Systemsteuerung->System->Systemwiederherstellung
#4 15. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... auf festplatte 1&2 befinden sich windows und player . Also auf beiden ist beides drauf. Das mit der systemwiederherstellung versuche ich jetzt gleich aus .
#5 15. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... irgendwelche rechteprobleme? hast du n passwort für diene windowsanmeldung? kann es sein ,das du auf der anderen windowsversion nicht im besitz der nötigen rechte für die files sind?
#6 15. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... ich weiss nicht ob das sein kann ? Habe passwort für beide versionen . edit // klappt nicht mit dem deaktivieren des wiederherstellungs systems und meine pw's habe ich ausgeschaltet aber klappt trotzdem nicht .
#7 15. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... was passiert wenn du auf die avi oder mpeg ??mit der rechten Maustaste drückst, gleichzeitig die Hochstellatste drückst und dann unter -öffnen mit - den Pfad zu dem Player auf deiner 1. Platte zuweist. Ich könnt mir vorstellen das in der Registry drin steht , angenommen Player zum abspielen befindet sich auf Laufwerk D: und wenn du die andere Platte rein machst ein anderer Laufwerksbuchstabe da ist.. meine Meinung
#8 16. Oktober 2006 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... Ich weiss nicht welche taste die hochstelltaste ist . Und neuerdings kommt auchma sowas: {img-src: //img390.imageshack.us/img390/1343/errorfq2.png}
#9 16. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... die Tasten mit dem Pfeil nach oben, linke Seite 2 Taste von unten....
#10 16. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... Oder einfacher gesagt die Taste(n) über Steuerung (strg)
#11 16. Oktober 2006 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... das is nicht so gut! deine Festplatte scheint eventuell kaputt zu gehn... Führ mal folgendes aus: "Start"->"Ausführen"-> und tippe chkdsk ein Und scandisk: Im Arbeitsplatz auf die "Eigenschaften des Laufwerks" ->"Extras"-> "Jetzt Prüfen"
#12 16. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... ach leute, die lösung ist doch recht einfach windows installiert sich immer auf der ersten partition der ersten festplatte. wenn du windows auf 2 platten installiert hast ... was ich nicht verstehe, kann es zu derartigen problemen kommen. weil bestimmte teile in windows werden immer auf der partition c: abgelegt. (erste partition der ersten festplatte) so zum beispiel codecs, startdateien etc etc daher empfehle ich dir, räume eine der drei festplatten richtig auf. formatiere sie, baue sie als master festplatte ein, die beiden anderen kommen erstmal raus. installiere dann windows neu. (befolge dabei die tips die du bei http://www.ntsvcfg.de findest) danach baue eine der beiden anderen platten ein. (als slave) die festplatte mit windows solltest du dann nicht wieder ausbauen. nur noch zwischen den anderen beiden wechseln. es empfiehlt sich auch, diese erste festplatte etwas zu partitionieren. die windows partition sollte 10 gb nicht überschreiten und nur die windows systemdateien und den virtuellen speicher beherbergen. alle programme werden in einer zweiten partition installiert die ordner dokumente und einstellungen werden ebenfalls auf eine andere partition ausgelagert (falls du sie nutzt) mfg spotting
#13 16. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... ja also brauch ich nurnoch windows neu installieren und kann das auf die daten immer noch zugreifen ?
#14 16. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... solange du die daten nicht im ordner "...:\dokumente und einstellungen\username\..." gespeichert hattest wird das ohne probleme gehen. (nachdem entsprechende software und codecs installiert wurden) mfg
#15 17. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... alles klar hab ich jetzt gemacht und es geht . Habe allen gute bewertung gegeben wenn möglich . Close hier danke für eure hilfen .
#16 17. Oktober 2006 AW: Daten lassen sich auf einer festplatte nicht abspielen ...... dann mach halt auch