#26 2. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied ja? inwiefern wären diese daten denn verwertbar vor gericht? + Multi-Zitat Zitieren
#27 2. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied Ach, doch keine Gerichte... Die Konkurenz der Kartelle untereinader ist groß. Wie schon bekannt, sind ca. 30.000 Menschen (Quelle auf Wunsch) in den letzten Jahren im Drogenkrieg ums Leben gekommen. Die Veröffentlichung der Identität der Unterstützer von Los Zetas wäre deren Todesurteil. + Multi-Zitat Zitieren
#28 2. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied ich schätze mal nicht unbedingt vor gericht. eher von der konkurrenz. und bekanntlich wütet in mexico der drogenkrieg ja eh schon. + Multi-Zitat Zitieren
#29 2. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied Sag niemals nie :] .Ich hab auch immer gedacht ich würde niemals Maras live begegnen und auf dem Boom Festival in Portugal beide Male wo ich war, hüpften von dene einige auf der Party rum und tun es bestimmt immernoch auf den Booms. Die Welt is zwar Groß aber man kann nix,waß auf dem Selben Planeten wohnt komplett ausschließen zu begegnen. Die Mexikanische und Kolumbianische Mafia is auch an Jedem Großen Anlegehafen wie es Portugal für Europa ist vertreten,denn ohne Kontaktmänner am anderen Ufer läuft schonmal garnix bei dem Geschäft. + Multi-Zitat Zitieren
#30 3. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied wie recht mein Freund "oder" hat! Ebenso in Hamburg oder ? Mir kommt es jedes mal so vor, als wäre das der Einlieferungsort sämtlicher Drogen nach Deutschland von Kurrieren aus aller Welt. Die Menschen sehen dort in Hamburg übrigends auch so aus, als wären sie alle dauerbreit oder besoffen. Liegen da alle auf der Straße vor den Eingängen der Läden rum.Schlimm da, aber Stadt ist schön =) + Multi-Zitat Zitieren
#31 3. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied es gib ne schöne doku von nem auftragskiller der etwas darüber erzählt... wie er reingekommen ist... wie sie arbeiten usw.. + Multi-Zitat Zitieren
#32 3. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied Ich glaube ja leider dass diese "Sensationsnews" im Sand verlaufen wird und wir nicht erfahren werden wies ausgegangen ist etc. Interessant finde ich es schon, irgendwie etwas neues, dass ein paar "Nerds" so eine riesige Organisation bedroht, die sich nicht an Gesetze etc. halten muss. @warmduscher: haste vielleicht nen Link oder Namen zur Doku ? + Multi-Zitat Zitieren
#33 3. November 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied hab die doku aufm pc die heisst Der Auftragskiller - Zimmer 164 lief auf arte und isn rip von dem user hier ausm board gibts leider nur mit deutschen untertiteln YouTube-Video + Multi-Zitat Zitieren
#34 3. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied Sehr geile Doku, hab sie damals auch auf Arte gesehen. Es ist schon ziemlich krank was er erzählt. + Multi-Zitat Zitieren
#35 3. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied hab sie auch noch. Da sieht man wie eiskalt die Leute sind. Boss sagt Finger ab, dann Finger ab. Boss sagt 2 minuten ohne Luft, dann wird dem opfer eben 2 minuten keine Luft gegeben. Hartes Geschäft. + Multi-Zitat Zitieren
#36 4. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied Wow echt extrem, die Story kann man schon überall lesen Also eins is klar,es gibt jetzt kein Zurück mehr,selbst wenn Anonymous es doch noch als fake gemeldet hat. Schon allein dafür ,daß den Zetas ihr Name grad in allen Nachrichten zu lesen ist,ist schon genug.Die Schuld werden sie trotzdem nur Anonymous geben und auch dementsprechend handeln. DIe Mexikanischen Anonymous haben ihre ganzen Anonymusfreunde aus Aller Welt kurz mal in die Größte mit reingezogen sozusagen. Ich kann die Mexikanischen Hacker schon verstehen,da wurde bestimmt eins ihrer besten Kumpels entführt oder gekillt und könnten jetzt nichts anderes machen als dabei zusehen,oder eben ihre Einzigste Stärke ausnutzen um zu kämpfen. + Multi-Zitat Zitieren
#37 4. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied Hier noch ein interessanter Artikel aus der Zeit zum Thema Anonymous - "Lieber aufrecht sterben, als in die Knie gehen" Anonymous: Lieber aufrecht sterben, als in die Knie gehen | ZEIT ONLINE + Multi-Zitat Zitieren
#38 4. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied wenn man dem bericht glauben kann, wurde der hacker freigelassen Drogenkartell Los Zetas knickt ein: Anonymous presst Hacker frei - n-tv.de kaum zu glauben + Multi-Zitat Zitieren
#39 4. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied wenn's wahr ist, dann isses auf jeden fall krass. aber die sind ja auch nicht dumm. die legen jetzt bestimmt alle auf einmal um. + Multi-Zitat Zitieren
#40 4. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied ja die werden sich bestimmt was überlegen, wie sie die umbringen die die daten haben... oder die machen einen deal, was ich für wahrscheinlicher halten.. solange die keine daten rausgeben, stirbt keiner von ihnen... es ist ja sehr riskant paar zu töten.. wenn die ja garnicht wissen wer alles die daten schon hat... und davor haben die ganzen korupten angst + Multi-Zitat Zitieren
#41 4. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied Scheint wahr zu sein der Gute ist wieder frei, dafür droht man für jeden veröffentlichten Namen 10 Zivilisten zu töten. http://www.theatlanticwire.com/tech...rrett-brown-armed-mexican-drug-cartels/44578/ http://pastebin.com/XZRpjUZq Da hilft nur eins Legalisierung aller Drogen. Damit entzieht man diesem kriminellen Pack die Grundlage ihrer miesen Geschäfte. + Multi-Zitat Zitieren
#42 4. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied Wieder mal sehr informativ. Insbesonders den Teil, dass die mex. Drogenmafia sich nun selber Hacker zum Schutz anheuert bzw. um Anonymous zu jagen. Würd ich auch machen, wenn ich deren Kohle hätte. Wenn die Nachricht echt ist, dass auf Druck von A. der Typ freigekommen wäre.. Wow. Weitsichtigkeit der Drogenbarone? Unwichtigkeit der entführten Person? Oder ok, wir wollen wieder rauß aus den Nachrichten der Weltpresse und lassen ihn wirklich wegen dem Stress laufen den A. machen könnte? Vielleicht hören wir ja irgendwann mal wie es gelaufen ist.. + Multi-Zitat Zitieren
#43 4. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied bin ich der einzige, der findet das das ziemlich ungläubwürdig klingt?? ich kann mir höchstens vorstellen das anonymous wirklich auf daten von dem kartell gestoßen ist und sich nun jetzt eine geschichte dazu ausdenkt, von wegen ihr habt einen von uns, gebt ihn uns wieder sonst gibts ärger etc... + Multi-Zitat Zitieren
#44 4. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied Und die Los Zetas lassen die Behauptung einfach so im Raum stehen das sie sich von Hackern erpressen lassen??( + Multi-Zitat Zitieren
#45 5. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied Mutmaßlich entführter "Anonymous" offenbar wieder frei Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/anonymous112.html Wer hätte das Gedacht. Drogenkartell 0, Anonymous 1 hier noch ein kleines Zitat aus der Quelle + Multi-Zitat Zitieren
#46 5. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied das Thema bietet sich wunderbar zum spekulieren an Wenn die Geschichte im Rahmen so stimmt, schließe ich daraus, dass der oder die Kartellbosse direkt mit sehr hohen Ämtern bekleidet in der Regierung sitzen. Denn anscheinend hat die Geheimhaltung der Identität für los Zetas die höchste Bedeutung. Man überlege sich einfach mal, dass hier normale Menschen eine der gefährlichsten Mafiaorganisationen erpressen und damit sogar Erfolg haben. Und der für mich einzige plausible Grund die Geheimhaltung ganz oben auf die Prioritätenliste zu setzen ist, dass die Bosse selbst in der Öffentlichkeit stehen. Wäre ich Kartellboss würde ich zumindest genauso denken, sprich der Schaden den die erfolgreiche Freipressung des Aktivisten nach sich zieht ist geringer als der der Offenlegung der Strukturen und involvierten Personenkreise. Natürlich alles nur Spekulation + Multi-Zitat Zitieren
#47 5. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied Die müssen doch nicht unbedingt in der Öffentlichkeit stehen? Wenn der Name von nem Boss bekannt gegeben wird, kannste ja sehen, wie lange er noch leben wird, denn dann machen sich die Rivalen auf um ihn zu finden. + Multi-Zitat Zitieren
#48 5. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied Äußerst interessante Geschichte! Ich bin sehr gespannt, wie das mit dem Einzelkämpfer weitergeht, der allein versucht die Kartelle zu bekämpfen. Ich denke aber nicht, dass der lange da kämpfen können wird, wenn die Leute sowieso schon seinen Namen kennen, ist er sicher leicht aufzufinden. Der Artikel von der Zeit, der beschrieb, dass Escobar damals nur deswegen keinen Erfolg hatte, weil er den Gegner nicht kannte, unterstreicht das. Man kennt den Namen von dem Typen und damit ist er eine Zielscheibe. Weiterhin wird es auch interessant sein, ob da nochmal was kommt wegen den 25k Mails, die jetzt beim Spiegel gelandet sind. + Multi-Zitat Zitieren
#49 5. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied kann durchaus sein, ich denke aber die Bosse wissen untereinander genau wer welches Kartell führt. Die Ermordung eines Kartellbosses würde wahrscheinlich zu einem Endloskrieg führen mit eben dann anderen Bossen zwischen den konkurrierenden etablierten Kartellen..also ziemlich sinnlos und geschäftsschädigend. Kartelle führen eher sowas vergleichbar mit Stellvertreterkriegen + Multi-Zitat Zitieren
#50 10. November 2011 AW: Mexikanisches Drogenkartell entführt Anonymous Mitglied hier noch mal eine quelle: In einem neuen drastischen Video prangert Anonymous Korruption und Gewalt in Mexiko an. Man werde jetzt Gegenmaßnahmen ergreifen, kündigt die Netzbewegung an. Offenbar haben die Aktivisten einen Trumpf in der Hand: Zehntausende abgefangene E-Mails aus Behörden. Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,796843,00.html + Multi-Zitat Zitieren