#26 2. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 Naja das muss man relativieren. Ich habe gerade mal die Wm Standorte grob auf ner Russland karte gesucht und habe wenn ich mich nicht irre yekaterinen Burg als Östlichsten Standort gefunden. Jedoch wäre dieser Standort immer noch im westlichsten drittel von Russland. In Yekaterinen Burg ist jetzt 1:44 d.h die sind bei + 4 stunden gegenüber Mittel europäischer zeit. Also sollten die Spiele in Russland wenn ich mich nich irre 4 bis maximal 5 stunden zeitverschiebung haben. + Multi-Zitat Zitieren
#27 2. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 1. Ich meine auch aus fussballerischer, nicht aus wirtschaftlicher Sicht. 2. Gilt meine Aussage auf keinen Fall für alle Stadien, aber sicherlich für einige. Und da rede ich nur davon, dass sie überhaupt genutzt werden. Wenn ich die aktuellen Zuschauerzahlen in Japan mit den Stadiengröße vergleiche komme ich wohl nicht mal auf ne Stadienauslastung von 50%. Da lohnen sich Stadienrenovierungen bzw -neubauten zB in Deutschland, Spanien, England viel mehr. Katar setzt dann natürlich der Sache noch die Krone auf. Die bringen wohl die komplette Bevölkerung in ihre WM-Stadien. Wie ist das eigentlich sportlich? Die sind ja qualifiziert, aber aktuell Weltranglisten 113er, ne WM als Endrunde sollte aber nur die Top 32 ausspielen. Die gehen doch sportlich total unter... + Multi-Zitat Zitieren
#28 2. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 naja, ich bin noch ein bischen skeptisch bzgl. der austragunsländer. aber das war ich bei südafrika auch und bis auf die vuvuzelas, war das turnier abschließend sehr gut. bzgl. der spielorte in rußland, hat der kicker ne karte mit den austragungsorten zusammengestellt, die hier zu sehen ist: bis auf kaliningrad und yekaterinburg liegen die stadion in verhältnis doch sehr nahe aneinander. bei so großen ländern ist das nunmal gang und gäbe, dass die entfernung der turnierorte so weit ist. zu katar, ich denke von den spielstätten wird das ein turnier der superlative, da katar einfach geld rauspulvert wie heu. (habe vorhin irgendwo gelesen, dass sie sie stadion mit irgendeiner art klimananlage bauen wollen, dass im stadion nur noch 20 grad rum seien sollen). wovor ich eher angst habe, ist die stimmung, ich kann mir das beim besten willen nicht vorstellen, dass in katar ne super fussballstimmung aufkommt und ausserdem wird das mit katar als gastgebermannschaft ja wirklich nix. die werden meiner meinung nach gnadenlos abgeschossen. davor kann man immer meckern, warten wir einfach mal ab wie es schlussendlich wird und danach kann man dann sagen: "hab ichs doch gesagt!" wenn die pilotprojekte scheitern gibt es so schnell nicht wieder ne wm in den regionen, wenns klappt warum nicht nochmal dort. + Multi-Zitat Zitieren
#29 2. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 Katar Einwohner: 1.015.249. Ja ne is klar. Meine stimme für 2026 haben die Föderierten Staaten von Mikronesien. Bevor die im Pazifik verschwinden, könnte man ja noch schnell auf jeder Insel ein Stadion bauen. + Multi-Zitat Zitieren
#30 2. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 also die entfernungen sind schon viel zu krank, man muss mal überlegen, so ein team aus yekatarinburg muss vllt für ein finalspiel dann nach moskau fliegen!? also da muss schon rictig gut organisiert werden das man vllt von runde zu runde näher an das finalstadion kommt weil sonst fliegt man ja mal schnell 8h oder sowas und des is ja auch ne enorme belastung, sowohl psychisch als auch physisch deshalb wohl dann 4 jahre später die wm in katar wo die teams dann mim bus von einem stadion zum anderen fahren können haha greetz légionnaire + Multi-Zitat Zitieren
#31 2. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 hast du dir mal die entfernungen in brasilien angeguckt? oder auch damals die usa, das waren weitere distanzen als yekatarinburg -> moskau. ich jedenfalls freue mich über russland, für katar sollte man aber blatter aufhängen. + Multi-Zitat Zitieren
#32 2. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 Regt euch nicht so auf wegen Russland. Das mit den Zeitzonen ist eh quatsch. Allein in Moskau stehen 3 stadien. Dann noch st. petersburg und samara. Alles GMT +1-2 max 3 Russland wird auch interesse daran haben sich an europa zu orientieren, weil da der größte markt ist. Die werden kaum an der grenze zur mongolei oder china ein neues stadion bauen. Die leute die da wohnen haben eh nix mit fussball zu tun. Und die chinesen werden eh niemand ausm land lassen. Die Stadien werden alle "erreichbar" sein. Ich persönlich empfinde Katar als katastrophe. Hab letzte woche noch mit nem journalist gesprochen, der in südafrika war. Der meinte, aus seiner eigenen erfahrung seit 1990 bis 2010 und von kollegen, dass südafrika die schlechteste WM gewesen sei, die es bis dato gab. Daran kann man auch nichts ändern, wenn man eine wm in ländern ausrichtet, die nix mit fussball zu tun haben. + Multi-Zitat Zitieren
#33 2. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 Das sind ja nur die Ausnahmefälle, die du da beschreibst. Ich denk es ist kein allzugroßer organisatorischer Aufwand, wenn ich die Spieltage so lege, dass man nicht allzuweit hin und her reisen muss. + Multi-Zitat Zitieren
#34 3. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 Ich würde wetten, dass dort wieder geschmiert wurde, du hast aber recht, noch gibt es keine Beweise dafür. Aber welche Punkte würden denn für Katar sprechen? Als ernstzunehmende Gegner sprech ich jetzt nur von USA und Australien, da Südkorea und Japan rausfallen, da sie die WM erst 2002 hatten. - Fußballerisch ist Katar komplett unterentwickelt. USA und Australien liegen von den Möglichkeiten und WM-Qualifikationen deutlich vorne. - Fantechnisch wird in Katar auch gar nichts abgehen. Leere bzw kleine Stadien sind da vorprogrammiert. Wo sollen die Leute alle herkommen, bei 1. Mio Einwohner. Wer soll dort Stimmung machen? Für Europäer ist die Anreise kürzer, aber wer will schon bei 50 ° dort schwitzen. Vorteil wieder klar USA, Australien. -Ökologisch betrachtet auch ein Desaster. Kann mir keiner erklären, dass ein Stadion runterzukühlen das Maß aller Dinge ist. -Weiterer wichtiger Punkt: Bierverbot in Katar. Gehört zum Fußballschauen dazu, ist auch immer einer der wichtigsten Sponsoren. Da müssen die Kataris, so nenn ich sie mal, ganz schön die Augen zukneifen. Liste kann gerne weitergeführt werden, Gegenargumente erwünscht. Das einzige was wirklich für Katar spricht ist, dass es in der Region noch nie eine FIFA-WM gab. Aber das kann jawohl nicht der ausschlaggebende Punkt sein. Ach und es ist wirklich nicht nur die BLÖD die darüber berichtet, es sind auch seriöse Zeitungen die den selben Verdacht hegen und das ganze koruppte und selbstgefällige maFIFA-Pack mit ihrem Anführer und Boss der Bosse Sepp Blatter scharf kritisieren. ( gutes Beispiel: Link ) Es ist schon wirklich schade, was sie aus dem Fußball machen. Wenn ich schon den Abramowitsch bei der Vergabe sehe, als Repräsentant von Russland, dann wird mir übel. Fehlt doch nur noch, dass er direkt mit nem dicken Geldbündel in die Kamera winkt und den Leuten das Geld in die Tasche schiebt. Aber was solls, Russland ist noch vertretbar. Katar ein Skandal. + Multi-Zitat Zitieren
#35 3. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 Stadien werden wahrscheinlich neu gebaut. Alle so, wie die Veltins Arena auf Schalke....mit geschlossenem Dach und Klimaanlage.........ansonsten kann ich es mir nicht vorstellen, dass man den Spielern sowas zumutet! Das ist der Tod³! Ehrlich gesagt, hat es mich gewundert, dass sich die Türkei als aufblühendes Land und zum fast 100-jährigen Geburtstag nicht beworben hat. Naja, weil für die EM 2016 hatte man sich ein Kopf-an-Kopf Rennen gegen die Franzosen geleistet. Türkei sollte demnächst auch mal ein Turnier bekommen und der Welt bzw. Europa zeigen, was "Gastfreundlichkeit" oder "Gastfreundschaft" (wie auch immer man es nennen mag) wirklich heißt...! Denn in diesem Land schläft man und lebt man mit Fussball! Ich finde sowieso, dass Länder, die vor kurzem erst was ausgerichtet haben, die Schnauze halten sollten und sich setzen sollten. Andere Länder, die noch nicht ausgetragen haben, sollten mMn auch mal 'n großes Turnier bekommen! + Multi-Zitat Zitieren
#36 3. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 Das alles is ja noch eine halbe Ewigkeit hin. Jetzt ist erstmal die EM 2012 dran und dan die WM 2014 in Brasilien. Erstmal gucken was da passiert. + Multi-Zitat Zitieren
#37 3. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 WM ist für mich langsam gestorben sonst immer gerne geguckt. Inzwischen ist es einfach nur noch so wer mehr Geld hat der kriegt mal ebend meine Stimme sorry, aber die FIFA ist für mich einfach nur noch eine ganz armselige Organisation eig. eher organisiertes Verbrechen so bestechlich wie die sind... PS: wie net sicher das geschmiert wurde LOL es wurden 2 Leute rausgeschmissen weil es 100% sicher war und du glaubst da gibs nicht noch mehr haha gab irgentwo ne tolle Reportage wo er nachgewießen hat das bei anderen Dinge mit Geld in der Fifa alles zu regeln war und ihr denkt teilweiße das es bei so großen Dingen dann nicht funktioniert wo man wesentlich mehr Schmiergeld kriegt hihi ihr seit ja gutgläubig xD + Multi-Zitat Zitieren
#38 3. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 ich denke da genau so wie killerburns, warum sollte nicht jeder mal die chance bekommen eine WM in seinem Land zu spielen ...und es ist doch voll falsch das man da Angst haben muss ?( das da was mit dir passiert - wie von manchen hier erwänt ... + Multi-Zitat Zitieren
#39 3. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 Die Welt zu Gast bei Freunden aber freundlicher Gast sind wir nicht. Tolle Doppelmoral, Mädels. + Multi-Zitat Zitieren
#40 3. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 lol katar unterstützen^^ wisst ihr wie viel geld die haben? und wisst ihr was die im mom alles bauen?! in mehr als 10 jahren wird katar auf keine hilfe mehr angewiesen sein, in finanzieller hinsicht... ich frag mich nur wo die stadien alle hin sollen in dem kleinen land aber eins ist sicher, es werden sehr prunkvolle stadien werden... find ich schon sehr interessant^^ edit: das wird denen egal sein, oder meinste es macht sinn 1000e von liter wasser durch springbrunnen in der wüste fließen zu lassen, oder gar skihallen zu errichten?^^ + Multi-Zitat Zitieren
#41 4. Dezember 2010 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: WM 2018/2022 Also ich finde die Stadien in Katar, von dem Video her, sehr geil. Na klar 2/3 so groß wie Niedersachsen und eines der reichsten Länder der Welt, ob da alle fair gelaufen ist beim Entscheid ? YouTube-Video Und vorallem: Öffentliches Alkoholverbot, dazu noch teilweise 40°C+... + Multi-Zitat Zitieren
#42 10. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 Deine Argumentationsweise ist bissl blöde, aus welchem Spektrum siehst du das ganze jetzt? Klar ist England in Sachen Fussball wohl die Adresse Nr. 1 auf der Welt. Das heißt jetzt aber nicht das sie nun anderen gegenüber bevorzugt werden sollten und die WM dort stattfinden muss. Bis auf Russland hatten alle Kandidierenden Bewerber schon min. einmal eine Welt oder Europameisterschaft ausrichten dürfen. Deswegen sollte man schon versuchen die Turnier auch mal an andere Länder zu vergeben. Denke dass Russland/Katar die bisherigen Turniere WM 2006 / EM 2008 noch Topen werden, was Show, Stadien, Infrastruktur angeht... an Kohle mangelt es beiden Staaten ja nicht. die spielen nur im Winter (bis zu -40°) auf Kunstrasen, sonst haben die doch alle normalen Natur-rasen. + Multi-Zitat Zitieren
#43 10. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 Nichts desto trotz sollte man trotzdem den sportlichen Hintergrund mit bewerten. Und der ist bei Katar auf keinen Fall gegeben. Die haben sportlich ja noch keinen Blumentopf gewonnen und Bewegen sich auf nem Niveau wie Wales, das rein sporthistorisch die WM wohl um ein vielfaches mehr verdient hat. + Multi-Zitat Zitieren
#44 11. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 So möge jemand bei Tempo nach einer Spendenmenge von 2.000.000 Packungen nachfragen. Ist ja unglaublich was hier geheult wird. Was machts denn für euch für ein Unterschied, ob die WM in X, Y oder Z stattfindet? Jetzt kommt mir nicht mit "die kulturellen Berichte rund um die WM/EM sind so interessant". Denn die waren in Südafrika und auch all die Ausrichtungen zuvor nicht beliebt und hatten nur einen niedrigen, prozentualen Anteil an Einschaltquoten zu verbuchen. Außerdem hat Katar da einiges an Sehenswürdigkeiten zu verbuchen, im Gegenteil zu Südafrika. An den Anpfiffzeiten kann es auch nicht liegen, denn Fußball wird bei einer WM IMMER europafreundlich gespielt. In Mexiko wurde die WM auch zur deutschen Abendzeit gespielt. Und dass die Spieler die Fahrt nicht verkraften? Macht euch da mal keine Sorgen. Wer das nicht aushält, hat im Profifußball nichts zu suchen. Bordon meldete sich zur WM in Katar auch zu Wort. Zu Spielzeiten sind es angenehme 25 ° +/- ein paar Grad. Also was macht ihr hier auf Dramaqueen? + Multi-Zitat Zitieren
#45 12. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 die vergabe an russland finde ich wirklich sehr gut. es wurde zeit. ok, zu katar kann man echt nur den kopp gegen die wand hauen...warum bekommt ein land eine wm, das mit fussball genauso viel am hut hat wie brasilien mit eisbären !?!?!??! petro-dollarz sei dank....denmächst sollte man für somalia und äquatorial-guinea stimmen......die piraten und kannibalen werde sich freuen ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#46 12. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 Russland geht ja grad noch so. Da ist es nicht soooo offensichtlich das die Vergabe gekauft wurde aber Katar : {bild-down: http://www.zaunsturm1905.de/images/stories/Saison%202010-11/Frankfurt%20-%20Mainz/_MG_3319.JPG} + Multi-Zitat Zitieren
#47 12. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 Schön wie du beschreibst wie Fussball immer mehr eine Sportart für superreiche wird. Oder was meintest du sonst damit, das sie eine super Show abliefern werden, bzw. für wen werden sie das machen... Ich sehs schon kommen, für die Zuschauer vorm Fernseher wird nochmal extra sound mit untergemischt, damit man glaubt, das auch Zuschauer im Stadion sind. Vergesst mal bitte nicht was es in Afrika eigentlich für ein disaster war, was zuschauer angeht. + Multi-Zitat Zitieren
#48 13. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 ein hoch interessantes interview vom aktuellen Sportstudio: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1213422/Ya-Konan-Unser-Ziel-sind-die-Top-5/#/beitrag/video/1207964/Tognoni:-%22Geld-haben-alle%22 die WM / EM wird nicht erst seit diesem jahr gekauft. das geht schon länger so. MfG + Multi-Zitat Zitieren
#49 13. Dezember 2010 AW: WM 2018/2022 ja den Spruch kann ich nur vollstens unterschreiben ich stand selber in der Kurve heute gehts doch nur noch ums liebe geld + Multi-Zitat Zitieren