1. Space Brothers
„Space Brothers“ ist ein herausragender Feelgood-Anime. Es zeigt nicht nur den alltäglichen Kampf zweier Brüder um ihren Traum, Astronauten zu werden, sondern auch den Weg dorthin. Der jüngere Bruder hat seinen Traum fast erreicht. Der ältere hingegen muss einen steinigen Weg hinter sich bringen. Oft geht es in der Welt des Fußballs um Siege und Niederlagen, und so leidet auch der ältere Bruder. Doch der Anime bleibt nie düster. Emotionale Achterbahnfahrten sind garantiert!
Jede Figur hat eine eigene Geschichte. Sie bringen ihre Träume und ihre Tragödien mit. Der Anime macht einen deutlich, wie wichtig es ist, niemals aufzugeben. „Space Brothers“ lief zwischen 2012 und 2014 und hat fast 100 Episoden. Auch wenn er nicht immer auf Plattformen wie Crunchyroll verfügbar ist, lohnt sich die Suche. Eine Altersfreigabe von 14 Jahren ist auch zu beachten.
2. Jormungand
„Jormungand“ weicht von typischen Anime-Narrativen ab. Die Zuschauenden begegnen dem Kindersoldaten Jonah. Er findet sich als Teil eines tödlichen Waffendeals wieder. Währenddessen versucht er seinen Freunden ein besseres Leben zu ermöglichen. Es ist keine gewöhnliche Geschichte über Waffenhandel. Die Protagonistin Koko Hekmatyar hat grandiose Ziele, die nicht nur Geld beinhalten. Diese Ambitionen sorgen für einen intensiven Spannungsbogen.
Der Anime strahlt von 2012 aus und umfasst zwei Staffeln mit je zwölf Folgen. Käufer finden ihn derzeit auf Amazon Prime Video. Die Altersfreigabe liegt bei 16 Jahren.
3. Mobile Suit Gundam: Iron Blooded Orphans
„Iron Blooded Orphans“ ist Teil des Gundam-Franchises – und eine herausragende Perspektive bietet er. Die Handlung ist futuristisch. Mars-Kolonien kämpfen für ihre Freiheit. Bei dieser Bewegung hilft die Adeligen Kudelia, begleitet von einer Söldnerarmee. Ein Drama entfaltet sich, als diese auf einem gefährlichen Abenteuer beginnen. Kriegsführung und Kindersoldaten stehen im Vordergrund. Vertrauen wird zum Schlüssel.
Die Zuschauer erwartet packende Action und herausragende Charakterentwicklung. „Iron Blooded Orphans“ besteht aus 50 Episoden, die zwischen 2015 und 2017 ausgestrahlt wurden. Auf Crunchyroll ist der Anime verfügbar. Die Altersfreigabe beginnt ab 14 Jahren.
4. Gate
„Gate“ inszeniert eine interessante Prämisse. Ein Tor zu einer fantastischen Welt öffnet sich mitten in Tokio. Fabelwesen begegnen den modernen Kräften der Armee. Oberleutnant Yōji Itami übernimmt die Hauptrolle – erst zögerlich, findet er schließlich Anschluss zu den Einheimischen. Ein faszinierendes Spiel der Kulturen beginnt. Dabei mischen sich Magie, Intrigen und Machtspiele.
Von 2015 bis 2016 wurde „Gate“ ausgestrahlt. Mit 24 Episoden glänzt er durch ein spannendes „Was wäre wenn“-Szenario. Zugleich sorgt die Symbolik für Diskussionen. Propaganda oder kritisches Fahrzeug? Der Inhalt bleibt manchmal ambivalent. Doch wer seiner Fantasie freien Lauf lassen möchte, findet mit der im Prime-Video-Abo erhältlichen Serie sein Vergnügen.
Fazit
Die hier aufgezählten Anime bieten Abwechslung und neue Perspektiven in einem oftmals überfüllten Genre. Gerade Fans, die mehr Tiefe oder ungewöhnliche Erzählweisen suchen – die oben stehenden Titel sind durchaus empfehlenswert. Zurücklehnen und genießen!