#1 30. November 2024 Hat schon jemand mal ein Auto abonniert mit einem Auto Abo? Wo ist denn da der Unterschied zu einer Miete? Miete würde ich aus dem Urlaub kennen, mit einem Abo für Autos habe ich noch nicht zu tun gehabt. Für wen ist das gedacht, wann lohnt es sich, für welche Situationen ist Abo ein Vorteil? + Multi-Zitat Zitieren
#2 30. November 2024 Ich kenne jemanden, der schonmal so ein Abo hatte für eine gewisse Zeit. das war aber eine sehr spezielle Situation, der ist beruflich für ein paar Monate innerhalb Österreichs umgezogen und hat dort dann ein Auto gebraucht. Konnte aber das der Familie nicht nehmen, weil die zuhause eben auch eins gebraucht haben für den Zeitraum. So wie ich das verstanden habe, ist das genau für solche Situationen gedacht, also länger als zur Miete wie im Urlaub aber ein kürzerer und absehbarer Zeitraum, sodass sich ein Kauf oder Leasing nicht lohnt. Also von ein paar Wochen bis ein paar Monate etwa. Überlegst du denn, dir das mal anzuschauen? + Multi-Zitat Zitieren
#3 10. Dezember 2024 Ich habe das auch nicht als dauerhaften Ersatz für mein Auto gedacht, ist nur so, dass wir für 4 Monate ein zweites Auto benötigen würden. Ich muss ins Ausland, bin mir da noch nicht sicher ob ich dort ein Auto mieten/abonnieren soll oder wir hier ein Auto zusätzlich nehmen. Kommt wohl auch darauf an, wo es günstiger ist. Gebrauchtwagen möchte ich nicht kaufen, das ist zu viel Arbeit und Leasing wäre für diese Situation auch nicht zu empfehlen. Leider gibt es bei uns kein Carsharing und bei meinem Auslandsaufenthalt kann man es auch vergessen. Daher würde nur die Miete/Abo überbleiben, aus dem Grund frage ich. Wo hatte dein bekannter das Abo her? Ging das alles über einen Onlineanbieter oder war das ein Autohersteller? Gibts es da irgendwas Spezielles zu beachten? + Multi-Zitat Zitieren
#4 10. Dezember 2024 Ja da wirst du dich einfach mal umsehen müssen und schauen, was die besten Varianten für deine Situation sind. Ist glaube ich sehr davon abhängig, was genau man will und für wie lange. Und natürlich bei welchem Anbieter du das Abo abschließt. Von jemandem ausleihen geht nicht für die Zeitspanne? Könnte man ja auch ein bisschen was bezahlen an einen Bekannten oder an jemanden aus der Familie, wenn man da eins ausborgen kann. Die meisten Leute würden wohl einen billigen Gebrauchtwagen kaufen für die Zeit und dann wieder verkaufen, ich kann aber schon verstehen, wenn einem das zu viel Aufwand ist. Und bisschen Risiko ja auch, dass dann wirklich alles funktioniert. Also der Bekannte von mir (mein Nachbar übrigens), hatte ein Kia Flex Abo, also direkt beim Hersteller gemietet. Deren Erstwagen ist auch ein Kia und die sind sehr zufrieden damit und wollten gerne dabei bleiben, wenn möglich. Haben dann auch ein passendes Auto dort gefunden und für ein paar Monate gemietet, ich glaube es war etwa ein halbes Jahr. Dann wieder abgeben und seither eh kein zweites Auto mehr gebraucht, war also die richtige Entscheidung, denke ich. + Multi-Zitat Zitieren
#5 17. Dezember 2024 Hohe Ansprüche habe ich jetzt glaube ich nicht. Auto und Ausstattung ist mir ziemlich egal, sollte jetzt nicht unbedingt das kleinste Modells ein aber sonst soll es nur fahren Wenn es halt irgendwie geht, und darum kommt ein Abo in Frage wenn es so funktioniert wie ich es mir vorstelle/gelesen habe, sollte man keine zusätzliche Arbeit haben (Anmelden, Versicherung,...). Nein leider geht nicht. Freunde haben zwar ein Zweitauto, die brauchen das aber jeden Tag selbst. Motorrad würde gehen aber da kann man nichts transportieren und schnell mal mit dem Motorrad übersiedeln ist nicht so der Renner Da brauch ich schon etwas mit Kofferraum. Ich finde einen Gebrauchtwagen aber übertrieben. Ist für die kurze Zeit schon extrem viel Arbeit. Da schau ich mir zuerst ganz bestimmt die verschiedenen Miet/Abo-Angebote an. Ok, also direkt vom Hersteller. Schau ich mir mal an. Händler wäre auch bei mir in der Nähe und kenne auch einige, die diese Marke fahren. Wird bei mir auch eher ein halbes Jahr sein weil ich halt vorher und nachher noch übersiedeln müsste. Die vier Monate bin ich dann ganz weg, aber davor und danach braucht man das Auto ja auch ein wenig. elib gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#6 18. Dezember 2024 Das ist ja schonmal gut. Also die Basics sind wohl eh enthalten und bezüglich Größe gibts sicher bei den meisten Anbietern eine ganz gute Auswahl. Da musst du einfach mal ein bisschen recherchieren. Dass alles inkludiert ist, wäre mir auch sehr wichtig. Das ist ja letztlich der springende Punkt, dass ich nicht nur für das Auto bezahle sondern eben auch für den Service, dass ich mich um wenig kümmern muss, außer tanken. Da solltest du echt die Angebote genau checken, könnte sonst ärgerlich sein. Ich bin da auch deiner Meinung, dass es mir zu viel Aufwand wäre, eins zu kaufen. Aber ich glaube, dass schon viele Leute diese Variante wählen würden in deiner Situation. Mir wäre es aber die Zeit und die Nerven nicht wert. Wenn dann noch was kaputt geht, kann man am Ende richtig Pech haben. Schau dir auch bei den Anbietern gleich die Mindestlaufzeiten von den Mietverträgen an. Ich glaube es gibt auch Anbieter, wo man erst ab einem Jahr mieten kann. + Multi-Zitat Zitieren
#7 28. Dezember 2024 Ich habe das mal grob mit einem günstigen Gebrauchtwagen verglichen. Im Endeffekt komme ich auf fast denselben Preis, Abo etwas teurer. Dafür hat man es aber viel einfacher und keinen Aufwand. Bei, Gebrauchtwagen habe ich jetzt auch nichts für Reparaturen eingerechnet. Wird das schlagend, ist das Abo günstiger. Aber alleine schon das Risiko ist mir das nicht Wert. Dazu eben noch der erhöhte Aufwand. Ich war noch vor Weihnachten beim KIA Händler in der Nähe und habe mich da zu KIA Flex beraten lassen. Ich werde mir definitiv so ein Abo nehmen. Das einzige was jetzt noch für mich zu klären ist, ob ich einen SUV nehme oder einen Kombi. Je nachdem wer mehr Stauraum hat. Der Gebrauchtwagen wäre schon besser bei einem idealen Verlauf, kommt dann etwas unerwartetes (Reparatur, wird man das Auto nicht sofort los zu einem angemessenen Preis) dann ist das Abo die bessere Wahl. Bessere Kostenübersicht hat man definitiv beim Abo. Ja das passt schon, ich habe eh die 6 Monate genommen. Dann erhöht sich zwar der Preis aber ich finde es dennoch viel einfacher und bequemer. Noch dazu, es ist halt auch ein Neufahrzeug. Ist halt auch ein Unterschied ob man jetzt einen alten Gebrauchten fährt oder in einem Neuwagen sitzt. Ja, ist jetzt Luxus aber wenn es nicht viel ausmacht dann nehme ich doch gleich den Neuwagen. elib gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#8 5. Januar 2025 Ich finde auch, dass die finanzielle Planbarkeit ein großes Pro für ein Auto Abo ist. Selbst wenn ein Gebrauchtwagen ein bisschen günstiger kommen kann, wenn alles gut läuft, kann man es halt nie sicher wissen. Dann kann eine Reparatur die Kosten schon völlig in die Höhe treiben, obwohl man das Auto nach ein paar Monaten schon wieder loswerden wollte. Da kann ich dich also schon verstehen, und dass man sich um nichts mehr kümmern muss ist einfach angenehm, wenn man sich diesen Luxus leisten kann und möchte. Finde ich eine super Möglichkeit. Für welches Modell hast du dich dann letztlich entschieden, wenn ich fragen darf? Hab mir mal die Auswahl angeschaut, da gibt es ja eh wirklich alles mögliche. Bin zwar froh, dass ich grad kein Auto brauche, aber ein bisschen recherchieren macht mir dann doch ein bisschen Spaß Ich bin immer Team Kombi, SUVs sind mir irgendwie nie sonderlich sympathisch. + Multi-Zitat Zitieren
#9 10. Januar 2025 Ich habe jetzt einen Ceed Kombi genommen, war dann doch merklich günstiger als der größere SUV. Also gegen eine SUV hätte ich jetzt nichts gehabt, mein Vater hat auch einen und ich bin damit schon ein paar Mal gefahren. Hat auch etwas an sich etwas höher zu sitzen und einen besseren Überblick zu haben. Ich habe mich aber wegen des Preises entschieden und weil da auch sehr viel reinpasst. Danke für deine Hilfe. + Multi-Zitat Zitieren