#1 25. April 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 Kinostart: 25. August 2011 IMDB: The Change-Up (2011) - IMDb Regie: David Dobkin Mit: Jason Bateman, Ryan Reynolds, Olivia Wilde, mehr Produktionsland: USA . Genre: Komödie Produktionsjahr: 2011 Verleiher: Universal Pictures Germany Story: Die Freunde Mitch (Ryan Reynolds) und Dave (Jason Bateman) sind so verschieden wie man nur sein kann: Dave ist ein vielbeschäftigter Anwalt einer namhaften Kanzlei, Gatte der wunderschönen Frau Jamie (Leslie Mann) und Vater von drei Kindern. Mitch ist ein ungebundener Single, der für niemand anderen als sich selbst verantwortlich ist und keinerlei Verpflichtungen hat. Beide scheinen nach Meinung des jeweils anderen das perfekte Leben zu führen. Wie gut trifft es sich da, dass Mitch und Dave nach einer durchzechten Nacht auf unerklärliche Weise die Körper tauschen. Nach anfängliche überschwinglicher Freude über das neue Leben und die dazugehörigen Tagesabläufe, stellen die Freunde bald fest, dass ihr neues Dasein doch gar nicht so rosig ist, wie es zu Beginn schien... Trailer: YouTube-Video + Multi-Zitat Zitieren
#2 25. April 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) Wenn gleich ich beide Schauspieler mag, mir der Trailer gefällt und ich mir den Film ziemlich früh nach Start anschauen werde. Die Story ist echt mal wieder ausgelutschter als Gina Wilds ******. Egal, wird geschaut. + Multi-Zitat Zitieren
#3 27. April 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) Hi, auf MSN ist der neue internationale trailer zu dem Film erschienen. Cu Death-Punk + Multi-Zitat Zitieren
#4 4. Juni 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) Hi, zwei neue Trailer/Teaser online: YouTube-Video YouTube-Video HF Death-Punk + Multi-Zitat Zitieren
#5 4. Juni 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) Denke ich guck mir den auch an, Ryan Reynolds gefällt mir und ich mag Filme mit ihm. Wobei die Story wirklich schon nichts neues ist, aber gut ist auch egal, wenns gut umgesetzt ist und witzig wird ist ja alles in Ordnung + Multi-Zitat Zitieren
#6 6. Juni 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) Story ist wirklich nix neues, erinnert mich irgendwie an Freaky Friday. Naja hoffen wir trotzdem das es ein lustiger und guter Film wird + Multi-Zitat Zitieren
#7 23. Oktober 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) Mich wunderts, dass hier noch nichts zum Film steht Gestern im Kino gewesen, hat mir gut gefallen, da einige sehr lustige Szenen dabei waren Hat man auch daran gemerkt, dass fast der gesamte Saal am lachen war Ist auf jeden fall ein Film den man mit Freundin/Frau sehen kann + Multi-Zitat Zitieren
#8 24. Oktober 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) war mit meinem cOusin drin, ich fand den recht amüsant... mein cousin dagegen nicht so ^^ ich gebe dem film 7/10 weil die story ja nun nicht wirklich was neues ist ... aber olivia wild ist ja mal eine granate + Multi-Zitat Zitieren
#9 26. Oktober 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) ja ich war im Kino und der Film war richtig lustig!! Ich dachte das wird wieder so ein Pseudocomedystreifen, aber ich war echt positiv überrascht + Multi-Zitat Zitieren
#10 28. Oktober 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) Hab den Film gesehen und muss sagen, war positiv überrascht. Musik war gut, schauspielerische Leistung auch akzeptabel und die Story war etwas neu aufgesetzt, auch wenn die Grundstory alt und bekannt ist. Aufjedenfall n guter Film für einen Abend, Kino lohnt sich auch :] . + Multi-Zitat Zitieren
#11 28. Oktober 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) Heute mir Freundin geguckt, war gar nicht Mal so schlecht. In den ersten 5 Minuten war auch direkt ein lacher drin, als er in den Mund geschissen bekommen hat. Ansonsten recht unterhaltsam und für einen schönen Abend eine gute Alternative ob Kino oder nicht, sei Mal dahin gestellt. 6/10 + Multi-Zitat Zitieren
#12 28. Oktober 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) Eben das, aber auch nicht mehr. Und davon gibt es zurzeit einfach viel zu viele. Das Sommerloch müsste doch langsam mal vorbei sein Manche Gags waren 'n bisschen übertrieben, was bei Filmen dieser Art leider sehr oft der Fall ist. Jason Bateman gefiel mir gut, Ryan Reynolds eher nicht so. Und Olivia Wilde ist natürlich immer nett anzusehen + Multi-Zitat Zitieren
#13 28. Oktober 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) garnicht mein fall. alles irgendwie schon mal dagewesen. 2/10 punkten. + Multi-Zitat Zitieren
#14 28. Oktober 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) na das genügt doch..für kalte,dunkle winterabende hast dann immer was in petto + Multi-Zitat Zitieren
#15 31. Oktober 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) Auch gerade gesehen, fand den viel besser, als die Kritiken (außerhalb RR's) ihn beschreiben. Sicherlich bietet er keine anspruchsvolle Unterhaltung, aber ich musste sehr oft lachen. Fäkalhumor ist bei mir halt immer willkommen^^ Fand die Darsteller zwar alle gut besetzt, aber man könnte jeden austauschen. Unterm Strich eine lustige "Fäkalkomödie" mit prominenter Besetzung, welche man nicht unbedingt im Kino anschauen muss. Aber zu Hause dürfte sie doch bestens gegen einen langweiligen Sonntag stand halten + Multi-Zitat Zitieren
#16 31. Oktober 2011 AW: The Change-Up (Reynolds, Bateman, Wilde) "Tischlied... Tischlied!" Jo, war ganz nett, aber kam mir auch so vor als hätte ich alles schon mal gesehen. Mit der Freundin bestimmt super, alleine gucken war etwas Zeitverschwendung. Ach was red ich, hatte eh nix besseres zu tun ^^ 6 / 10 + Multi-Zitat Zitieren