Update Transmission (Bittorrent Client)

Dieses Thema im Forum "Linux & BSD" wurde erstellt von Hanskanns, 28. August 2010 .

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 31. August 2010
    AW: Update Transmission (Bittorrent Client)

    die richtige IP ist eingetragen

    Fehler bleibt aber
     
  2. 31. August 2010
    AW: Update Transmission (Bittorrent Client)

    Ich denke mal, der Fehler liegt eher bei dir als am Programm. Das Problem hattest du ja schonmal, dass du eine falsche IP eingetragen hast. Welche hast du denn genommen?
     
  3. 31. August 2010
    AW: Update Transmission (Bittorrent Client)

    Habe meine eigene IP vom DSL Anschluss, unter .wieistmeineip nachgeschaut und eingetragen

    was mich aber immer noch wundert ist das die settings.json bei mir unter

    /home/Hanskanns/.config/transmission-daemon/settings.json
    /root/.config/transmission-daemon/settings.json


    und nicht in

    /etc/transmission-daemon/settings.json


    //
    Code:
    ~$ transmission-daemon -f -d
    {
     "alt-speed-down": 50,
     "alt-speed-enabled": false,
     "alt-speed-time-begin": 540,
     "alt-speed-time-day": 127,
     "alt-speed-time-enabled": false,
     "alt-speed-time-end": 1020,
     "alt-speed-up": 50,
     "bind-address-ipv4": "0.0.0.0",
     "bind-address-ipv6": "::",
     "blocklist-enabled": false,
     "dht-enabled": true,
     "download-dir": "/home/baster/downloads",
     "download-limit": 100,
     "download-limit-enabled": 0,
     "encryption": 1,
     "incomplete-dir": "/home/baster/Downloads",
     "incomplete-dir-enabled": false,
     "lazy-bitfield-enabled": true,
     "lpd-enabled": false,
     "max-peers-global": 200,
     "message-level": 2,
     "open-file-limit": 32,
     "peer-limit-global": 240,
     "peer-limit-per-torrent": 60,
     "peer-port": 51413,
     "peer-port-random-high": 65535,
     "peer-port-random-low": 49152,
     "peer-port-random-on-start": false,
     "peer-socket-tos": 0,
     "pex-enabled": true,
     "port-forwarding-enabled": false,
     "preallocation": 1,
     "proxy": "",
     "proxy-auth-enabled": false,
     "proxy-auth-password": "",
     "proxy-auth-username": "",
     "proxy-enabled": false,
     "proxy-port": 80,
     "proxy-type": 0,
     "ratio-limit": 2.0000,
     "ratio-limit-enabled": false,
     "rename-partial-files": true,
     "rpc-authentication-required": true,
     "rpc-bind-address": "0.0.0.0",
     "rpc-enabled": true,
     "rpc-password": "{5222984c54e48a8ab5d6c7854b534e7de6ed75cbl94KjBor",
     "rpc-port": 9091,
     "rpc-username": "transmission",
     "rpc-whitelist": "meine ip",
     "rpc-whitelist-enabled": false,
     "script-torrent-done-enabled": false,
     "script-torrent-done-filename": "",
     "speed-limit-down": 100,
     "speed-limit-down-enabled": false,
     "speed-limit-up": 100,
     "speed-limit-up-enabled": false,
     "start-added-torrents": true,
     "trash-original-torrent-files": false,
     "umask": 18,
     "upload-limit": 100,
     "upload-limit-enabled": 0,
     "upload-slots-per-torrent": 14
    }
     
  4. 31. August 2010
    AW: Update Transmission (Bittorrent Client)

    Du hast doch im ersten Post geschrieben, dass der Server bei dir im Home-Netzwerk ist. Dann brauchst du doch nicht deine externe IP-Addresse, sondern die interne IP-Addresse, die dein Rechner im LAN hat (Genau das meinte ich, das hattest du das letzte mal auch schon falsch verstanden).
     
  5. 31. August 2010
    AW: Update Transmission (Bittorrent Client)

    Hallo

    ich benutze die gleiche settings.json die ich bei transmission 1.77-1~bpo50+2 benutzt habe da sie fertig configuriert war und funktioniert hat .

    da hab ich meine externe IP-Addresse da ich eh eine statische ip adresse habe

    LG
     
  6. 31. August 2010
    AW: Update Transmission (Bittorrent Client)

    Ja, aber die Verbindung zu deinem Home-Server wird übers LAN aufgebaut, nicht über das Internet. Mir scheint, dir mangelt es an grundlegenden IP-Kenntnissen.

    Deine alte Configdatei funktioniert, weil du die whitelist sowieso deaktiviert hast:
    Code:
     "rpc-whitelist": "meine ip",
     "rpc-whitelist-enabled": false,
    Da ist es egal, welche IP du einträgst, da kann jeder drauf zugreifen.

    Du baust die Verbindung zu deinem Home-Server von deinem PC aus, also sieht der Home-Server: "Ah, die IP 1.2.3.4 (von deinem PC) baut eine Verbindung zu mir auf". Er sieht weder die IP-Addresse vom externen Anschluss noch vom Router noch sonst irgendeine andere.
     
  7. 31. August 2010
    AW: Update Transmission (Bittorrent Client)

    Hallo

    sogar mit
    Code:
    "rpc-whitelist-enabled": false,
    funktioniert das nicht
     
  8. 31. August 2010
    AW: Update Transmission (Bittorrent Client)

    Hoi,

    also es tut mir ja echt leid, aber dir ist einfach nicht zu helfen.

    Du schmeisst uns die ganze Zeit irgendwelche Posts hin, ohne genau zu informieren, WAS du denn eigentlich tust. Jedesmal wenn ein "geht nicht" von dir kommt muss man erst zigmal nachfragen, damit man überhaupt mal erfährt was du jetzt wieder getan hast.

    Poste doch einfach mal, was du getan hast (Welchen Befehl ausgeführt? Welche Datei wie bearbeitet?), was genau aufgetreten ist (Fehlermeldung? Welche Beobachtung hast du gemacht?) und was du überhaupt erreichen willst.

    Dann widersprichst du auch noch den Leuten, die dir helfen wollen und gehst nicht auf ihre Vorschläge ein. Dazu kommt eine absolut mangelnde Eigeninitiative deinerseits. Du siehst es wohl überhaupt nicht ein Google oder Manpages zu bemühen.

    Sorry, aber so lässt sich dir wirklich nicht helfen. Der Thread hier ist dicht, wenn dus dir anderst überlegst, dann kannst du ja einen neuen Thread erstellen (aber dann bitte mit ordentlichen Infos).

    Gruß pyro
     
  9. Video Script

    Videos zum Themenbereich

    * gefundene Videos auf YouTube, anhand der Überschrift.