#26 22. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Krasse sache selber schuld kazaaa habe ich vor ka wie viel jahren benutzt habe ich schon voll vergessen das programm naja wenn man so dumm ist! Hoffentlich werden die in deutschland nie so streng zugreifen + Multi-Zitat Zitieren
#27 22. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt manche kommentare ... oh man dafür müsste man echt welche bannen..jeder hat mal klein angefangen sieht man doch sofrot das das keine leecherin war und ist ... 24 lieder ich bitte euch ..das ist echt schon viel zu heftig .. aber die Strafe ist auf gar kein fall gerechtfertigt ich mein überlegt mal bitte wie viel Geld das ist? in den medien sind das normale zahlen aber man muss ma überlegn wenn man net so reich ist die ist einfach ihr lebenlang in schulden und belastet wahrscheinlch die nächste generation immer noch damit was heißt hier schon nächste generation ...da werden noch mehr drauf folgen .. find ich einfach nur unmenschlich + Multi-Zitat Zitieren
#28 23. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Ich befürchte, die 1,92 Mio. Dollar wird Sie selbst auf Lebzeit nicht getilgt bekommen !!! + Multi-Zitat Zitieren
#29 23. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Ja du bist echt ein toller Held, dass du nicht mehr mit kazzaa lädst. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind alle stolz auf dich! KNECHT! Wäre aber interessant mit anzusehen, wie dumm du schauen würdest, wenn deine Mom sich vllt mal ein paar Lieder ihres neuen Lieblingsalbums läd und dann zu einer ähnlichen Strafe verurteilt wird. Dann lebt eure ganze Familie die nächsten Jahre (hier in Deutschland 7) auf Sozialhilfeniveau. Und bäng, dann kommen deine Klassenkameraden und sagen: "Selbst schuld, was seid ihr auch so dumm und ladet mit Kazaa!!" Übrigens: Schon mal was von Satzzeichen gehört? Das sind diese komischen Striche und Punkte, die ab und zu mal zwischen den Buchstaben stehen... + Multi-Zitat Zitieren
#30 23. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt 24 Lieder, etwa eine CD, schonmal jemand gehört das ein Dieb, welcher in nem Geschäft ne CD geklaut hat zu 1,92 Millionen verurteil wurde? Das Urteil ist sowas von lächerlich, nur weils übers Inet lief....FU RIAA ! + Multi-Zitat Zitieren
#31 23. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt alsob die das geld mal sehen werden.... die kriegen eh net mehr als 200000 von der... bis die das abgezahlt hat gibt es die plattenfirma doch garnicht mehr + Multi-Zitat Zitieren
#32 23. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt wie manche leute hier ihr halbwissen verbreiten ist echt lachhaft. lesen 2 beiträge und denke dann sie haben den peil. leute bevor ihr mit irgendeinem kot antwortet lest euch doch wenigstens die erste seite durch (OMG). und mal wieder bt2: sign Don_p wenn man den delikt mit einer strafe vergleichen würde die nicht übers internet geschehen ist und es dann objektiv betrachet ist das sowas von unverhältnismäßig. stellt euch ma vor jeder bengel würde zu 1,92 million verurteilt der in nem laden ne cd klaut ^^ LOL die würden mehr einkommen mit den klagen machen als mit ihrer musik ^^. + Multi-Zitat Zitieren
#33 23. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Und noch was, weiß grad nicht wer das geschrieben hat, aber derjenige meinte in DE muss man pro Download 3-4 Euro zahlen. Woher haste das Schwachkopp? Es gibt kein festgelegtes Strafmaß, wie oft denn noch? Es kommt immer auf den Richter an wie hoch er die Strafe festlegt. it also mit den 3-4€ pro Download + Multi-Zitat Zitieren
#34 23. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Wie eine handvoll Lieder in verlustbehafteter Komprimierung, die man auch so kurz aufnehmen könnte ein ganzes Leben zerstören können...faszinierend! + Multi-Zitat Zitieren
#35 24. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt die USA mit ihrem kausuistischem System und der Kollektivitätslehre haben halt sehr harte Strafen, die wohl auch eher abschreckend wirken sollen. Denn es bleibt doch zu fragen, ob überhaupt ein Betrag, egal ob 1000€ oder 80.000 € pro Song gerechtfertigt ist. und zu P2P Nutzern brauch man ja eh nix zu sagen + Multi-Zitat Zitieren
#36 24. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt AH das doch kein Thema... Sie verklagt irgendein Unternehmen wie Mc D... und schon hat sie das Gelf für die Strafe... Nee wollen wir mal auf dem Boden bleiben, wie soll sie das bezahlen... die tut sich doch bestimmt aus verzweifelung was an... die amys drehen wieder am Rad... Habe letzes in einer Zeitschrift gelesen eine Deutsche Familie musste fast in den Knast die mussten, irgendwie 10000 Dollar Strafe zahlen weil ihre Kleine Tochter irgendwas ziwschenn 3-5 am Strand ohne Badesachen rumgelaufen sind und die das gefilmt haben... Das ist bei denen Kinderpornographie + Multi-Zitat Zitieren
#37 25. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Die Frau soll doch nur als Mahnmal dienen und nichts weiter, soll doch lediglich abschreckend wirken... + Multi-Zitat Zitieren
#38 25. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Ihr Leben ist dennoch im Eimer. Und meinst du es ist es wirklich wert das Leben einer Person auf Grund eines "Mahnmals" zu zerschmettern? + Multi-Zitat Zitieren
#39 25. Juni 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt das ist eigentlich an lächerlichkeit nicht zu überbieten. natürlich kann man hohe strafe ansetzen zum abschrecken, aber das ist ja astronomisch. sowas grenzt ja an körperverletzung niemals kann ein normal verdiener so einen betrag zurück zahlen. dadurch wird man einfach nur durch den staat in den ruin gestürtzt + Multi-Zitat Zitieren
#40 2. Juli 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Word. Und dann noch abstreiten, dass sie überhaupt nen Acc hat? Wie sollen sie sonst auf sie gekommen sein? + Multi-Zitat Zitieren
#41 2. Juli 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Kann man das hier mal closen? Ist eh n Fake, der zur Abschreckung dienen soll... diese Abschreckung lässt sich durch die Medien halt am besten verbreiten + Multi-Zitat Zitieren
#42 4. Juli 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ist die strafe nich so hoch, weil sie andauernd dagegen in berufung gegangen ist. also immer wieder neues verfahren verlangt hat. + Multi-Zitat Zitieren
#43 4. Juli 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt wie dumm bist du denn? bevor du was raushaust erkundige dich doch erstmal. natürlich gibt es in deutschland eine privatinsolvenz... peinliche aktion von dir... klug n und dann auch noch falsch liegen.. f4il mein freund! + Multi-Zitat Zitieren
#44 14. Juli 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Naja ist schon krass, was diese Amis da bewerkstelligen. Das kann doch nicht sein, dass eine normale Nutzerin einer Tauschbörse für gerademal 24 Songs fast 2 Millionen zahlen muss. Die haben da drüben doch ne Schraube locker. Was ich mich frage, wie soll die arme Frau denn das ganze Geld bezahlen?? Die hat bestimmt paar Millionen auf der Bank, ist doch selbstverständlich hat doch jeder. ne ne ne + Multi-Zitat Zitieren
#45 14. Juli 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Schon heftig soviel kohle naja hätte sie mal lieber die songs so geholt dann hätte sie ein schönes leben gehabt jetzt ist es im ***** das schafft sie nie zurückzubezahlen!! mfg:golf3v8 + Multi-Zitat Zitieren
#46 14. Juli 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt erzähl mir nicht dass alle files auf deinem pc legal erworben sind.... nich so ignorant hier.. hätte hätte fahrradkette. das hat nix mehr mit strafe für illegale handlungen zu tun, das ist nen festmahl für die musikindustrie #edit: ist das nich bei privatinsolvenz so dass man 10 jahre blechen muss und nix ansparen darf. und dann sind die schulden weg (egal ob noch was übrig ist). meines wissens is das in deutschland so. + Multi-Zitat Zitieren
#47 14. Juli 2009 AW: Kazaa-Nutzerin zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt Ich glaub aber, dass du in Deutschland bei der Privatinsolvenz Probleme bekommst, sofern die Schulden durch eine Straftat enstanden sind. Will mich jetzt aber nicht festlegen - bin natürlich für Verbesserung offen. Naja, zum Urteil: Was bringt das? Ob nun 300k oder über 1000k ist letztendlich egal. Ich glaub nur die wenigsten können auch nur 150k Euro abbezahlen. Wenn ein durchschnittler Arbeitnehmer 2k verdient und dafür 1,2k zum leben braucht, schafft er im Jahr ganze 10k abzuzahlen. Sprich: Er bräuchte alleine für die 150k schon 15 Jahre - jemand mit 40 Jahren wird sich daher wohl kaum noch ans Abzahlen machen, der wäre dann ja erst zur Rente fertig. Und über 500k schafft sogut wie niemand mehr so ohne weiteres abzubezahlen. + Multi-Zitat Zitieren