#1 29. Juni 2019 Hallo Leute, habe mit Arduino praktisch keine Erfahrung, kann aber ein wenig mit dem Raspi. Auf jeden Fall, fuer einen einfachen Job ist der Raspi ein Overkill, also wollte ich mal den ESP8266 testen. Die untersten Grundlagen fuer Arduino laufen bei mir schon. Nur bin ich mir nicht sicher ob ich Skripte ohen USB-Verbindung, also ueber W-Lan auf den ESP bekomme. Und wenn ja, wie mache ich das. Es geht mir halt darum den ESP einzubauen und dann am Skript feinzutunen. Gruesse, gutschy + Multi-Zitat Zitieren
#2 29. Juni 2019 Ok ok, das Zauberwort heisst OTA. OTA - Over the Air - ESP Programmieren über WLAN - AZ-Delivery Habe aber noch keine praktischen Tests gemacht. + Multi-Zitat Zitieren