Probleme mit den Systemeinstellungen beim Mac: So können Sie sie lösen

Mac-Geräte sind bekannt dafür, dass sie zuverlässig funktionieren und es wenige Fehlermeldungen gibt. Doch natürlich kann es auch bei einem Mac vorkommen, dass es Probleme mit den Systemeinstellungen (englisch: Preferences) gibt.

Probleme mit den Systemeinstellungen beim Mac: So können Sie sie lösen

21. März 2025 von  
frau arbeitet am schreibtisch mit mac os.jpg

Folgen von Problemen mit den Systemeinstellungen


Wenn es Probleme mit den Systemeinstellungen beim Mac gibt, kann das folgende Auswirkungen haben:

  • Änderungen werden nicht gespeichert

  • Einstellungen werden nicht vollständig geladen

  • Das System verhält sich anders als erwartet
Der folgende Beitrag erklärt, welche häufigen Ursachen es für die Probleme mit den Systemeinstellungen gibt und zeigt entsprechende Lösungen auf.

Was die Lösung für dieses Problem sein kann, lesen Sie in diesem Artikel.


Die häufigsten Ursachen für Probleme mit den Systemeinstellungen


Für Probleme mit den Systemeinstellungen beim Mac gibt es verschiedene Ursachen. Die häufigsten Ursachen sind:

  • Softwareupdates: Nach Updates kommt es immer wieder zu Problemen in den Systemeinstellungen. Manchmal sind die Änderungen nicht mehr mit den älteren Einstellungen kompatibel.

  • macOS-Updates: Nach Updates des Betriebssystems kann es ebenfalls vorkommen, dass es Probleme mit den Systemeinstellungen gibt.

  • Beschädigte Einstellungsdateien: .plist-Dateien speichern auf dem Mac die Benutzereinstellungen. Wenn diese Property-Dateien jedoch beschädigt worden sind, können sie vom System nicht korrekt geladen werden.

  • Unzureichende Berechtigungen: Wenn das System nicht ausreichend Berechtigungen für Konfigurationsdateien hat, werden Änderungen möglicherweise nicht gespeichert. Dann kommt es zu Problemen.

  • Probleme mit PRAM/NVRAM oder SMC: Wenn in diesen wichtigen Speicherbereichen Fehler auftreten, kann sich das auf das ganze System auswirken.

Verschiedene Lösungen bei Problemen mit den Systemeinstellungen


Kommt es zu Fehlern bei den Systemeinstellungen gibt es glücklicherweise verschiedene Ansätze für eine Lösung.


Neustart des Geräts

In vielen Fällen hilft es, den Mac neu zu starten. Dabei werden viele Einstellungen neu geladen und werden dann korrekt im System abgebildet.


PRAM/NVRAM zurücksetzen

Viele Probleme in den Systemeinstellungen hängen mit PRAM/NVRAM zusammen. Dabei geht es unter anderem um Einstellungen für Sound, Display und Startoptionen. Es kann helfen, dieses System zurückzusetzen. Dafür müssen Sie Ihren Mac herunterfahren. Bevor Sie ihn wieder einschalten, halten Sie die Tasten Option + Command + P + R gedrückt. Nun drücken Sie den Startknopf und halten alle Tasten für etwa 20 Sekunden lang gedrückt. Wenn das Apple-Logo erscheint, können Sie die Tasten loslassen und die Einstellungen für das PRAM/NVRAM sollten zurückgesetzt sein.


Löschen der Systemeinstellungsdateien (.plist)

Manchmal sind die .plist-Dateien die Ursache für Probleme bei den Systemeinstellungen. Es kann helfen, diese Daten zu löschen. Dazu müssen Sie den Finder auf Ihrem Mac öffnen und bei Gehe zu auf „Gehe zu Ordner“ wählen. Dort geben Sie den Pfad „~/Library/Preferences/“ ein und suchen dort die entsprechenden Dateien, die auf „.plist“ enden. Diese Dateien ziehen Sie in den Papierkorb und starten anschließend Ihr Gerät neu. Durch den Neustart wird die Datei automatisch neu erstellt. Im besten Fall sind damit die Fehler behoben.


Eine Neuinstallation von macOS

Manchmal hilft keine der oben genannten Lösungen dabei, das Problem zu lösen. In diesem Fall ist es ratsam, das Betriebssystem komplett neu zu installieren. Das geht am einfachsten über den Wiederherstellungsmodus. Dafür fahren Sie Ihr Gerät herunter und drücken beim Start die Tastenkombination „Command + R“. Wählen Sie nun aus, dass macOS erneut installiert werden soll und befolgen die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Bei einer Neuinstallation im Wiederherstellungsmodus wird das System überschrieben, ohne, dass ihre Dateien gelöscht werden.



Fazit: Probleme mit den Systemeinstellungen beheben



Auch wenn es sich bei einem Mac in der Regel um ein zuverlässiges Gerät handelt, kommt es doch immer wieder zu Problemen in den Systemeinstellungen. Ein Neustart, das Löschen von .plist-Dateien, das Zurücksetzen von PRAM/NVRAM oder das Beheben von fehlerhaften Berechtigungen können die Probleme lösen. Falls das nicht hilft, kann eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich sein.