#1 25. Mai 2010 Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Produktbesprechungen bei Amazon sind oft voller sarkastischer oder ironischer Anspielungen, die manche Leser nicht verstehen. Drei israelische Informatiker haben ein Programm entwickelt, das Sarkasmus erkennt - und das sogar ziemlich gut. Rhetorische Stilformen wie Ironie oder Sarkasmus bleiben oft unerkannt - in geschriebener Sprache noch mehr als in gesprochener. Dennoch greifen viele Autoren, gerade im Internet, gern zum Sarkasmus. Damit Lesern dieses Stilmittel künftig nicht mehr verborgen bleibt, haben die Informatiker Oren Tsur, Dmitry Davidov und Ari Rappoport von der Hebräischen Universität in Jerusalem einen Sarkasmus-Detektor entwickelt. Hohe Trefferquote Semi-supervised Algorithm for Sarcasm Identification, kurz Sasi, haben die drei ihr Programm genannt. Es sei in der Lage, schreiben die Wissenschaftler, sarkastische Sätze mit einer Treffergenauigkeit von 77 Prozent zu erkennen. Um Sasi nahezubringen, was Sarkasmus ist, arbeiteten sich die Entwickler zunächst durch 66.000 Produktrezensionen bei Amazon, in denen Sätze wie "Gute Idee - aber versucht es jetzt nochmal mit einem richtigen Produktentwicklerteam", "Für dieses Buch mussten Bäume sterben?" oder "Hat alle Merkmale, die man haben möchte. Nur schade, dass sie nicht funktionieren" vorkamen. [...] quelle: Golem.de + Multi-Zitat Zitieren
#2 25. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Sehr interessant, grade wie die dabei vorgegangen sind (bei der Entwicklung) und die Ergebnisse die es bereits liefert. Mal schauen was sich alles nützliches daraus machen lässt, aber irgendwie seh ich's schon kommen - anstatt Captcha's: Bitte geben sie nun endlich einen NICHT sarkasstischen Satz ein. + Multi-Zitat Zitieren
#3 25. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Also zu 77% sollte wohl auch ein Mensch in der Lage sein, Sarkasmus zu erkennen finde ich? + Multi-Zitat Zitieren
#4 25. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Eine weitere tolle entwicklung. Sowas hätte man vor nicht allzulanger Zeit auch nicht gedacht, dass sowas möglich ist. kann. + Multi-Zitat Zitieren
#5 25. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Also ich frage mich, wie man die Beispiele z.B. nicht als sarkastisch erkennen konnte? ^^ Also ich hab so das Gefühl bald wird uns das ganze Denken abgenommen, wenns schon so los geht Aber dennoch eine programmiertechnische Meisterleistung, wie ich finde! + Multi-Zitat Zitieren
#6 25. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Tolle Erfindung, auf das hat die Menschheit gewartet. BTT: Ich finds unnötig ^^ Sarkasmus liebe ich, wende es oft an und erkenne es eig. recht gut. Find die Erfindung eher nicht so super ... aber wenn es sich verkauft warum nicht + Multi-Zitat Zitieren
#7 25. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus An Sinnlosigkeit nicht zu übertreffen! Außerdem denke ich dass es in der Realität nicht besonders gut funktioniert - es wird ja alles als super-funktionstüchtig angepriesen, stimmt nur halt nicht immer. + Multi-Zitat Zitieren
#8 25. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Ein Sarkasmusdetektor - eine sehr nützliche Erfindung. Ding Ding Ding... + Multi-Zitat Zitieren
#9 25. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus das können dann kinder benutzen, die verstehen sarkasmus noch nicht. erst nach einer weile. + Multi-Zitat Zitieren
#10 25. Mai 2010 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus YouTube-Video Triffts ganz genau + Multi-Zitat Zitieren
#11 25. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus wie wäre es mit hirn anschalten? und den rest ohne hirn braucht eh kein schwein + Multi-Zitat Zitieren
#12 26. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Daraus wird doch in naher Zukunft doch eh nichts. Kann sein dass die da bisschen rumtüffteln, aber mehr als diese "News" hier werden wir eh nicht zu lesen bekommen. Kann mich erinnern als noch an so einer tollen Emotionssoftware gearbeitet wurde, die erkennen sollte, ob der User jetzt gut drauf ist oder schlecht, zornig oder traurig. Und davon habe ich nie wieder was gelesen oder gehört. Sind jetzt im Moment alles "Forschungen" die am Anfang stehen und noch laaaaaaange nicht ausgereift sind + Multi-Zitat Zitieren
#13 26. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Hab schön öfters gehört/gesehen, dass diese Software in Japan sehr häufig verwendet wird, um zu prüfen ob die Mitarbeiter auch freundlich genug (gegenüber den Kunden) auftreten. Auch wenn ich es natürlich auch lächerlich finde... + Multi-Zitat Zitieren
#14 26. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Das Programm ist genial! Darauf haben Millionen von Menschen schon immer gewartet. Gut gibt man das Geld für sowas aus und nicht für humanitäre Hilfe.... Mal schauen ob das Programm den Sarkasmus findet... + Multi-Zitat Zitieren
#15 26. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Braucht keiner, ist aber eine tolle Erfindung. Sprache wird digital in verschiedene Schubladen gesteckt und geordnet. Klingt gut! + Multi-Zitat Zitieren
#16 26. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Wenn du den ganzen Artikel liest und nicht nur den Ausschnitt, der hier gepostet wurde, erfährst du, dass diese Technik von Systemen angewendet werden sollen. Ein Computer ist nunmal kein Mensch und die Software arbeitet nur mit anderer Software zusammen. Soll Amazon jetzt 1000 Leute anstellen, die den ganzen Tag nach sarkastischen Rezessionen suchen? + Multi-Zitat Zitieren
#17 26. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus warum sollte amazon sich die mühe machen und sarkastische beiträge durchforsten? das ganze finde ich höchstens von der wissenschaftlichen seite interessant. eben, dass man algorithmen findet, die sarkasmus entdecken kann. aber praktisch gesehen + Multi-Zitat Zitieren
#18 26. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus was eine tolle erfindung die menschheit hat darauf gewartet.. + Multi-Zitat Zitieren
#19 26. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus einmal das rr-board scannen und das teil funktioniert um 15% besser tolle sache, was nicht schon alles möglich ist. ob es sinnvoll ist lass ich mal außen vor + Multi-Zitat Zitieren
#20 27. Mai 2010 AW: Zwischentöne: Software erkennt Sarkasmus Waas ... kennst du die Emotionshandyapps etwa nicht? Einfach das Handy festhalten und es sagt dir, wie du dich fühlst? Basiert auf eben genau dieser Technik. Und zu dem Sarkasmus Detektor. Ich glaube, wenn ich zu jedem Beitrag bei Amazon sage, KEIN SARKUSMUS dann komme ich auch auf ca. 77% Trefferquote. Einfach weil ich glaube, dass in weniger als 23% aller Beiträge auch Sarkasmus genutzt wird. + Multi-Zitat Zitieren