#1 29. Januar 2010 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 Hey, ich möchte eine Art Veranstaltungstechnik Verleih bzw Veranstalter gründen. Ich habe dazu versucht einen Flyer zu erstellen: DIN A6 Jedoch ist der Versuch nicht zu sehr gut gelungen. Es fehlt einfach irgendetwas das man sagt: "boah! geil! die muss ich haben!" Könnte sich vll jemand daran versuchen ? Ein anderer Entwurf wäre auch schön. Hier die PSD Weitere Infos: Größe: DIN A6 Name: "Devotion Sounds" und die Infos die schon auf dem Flyer sind Vielen Dank, bei Rückfragen bin ich jederzeit erreichbar. + Multi-Zitat Zitieren
#2 29. Januar 2010 AW: Flyer Veranstaltungstechnik Also zuerst mal nen RIchtigen Namen, ne Domain und E-Mail! Namen würde ich auch draufscheiben! Weiß ned, so der eyecatcher fehlt auch...machst du das gewerblich bzw. hast dus vor? + Multi-Zitat Zitieren
#3 29. Januar 2010 AW: Flyer Veranstaltungstechnik Also erstmal nicht gewerblich aber wird später eventuell mal angestrebt. Als Name ist uns eben erstmal: "Devotion Sounds" --> Hingabe zum perfekten Klang/Event Das zur Domain wird sich dann alles ergeben, wenn es erst einmal zum laufen gebracht wird. Genau deswegen bitte ich hier um Hilfe + Multi-Zitat Zitieren
#4 25. Juli 2025 Hey, coole Sache, dass du dich da selbstständig machst! Der erste Flyer-Entwurf ist immer der schwerste, da steckt man schnell fest. Ich glaube, der "boah, geil"-Effekt kommt weniger von krassen Design-Effekten, sondern von einer glasklaren Botschaft, die dem Kunden sofort sagt, warum er bei dir mieten soll. Statt nur aufzulisten, was du hast (z.B. "Verleih von Tontechnik"), versuch den Nutzen in den Vordergrund zu stellen. Also eher sowas wie "Der perfekte Sound für deine unvergessliche Party." Was auch immer zieht, sind starke Bilder. Ein fettes Foto von einer coolen Location mit deinem Licht-Setup wirkt tausendmal besser als nur Text. Das Wichtigste ist aber dein Alleinstellungsmerkmal. Was machst du besser oder einfacher als die anderen? Wenn du einen Vorteil hast, wie z.B. "Mieten ohne Kaution" oder "Lieferung und Aufbau zum Festpreis", dann muss das riesig auf den Flyer drauf. Das sind die Argumente, die bei Leuten hängen bleiben. Ich hab vor ein paar Monaten selbst Equipment für eine Feier gebraucht und hab das bei einem Online-Anbieter namens Renty gemacht. Deren Website war im Grunde wie ein digitaler Flyer aufgebaut – sehr übersichtlich und klar. Die haben genau das gemacht: Große Bilder, die Vorteile direkt auf den Punkt gebracht und man wusste sofort, woran man ist. Wenn du mal ein Beispiel zur Inspiration suchst, wie man so etwas modern und kundenfreundlich aufziehen kann, schau dir mal deren Seite an: https://renty-event.com/ Vielleicht kannst du dir da ein paar Ideen für die Struktur und die Argumente holen. Viel Erfolg bei deinem Start + Multi-Zitat Zitieren