#1 15. November 2008 externe festplatte ohne zugriff-vista also folgendes ich bin am verzweifeln, ich versuche meine externe festplatte an meinen laptop anzuschließen...im geräte-manager steht diese auch drin... nur ist sie im arbeitsplatz nicht zu finden... bitte um hilfe!!! + Multi-Zitat Zitieren
#2 15. November 2008 AW: externe festplatte ohne zugriff-vista Schau mal bei Systemsteuerung > VErwaltung > Computerverwaltung unmd schaue dort mal nach "datenträgerverwaltung" ob da die festplatte eingetragen ist und evtl was für infos dir angezeigt werden sollte die partition als ntfs (fat?) erkannt werden, denn kannst du der partition mit rechtsklick "Laufwerksbuchstabe und Pfade ändern" versuchen nen laufwerksbuchstaben zuzuweisen. am besten du machst mal nen screenshot von dem ganzen, sollte das zuweisen nicht funktionieren mfg + Multi-Zitat Zitieren
#3 15. November 2008 AW: externe festplatte ohne zugriff-vista also bei datenträgerverwaltung steht die platte drin, es steht aber dahinter ungültg?!? und wenn ich "in einen basisdatenträger" konvertieren drücke ist die komplette platte gelöscht stimmts?? + Multi-Zitat Zitieren
#4 16. November 2008 AW: externe festplatte ohne zugriff-vista Hmm lass es erstmal hab nen andren tipp: hatte sowas ähnliches, hab mir mit partition magic die partitionstabelle meiner zweiten hdd zerschossen und da stand sowas ähnliches hab nach nen bisschen googlen das tool testdisk-6.10.win gefunden. zu finden hier: TestDisk - CGSecurity damit mal schauen ob du die partitionen wiederhergestellt kriegst. gebe keine garantie dafür, dass es daran liegt. aber bevor dus von windows zerschießen lässt würd ichs probieren. nen genaues tut für das tool kann ich dir nicht geben, da ich leider atm keine zerschossene hdd habe und das auch nicht nochmal ausprobieren muss^^ viel erfolg mfg + Multi-Zitat Zitieren
#5 16. Juni 2009 Abend zusammen, ich weiß solche Threads gabs schon öfters aber ich finde sowas kann man nicht wirklich verallgemeinern deswegen hier ein neues Thema Also ich habe seit Weihnachten eine Externe Festplatte 500GB von Buffalo (Drivestation 2.0 mit TurboUSB), bis jetzt hat immer alles einwandfrei geklappt aber als ich heute meinen PC hochgefahren hab und auf meine Platte zugreifen wollte kam die Fehlermeldung "Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar" obwohl sie sonst normal als Laufwerk erkannt wird. Habs ein paar mal mit Neustarts und Strom abstöpseln versucht (u.a. auch Treibersoftware im Gerätemanager deinstalliert und neuinstalliert) aber hat alles nichts geholfen.... Kann mir da irgendjemand helfen oder sagen was das sein könnte? Ich verzweifel hier grade, auf der Platte waren über 400GB an Daten, die können doch net einfach so futsch sein Btw was mir grad einfällt immer wenn ich die Platte über "Hardware sicher entfernen" entfernen will kommt die Meldung "Das Gerät kann nicht gestoppt werden, da ein Programm noch darauf zugreift" obwohl ich schon alle möglichen Programme geschlossen habe die zugreifen könnten ?( Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen meine Platte zu retten. Sers, XeRo + Multi-Zitat Zitieren
#6 16. Juni 2009 AW: Externe Festplatte wird erkannt aber kein Zugriff? lass mal chkdsk mit dem parameter /f drüberlaufen. eventuell ist nur das dateisystem zerschossen + Multi-Zitat Zitieren
#7 17. Juni 2009 AW: Externe Festplatte wird erkannt aber kein Zugriff? zur not kannste auch einfach mal in der verwaltung schauen und da bei datenträgerverwaltung ob er da irgendweche fehler findet und sie gegebenenfalls recht einfach beheben ! + Multi-Zitat Zitieren
#8 17. Juni 2009 AW: Externe Festplatte wird erkannt aber kein Zugriff? ähm und wie mache ich so ein chkdsk? habe windows vista ultimate Und kann mir jemand sagen ob File Recovery Programme wie GetDataBack hier noch helfen würden? + Multi-Zitat Zitieren
#9 17. Juni 2009 AW: Externe Festplatte wird erkannt aber kein Zugriff? du gehst auf "suche starten" gibst dort cmd ein und es öffnet sich die eingabeaufforderung. dort gibst du chkdsk laufwerkbuchstabe: /f ein und drückst enter. den rest macht er alleine. + Multi-Zitat Zitieren
#10 18. Juli 2009 AW: Externe Festplatte wird erkannt aber kein Zugriff? ich mache gerade so einen check disk. Gestern ist er immer bei 8 %stehen gelibeen und zwar bei "verifying data file" , ich hab dann abgebrochen, jetzt hängt er da wieder. Brauch dringend hilfe. Habe vorgestern Daten rübergezogen, zum sichern, natürlich einfach abgestöpselt und nächsten Tag in der Arbeit konnte ich keine Daten mehr aufrufen. Der halbe Rechner hängt sich auf, aber Platte wird angezeigt. Woran liegt´s was muss ich machen? Bin eigentlich PC bewandert, das Problem hatte ich allerdings noch nicht ;( Zum Glück! Shit happens, jetzt hat´s mich. Mein Problem, die Daten sind sau wichtig, deshalb extra dort gespeichert. Waaah Danke schonmal + Multi-Zitat Zitieren
#11 19. Juli 2009 AW: Externe Festplatte wird erkannt aber kein Zugriff? Versuche mal die Sicherheitseinstellungen und Besitzereinstellungen zu ändern,indem du rechts-klickst auf deiner Festplatte im Arbeitsplatz machst und auf die Registerkarte Sicherheit gehst. + Multi-Zitat Zitieren
#12 20. Juli 2009 AW: Externe Festplatte wird erkannt aber kein Zugriff? Klingt jetzt zwar doof aber haste die Platte schonmal an nen andern Pc angeschlossen und geguckt was da so passiert. Zur not sicherste an nem andern Pc die daten und formatierst die platte dann und guckst ob es dann geht. + Multi-Zitat Zitieren
#13 21. Juli 2009 AW: Externe Festplatte wird erkannt aber kein Zugriff? Bastel nich lang rum. Teste an nem andren Rechner, ob da die Platte noch funzt. Ja? systemwiederherstellung auf ein datum wo´s noch ging und gut. Was den Fehler bei Fister ^^ verursacht konnt ich immer noch nich herausfinden.... hatte aber schon mehr, die deswegen meckern...... Nein? Platte im A*** oder Zuordnungstabelle zerschossen. Da hilft entweder checkdisk mit glück und fixboot, fixmbr oder testdisk runterladen und die tabellen suchen und neu schreiben lassen. ahja... gut gemacht xp3000 fahr mit testdisk drauf. dürfte dir schneller helfen. + Multi-Zitat Zitieren
#14 20. August 2010 Externe Festplatte wird erkannt aber kein Zugriff Hallo Ich habe seit geraumer Zeit eine externe Festplatte Seit gestern kann ich nicht mehr zugreifen. Fehlermeldung: "Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar." Habe da wichtige Daten drauf und möchte nicht einfach formatieren. Gibt es eine Chance??? wenn ich die festplatte anklicke "hört man" wie die festplatte Arbeitet und man hört so ein "Knacken" beim lesseversuch . Vielen Dank + Multi-Zitat Zitieren
#15 21. August 2010 AW: Externe Festplatte wird erkannt aber kein Zugriff Im schlimmsten Fall könnte es sein das deine Platte einen headcrash hat, dem geräusch nach zu urteilen. Versuch mal ein Bootfähiges Betriebssystem (BartPe oder Knoppix) zu laden und von dort aus drauf zugreifen. Vielleicht kannst du ja noch wichtige Daten retten. Andernfalls gibt es noch jeden menge HDD tools um den Zustand der Platte zu checken!!! + Multi-Zitat Zitieren
#16 8. September 2010 AW: Externe Festplatte wird erkannt aber kein Zugriff Hallo Hab das jetzt in der Verzweiflung so gelöst mit CHKDSK danach hat alles geklappt + Multi-Zitat Zitieren
#17 9. April 2011 Externe Festplatte lässt keinen Zugriff zu Hallo! Ich habe in den letzten Wochen meine externe Festplatte, die sonst an meinem PC hängt, an mein Notebook angeschlossen, damit ich während der Rapidshare Happy Hour laden konnte. Nun habe ich eben gerade die externe Festplatte wieder an den PC angeschlossen und wollte ein paar Dateien öffnen, die ich heruntergeladen habe. Doch ich bekomme immer eine Fehlermeldung "Zugriff verweigert". Auch neue Videos, die vorher nicht drauf waren, kann ich weder mit VLC noch mit MPC öffnen: gleiche Meldung. Ich hab schon versucht unter Eigenschaften alle möglichen Berechtigungen zu setzen oder administrative Rechte auf meinen Benutzer zuzuweisen, doch leider ohne Erfolg. Unter Google fand ich kein Problem, dass dem meinigen entsprach. Ich benutze auf beiden Geräten Windows 7. + Multi-Zitat Zitieren
#18 9. April 2011 AW: Externe Festplatte lässt keinen Zugriff zu Steckst du die HDD im laufendem Betrieb am Rechner an? Wenn nicht mal im ausgeschaltetem zustand ran damit und hochfahren. Eventuell mal im Safemodus starten und schauen ob du zugreifen kannst. + Multi-Zitat Zitieren
#19 11. April 2011 AW: Externe Festplatte lässt keinen Zugriff zu Du kannst versuchen die Benutzerrechte zu ändern. Rechtsklick -> Sicherheit da solltest du die ändern können. + Multi-Zitat Zitieren
#20 30. April 2011 AW: Externe Festplatte lässt keinen Zugriff zu [Anleitung] Besitz von Dateien und Ordnern uebernehmen unter Windows 7 - Anleitungen / Tutorials / FAQ (Windows 7) hier ist ne lösung für dein prob Gruß Dragon12 + Multi-Zitat Zitieren
#21 7. Januar 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 Hi, ich hab folgendes Problem: ich kann auf meine externe 1,5 TB Festplatte nicht mehr zugreifen. Nach dem starten möchte Windows die Platte formatieren. CHKDSK gib folgende Meldung: Version und Status des Volumes konnten festgestellt werden. CHKDSK wurde abgebrochen. Nun versuche ich die Daten mit PhotoRec zu retten, allerdings geht das sehr langsam von statten und die Daten sind falsch benannt und unsortiert (was bei 1,3 TB schon sehr ärgerlich ist) Gibt es vielleicht eine effektivere Methode an die Daten und Verzeichnisse zu kommen? Edit: Sollte ich einen versuch unternehmen die Partition mit Testdisk neu zu schreiben? Was könnte schlimmstenfalls passieren wenn das fehlschlägt? + Multi-Zitat Zitieren
#22 8. Januar 2012 AW: Externe Festplatte kein Zugriff Habs mit Hilfe von "EASUS Partition Recovery Wizard" geschafft die kompletten Daten + Datenstruktur zu retten. Daher dicht. + Multi-Zitat Zitieren