#1 30. Oktober 2006 Bezahlte Leistung wird von Anbietern nicht erbracht Laut einem Test der Zeitschrift Computerbild COMPUTER BILD: Tests, Downloads, Ratgeber & Kurse, Kaufberatung, Video , sind schnelle DSL-Internetanschlüsse in Wirklichkeit viel langsamer als versprochen. DSL-Anbieter liefern sich einen Kampf, um ihre Top-Produkte DSL-6.000 und DSL-16.000 an den Mann zu bringen, doch gerade diese Anschlüsse sind oft um einiges langsamer als der Name vermuten lässt. Internetuser mit einer DSL-16.000 Verbindung surfen in Wirklichkeit oft nur mit der Geschwindigkeit einer 6.000-Kilobit Verbindung. Jene Benutzer mit einer DSL-6.000 Verbindung haben hingegen oft nur die Geschwindigkeit einer 4.000-Kilobit Verbindung zur Verfügung. Der Geschwindigkeitstest, der innerhalb Deutschland durchgeführt wurde, zeigte zudem große regionale Unterschiede. Mit DSL-6.000 Verbindungen sollte im Idealfall die Übertragung von 6.000 Kilobit pro Sekunde möglich sein. In keinem einzigen Gebiet wurde jedoch eine durchschnittliche Geschwindigkeit von mehr als 4.400 Kilobit pro Sekunde erreicht. In einigen Postleitzahlgebieten lag die Geschwindigkeit sogar unter 3.000 Kilobit pro Sekunde. Internetnutzer, die die Geschäftsbedingungen ihrer Provider aufmerksam gelesen haben, werden durch diese Zahlen nicht überrascht sein. Die Anbieter sind sich der Problematik bewusst und geben deshalb auch keine Garantie auf die bestellte Geschwindigkeit. Diese Tatsache sprechen sie jedoch nur in den Geschäftsbedingungen an. Für die Durchführung des Geschwindigkeitstests mietete die Zeitschrift sogar spezielle Server an, um sicherzustellen, dass die Testergebnisse verlässlich sind. Durch die ausreichenden Serverkapazitäten konnten die Test-Daten so schnell verschickt werden, wie der Anschluss des Benutzers sie theoretisch empfangen könnte. Um zu erfahren, wie schnell die Internetverbindung, mit der man durchs Netz surft, wirklich ist, muss man nur alle Anwendungen wie Outlook-Express oder MSN-Messenger schließen und eine Minute warten. Nach einem Aufruf an die Leser wurden über 370.000 Messungen durchgeführt, allerdings wurden davon nur 210.000 auch bei der Auswertung berücksichtigt, denn Messfehler und Daten von Nutzern drahtloser Netzwerke wurden aussortiert. Quelle: yahoo.de + Multi-Zitat Zitieren
#2 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Das liegt ja daran wo man wohnt. Ich habe auch eine 6k leitung bestellt,kann aber hier nur 3k ausnutzen. + Multi-Zitat Zitieren
#3 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Ich bin mit meine Dsl6000 leitung voll zufrieden, aber hab schon oft gehört das viele Probleme mit ihrer Leitung haben wie Speed zu niedrig und ping zu hoch. Muss man halt glück haben wo man wohnt + Multi-Zitat Zitieren
#4 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht der bildzeitung glaub ich nix. da kommt sicher inner nächsten ausgabe ne werbung für ne firma bei der das net so ist^^ hab zwar selber nur dsl 2000 aber wennn ich mir speedys von 6000er leuten anschau ham die kaum defizite + Multi-Zitat Zitieren
#5 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Natürlich kann der Anbieter nicht die Geschwindigkeit garantieren. Deswegen kann ja auch bei den Tests immer nur gesagt werden was theoretisch möglich ist, und nicht was im Endeffekt praktisch machbar ist. Die Praxis wird von jeder Menge Faktoren wie die Leitungsdämpfung etc. beeinflusst. + Multi-Zitat Zitieren
#6 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Also gerade bei ner 16er hat man halt oft nur 13 oder 12k. Kommt eben drauf an wie weit man vom Verteiler weg ist. Die Speedtests sind ja aber auch nicht immer zuverlässig. Die zeigen mir komischerweise immer niedrigere Downloadgeschwindigkeiten an, als jene, mit denen ich von FTPs ziehe...^^ Hat jemand n Plan an was das liegt? + Multi-Zitat Zitieren
#7 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Also bei mir im Dorf ist es so das ich 6Km vom Server entfrent bin und auch ne 6000er Leitung bestellen könnte aber nur 4100Kbits/sek nutzen deswegen bin ich DSL2000 geblieben das kann ihc nämlich mit vollem umfang nutzen (Downstrea liegt bei 265KB/sek und upstream bei 28KB/sek) + Multi-Zitat Zitieren
#8 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Dann muss ich mich ja echt mal erkundigen, ob mir DSL16000 überhaupt noch was bringt. Abzocke von den krüppel .. + Multi-Zitat Zitieren
#9 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Also ich weiß ja nicht wo die gemessen haben, aber ich hab hier mit DSL 6000 z.B. bei http://speedtest.netcologne.de durchgehend mindestens 720kb/s => 5760 kbit/s (wenn ich das richtig rechne und wenn mir das DUMeter richtig sagt ) Das könnt ich mir aber auch nicht vorstellen, dass wirklich nirgendwo der (fast) volle Speed ist... + Multi-Zitat Zitieren
#10 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Ich habe DSL 16k und habe den Speed von DSL 8k -.- Früher mit DSL 6k war Speed richtig. + Multi-Zitat Zitieren
#11 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Hab DSl 20.000 und 14k Speed. Was soll man machen?^^ + Multi-Zitat Zitieren
#12 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht das merkt die combuterbild aber RICHTIG schnell.... omfg xD ich kann meine leitung zu 95% ungefähr ausnutzen^^ also bin ich noch ziemlich gut dabei ;-) aber muss para recht geben. kein provider gerantiert dafür das die geschwindigkeit am ende auch wirklich da ist, es ist das maximum, nicht mehr nicht weniger. + Multi-Zitat Zitieren
#13 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Je höher desto besser! Und wenn man dann zum Beispiel 3DSL, was ja vergleichsweise günstig ist, nimmt, dann is es eh egal was man hat! Bei mir gehen nur 448kbit!!! Da sollte man sich echt nicht beschweren, wenn man mal n paar kb weniger hat als angegeben! Kannst ja natürlich direkt neben n Anbindungsserver ziehen! Da bekommste bestimmt deine 16k!!! + Multi-Zitat Zitieren
#14 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Hatte noch nie Probleme mit meinem DSL6000 läuft immer schön mit 720 kb/s bei den Downloads + Multi-Zitat Zitieren
#15 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Naja, ich hab DSL 2000 und eigt net zufrieden mit xD Hab mir jetzt überlegt 16k mir zu beschaffen.. Nur hat jemand vll ne Idee, ob oder wie man herausfinden kann, wie viel ich eigt hier empfange bei mir? Also ich weiß, dass DSL 16k bei mir freigeschaltet ist, aber wie viele KB letztendlich rüberkommen ;-) Wenn jemand ne Idee hat wie ich das testen kann, nur raus damit xD Ansonsten ist das Problem glaub ich auch schon seit Erscheinen von DSL 6000 bei T-Com bekannt... "Alter Hut" könnte man jetzt sagen, aber dennoch immer wieder überraschend, wie groß die Unterschiede zum Versprochenen doch sind... =( + Multi-Zitat Zitieren
#16 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht bei 6km vom VERTEILER weg kannse noch ned ma ne 1000er benutzen b²t: das oft die geschwindigkeitn nich erreicht werdn is klar die unternehmen wollen do nur verkaufen, und wenn man sich vorher den vertrag nich richtig durch liest is selber schuld ... + Multi-Zitat Zitieren
#17 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Bei meiner Fritzbox ist son Programm dabei das testet das irgendwie aus. + Multi-Zitat Zitieren
#18 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht jo auf Nachrichten - Service - Shopping bei t-online.de kanste verfügbarkeitscheck machen must auf dls&mehr klicken un dann kanstes rechts irgentwo auswählen bei mir ises so das se anzeigen dsl6k verfügbar aber mit einschränkung das ich nur 2k hab aber hab mir jetzt kabeldeutschland geholt mit denen soll 10k gehen is jetzt bestellt ich bin ma gespannt ob das funzt bei mir weil die benutzen ja andere leitungen als die tcom usw. + Multi-Zitat Zitieren
#19 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht naja aber auch ned alle server geben eben den vollen 16k speed her, irgendwann iss jeder serverspeed lahm-... aber klar, auch die mangelnde tlefon und tv installation inerhalb deutschland iss eh unter aller sau :S da kann mann keine 100 prozentigen speed haben zb bei 16k leitung oO mfg + Multi-Zitat Zitieren
#20 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht ich habe seit ca 3 wochen meine 16k leitung bei der t-com. ich muß sagen, das ich volle geschwindigkeit habe. die vermitlungsstelle ist auch nicht weit weg (ca 500m). ich habe bei http://speedtest.netcologne.de/ mir mal die 100mb datei geladen. es waren exact 1.03 min. bin absolut zufrieden. so macht i-net langsam spass. + Multi-Zitat Zitieren
#21 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Hm naja, ich hab da eigentlich keine Probleme mit. Dsl 6000 und bei nem guten server meist um die 690 - 730 kb/s Naja liegt halt auch daran wie nah man an nem Knotenpunkt wohnt etc + Multi-Zitat Zitieren
#22 30. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht Merke das auch....und es KOTZT MICH RICHTIG AN!!! Ich hab' selber DSL 6k (zumindest nennt es mein Provider so o . Wenn man's auf den Punkt bringt, hab' ich 'ne Übertragungsrate von 3,4 Megabit....und ich bezweifle sehr stark, dass sich da was ändern wird. -.- Denke, dafür ist das Netz noch einfach zu wengi ausgebaut...in ein paar Jahren, wenn Internet weiter fortgeschritten ist (DSL 500k ) und Geschwindigkeiten wie 16k nichts mehr besonderes sind, dann tut sich da was. Aber für solche Geschwindigkeiten sind die momentanen Leitungen wohl einfach nicht ausgelegt. Znow + Multi-Zitat Zitieren
#23 31. Oktober 2006 AW: Schnelle DSL-Anschlüsse halten ihr Versprechen nicht 59 sec Hab aber DSl 20.000 bekomm nur 16.000 oder so + Multi-Zitat Zitieren