#1 25. Oktober 2006 Hi Leute, Ich hab nicht wirklich viel Ahnung von Auto's.. Mein Vater möchte sein Opel Astra (75PS..schrott teil..motor schaden) gegen ein Mitsubishi Carisma Bj. 1998 eintauschen .. Geld spielt jetzt hierbei keine Rolle.. Was ich wissen wollte, weis einer von euch .. wieviel PS der wagen hat? (Mitsubishi) Sagen wir mal Ungetuned....der ist sicherlich nicht getuned ^^ Und wie findet ihr den Wagen so ? Kann man den gut Tunen? Gibts viele Tuning teile für das Auto? ________________________________________________________________________________________________________ ..:: Vielen Dank für eure Hilfe ::.. ..:: Der Assyrer ::.. + Multi-Zitat Zitieren
#2 25. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Bei 90 ps gehts los dann 116 ps,125 ps,166ps,mehr gibts glaub ich nicht.dann mal viel spass beim suchen.den kannste super tunen sportlich oder dezent geht beides. + Multi-Zitat Zitieren
#3 25. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma für den anfang is das auto ganz gut,hat der eigentlich auch heckantireb?ne oder + Multi-Zitat Zitieren
#4 25. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma @kloeppler // Keine Ahnung ^^ @pati-1 // Danke für die Information .. naya .. wenigstens besser als das Auto was, wir bisher haben + Multi-Zitat Zitieren
#5 25. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Nein!!! Mitsubishi Carisma gibt es nur bis 125 Ps dann ist schluss! Ich fahre selber einen super das Auto! Sehr sehr zuverlässig und es steckt sehr viel Tuningpotenzial in ihm, ich bin selber grad dran! Also gemacht ist schon: 40/30 Tieferlegung Felgen Anlage so jetzt kommt das was daheim liegt, weil ich zurzeit ( leider ) keine Zeit habs dran zu bauen! Tox Heckansatz Tox Frontspoiler Tox Seitenschweller Tox Heckspoiler Also das Auto ist super, kauft es euch und habt Spaß damit! Edit: @ kloeppler Frontantrieb + Multi-Zitat Zitieren
#6 25. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma hi, was mir am auto nicht gefällt ist das es ein japaner oder importwagen ist und die bauen im grunde einfach nur scheiß autos^^ das ist meine meinung. habe aber auch keine gute erfahrungen mit Mitsubishi. ABER es gibt auch gute autos von Mitsubishi wie z.b. lancer evo usw.... + Multi-Zitat Zitieren
#7 26. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Stimmt nicht Japaner sind sehr zuverlässige Autos, meist auch fehlerfrei ( ganz im gegensatz du VW oder Mercedes ) außerdem fährst FAST jeder einen Golf das "langweilt", ich hatte noch nie groß Probleme mit dem Auto ( Anlasser war kaputt und der Hebel zum aufmachen von der Tankklappe aber das darf bei 200.000 km schon mal passieren), er hat nen sehr guten Anzug für 115 PS. Ich komm mit dem Auto super klar! + Multi-Zitat Zitieren
#8 26. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Ist das nciht ein benzin direkteinspritzer? Das gibts nciht oft. Der zieht bestimmt gut oder? 4 Zylinder hat er auch. Also ein aufgemotzter carisma war schon immer mein traumauto^^ jetzt ehrlich. Außerdem@ der der meinte japaner wären schrott: Lies dir mal die ADAC Zeitschrift durch wenn die so Statistiken machen, welche marken wie oft im Schnitt kaputtgehen. Die Japaner schneiden da am besten ab (vor allem Toyota glaube ich).# Aber finde ich an dem auto, dass es keine alternativen rückleuchten gibt, die stylisher aussehen + Multi-Zitat Zitieren
#9 26. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Die Rückleuchten kannst du aber gut weg cleanen, dann siehts da aus wie mein Evo! wenn du mal sehn willst wie ein Carisma aussieht wenn er gut getunet ist: www.carisma-denis.de + Multi-Zitat Zitieren
#10 26. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma also ein R32 wird mich nie langweilen, und was will ich mit 115 ps wenn der R32 241 ps hat und vom werk aus schon einfach top ist??? ein hebel von der Tankklappe hält doch bis zum schrott!!!! + Multi-Zitat Zitieren
#11 26. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Naja ... es gibt eben Verschleißteile is ja normal! Mein Evo mach mir mit 280 Ps auch Spaß aber ein Carisma hat eben was! Ka ich mag das Auto einfach und bald isn Evo Motor mit 280 Ps drin da macht der noch mehr Spaß! + Multi-Zitat Zitieren
#12 26. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Verschleißteile?!?!?!?!?! Verschleißteile sind für mich Zahnriemen, Bremsen, Kupplung und so... aber doch keine Tankklappe oder Anlasser!!!!! der hält aber doch wirklich bis zum Schrott^^ + Multi-Zitat Zitieren
#13 26. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma BOA dafür hasse ich dich ;( WILL AUCH NEN VEO ICH LIEBE DEISES AUTO =) Ma am rande, was machst du beruflich und wie bezahlst du den unterhalt^^ Muss doch *****teuer sein. Erinner mich bitte nciht an den evo das ist mein absolutes traumauto ich scheiß auf mercedes SL 500 und so n schnickschnack schrott der evo ist die reine fahrmaschine und geil. Aber wie wirkt sich denn der direkteinspritzer auf die leistung aus? + Multi-Zitat Zitieren
#14 27. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Also mein Oppa fährt zur zeit seinen zweiten Carisma (der jetzige ist bj. 2k-irgendwas), nachdem der erste nach Wildunfall (wirtschaftlichen) Totalschaden hatte. Und er ist rundum zufrieden mit dem Auto, auch ich als gelegentlicher Beifahrer fühl mich da drin echt wohl. seiner hat 125 ps und allen schnickschnack den man heutzutage so kriegt. Einziger Mangel ist das Radio, das ist so nen riesending direkt als komplette konsole mit verbrauchsanzeige etc. Aber er braucht da drin ja keine dicke Anlage, aber ne Lösung gibts ja auch dafür. + Multi-Zitat Zitieren
#15 27. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Naja Tankhebel normal Ja! Anlasser kein Verschleißteil nein, du machst dein Auto ca. 4-6 mal am Tag an und du sagst es wäre kein Verschleißteil ( der Caris ist 11 Jahre alt) Benzin Direkteinspritzer drückt bisschen mehr auf den Anzug ich schaf in 10 Sekeunden auf 100 ich weiß is kein vergleich zum Evo mit 260 da bin ich in bisschen über 6 seks auf 100 ( sorry ) + Multi-Zitat Zitieren
#16 27. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma hi, @JensHaltsMaul na damit mein ich das es das letzte ist was kaputt geht. Wir hatten mal einen ganz ganz alten passat der war ca. 19 Jahre alt und da hatten wir noch nie den anlasser gewechselt. (aber den Motor wegen denn vielen Kilometern). + Multi-Zitat Zitieren
#17 27. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Ich finde den mitsubishi carisma bzw. lancer (in japan) sehr geil. schönes, sportliches auto. + Multi-Zitat Zitieren
#18 27. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma also ich habe dieses auto "mitsubishi carisma" 90ps. bin eingentlich zufriden damit, und ja man kann das auto auch tunen. Natürlich geht wie bei jedem auto was kaputt halt das übliche. + Multi-Zitat Zitieren
#19 27. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Was heißt denn wegcleanen? Meinst du so was wie tönen? So weit ich weiß kriegt das keine eintragung und dann siehts schlimm aus! + Multi-Zitat Zitieren
#20 27. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Nein, einfach die Seitlichen am Kofferraum rausnehmen, dann mit Gfk zuspachteln, abschleifen, lacken + Multi-Zitat Zitieren
#21 27. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma KP was du damit meinst sorry Danke aber dafür kannst das bitte erläutern? Was ist GFK? Hab gegoogelt aber nix finden können. Also nix hilfreiches. Weiß ja nciht was für nde kontextsuche ich machen soll-. + Multi-Zitat Zitieren
#22 27. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Glasfaserkunstoff ?! Sollte eigentlich einer wissen, der hier übers tunen reden will! + Multi-Zitat Zitieren
#23 27. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Lies dir meinen Beitrag durch dann siehst du, dass ich mich niemals als der auto-tuning-guru dargestellt habe ~~ Mein Post hier war allein für den EVO von jenshaltsmaul. + Multi-Zitat Zitieren
#24 28. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Als Gfk ist Glasfaserkunststoff die besteht aus: Polyesterharz,Harz und einer Glasfasermatte! Die 3 Komponenten nimmst du spachtelst damit die Löcher zu wie von mir schon gesagt! Also diese machst du weg: {bild-down: http://img220.imageshack.us/img220/2539/20030729btq466nieuwmn2.jpg} Sie sollte es dann aussehen wenn es fertig ist: {bild-down: http://img220.imageshack.us/img220/8203/carismareiko03pt4.jpg} + Multi-Zitat Zitieren
#25 28. Oktober 2006 AW: Mitsubishi Carisma Aa ok danke @ Jenshaltsmaul, bewertung haste^^ Also die Dinger am Kofferraumdeckel würden mich weniger stören, ich würde eher wissen, wie er das orange und das weiße an der rückleuchte (also blinker und rückwärtsgang-licht) schwarz gekriegt hat und ob das zugelassen ist! + Multi-Zitat Zitieren