#1 26. November 2007 Hallöchen, folgendes Problem, ich habe Splitdateien die ich mit cmd so zusammenfüge: Code: copy /b dateiname.datei.part* dateiname.datei jetzt wollte ich irgendwie eine bat haben oder sonst irgendwas, die auf Doppelklick alle Dateien die in einem Ordner sind zusammen fügt. also Code: dateiname1.datei.part01 dateiname1.datei.part02 dateiname1.datei.part03 dateiname1.datei.part04 dateiname1.datei.part05 zu Code: dateiname1.datei und Code: dateiname2.datei.part01 dateiname2.datei.part02 dateiname2.datei.part03 dateiname2.datei.part04 dateiname2.datei.part05 zu Code: dateiname2.datei am besten ohne etwas einzugeben etc. wie gesagt, nur via doppelklick auf eine bat oder exe... kennt sich da jemand mit aus? Gruß Metzelbude + Multi-Zitat Zitieren
#2 26. November 2007 AW: bat oder Ähnliches versteh ich das richtig? du wilst mehrere daten via winrar archivieren, also datei 1-10 zu einem archiv? um winrar zu starten gibst du das in der bat ein. Code: c:/programme/WinRAR/winrar.exe am rest bin ich grad dran^^ edit kommt noch. + Multi-Zitat Zitieren
#3 26. November 2007 AW: bat oder Ähnliches so vielleicht: copy /b *1.datei.part* dateiname.datei wenn nein, dann hab ich dich wohl falsch verstanden ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#4 27. November 2007 AW: bat oder Ähnliches nein, dass ist ja das problem, man kann sonst keine sternchen mehr benutzen, sonst würd ich das ja selbst hinbekommen. das programm das ich brauch muss irgendwie den dateinamen auslesen und in den befehl einfügen ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#5 16. Januar 2008 AW: bat oder Ähnliches er wills ja mit ner bat... versuch mal Code: copy /b dateiname1.datei.part01 + dateiname1.datei.part02 + dateiname1.datei.part03 + dateiname1.datei.part04 + dateiname1.datei.part05 dateiname1.datei also nich mit sternchen sondern ausschreiben...sollte tun, weiß aber gerad nich ob man die datei hinterher noch gebrauchen kann ^^ //edit: wenn du die entpacken willst per bat, kannste auch ne winrar.exe beilegen und damit dann entpacken. lol und ich seh gerad mal wie alt das thema schon is -.- + Multi-Zitat Zitieren
#6 16. Januar 2008 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: bat oder Ähnliches hm aleine durch batch wirste es ned hinbekommen, hab jezt auch noch nen filejoiner da No File | xup.in sollte aber denke in python gehen das der dir die bat erstellt + Multi-Zitat Zitieren
#7 17. Januar 2008 AW: bat oder Ähnliches ich glaub ihr habt das falsch verstanden, bzw. ich habs kopliziert erklärt. ich habe immer wieder neue splitdateien mit unterschiedlichen namen in einem rechner. jetzt benötige ich ein progrämmchen, das ganz einfach via doppelklick auf die exe alle split dateien im ordner zusammenfügt. das problem dabei ist, dass auch mehrere dateinamen vorkommen können. also die vorgehensweise: programm durschucht den ordner findet dateiname1.datei.part01 dateiname1.datei.part02 dateiname1.datei.part03 dateiname1.datei.part04 dateiname1.datei.part05 und dateiname2.datei.part01 dateiname2.datei.part02 dateiname2.datei.part03 dateiname2.datei.part04 programm übernimmt die erste datei, also "dateiname1.datei.part01" macht daraus den befehl copy /b dateiname1.datei.part* dateiname1.datei führ das aus und geht zur nächsten datei. hoffe, das habe ich dieses mal verständlicher ausgedrückt + Multi-Zitat Zitieren
#8 17. Januar 2008 AW: bat oder Ähnliches warum willste die denn überhaupt zusammenfügen? ich meine, warum nicht gleich entpacken und danach löschen lassen? das wär kein problem. joinen wird schwierig denk ich. zumindest wenn der die dateinamen erst noch finden soll usw + Multi-Zitat Zitieren
#9 17. Januar 2008 AW: bat oder Ähnliches die dinger sind nicht gepackt, sondern nur gesplittet mit linux und dem befehl split + Multi-Zitat Zitieren
#10 18. Januar 2008 AW: bat oder Ähnliches Musst du ausschreiben. Wildcards gehen da leider nicht! + Multi-Zitat Zitieren
#11 18. Januar 2008 AW: bat oder Ähnliches Im prinzip ist es das gleiche wie mein unrar patch... Musst es einfach mal anschauen: Code: @echo off for %%i IN (%1) DO cd /D "%%~dpsI" Echo ******************************* Echo * Skulldreds UnrarBatch * Echo ******************************* Echo. Echo. Echo Ordner angeben in dem die Rarfiles liegen... set /p sour= Echo. Echo Ordner angeben in dem die Rarfiles gespeichert werden... set /p dest= Echo. Echo Passwort... set /p pw= Echo. Echo. Echo. Echo. dir /B "%sour%" > dir.ur find "part1" dir.ur > list.ur FOR /F "skip=2" %%i IN (list.ur) DO rar.exe e "%sour%\%%i" -p%pw% "%dest%" Echo. Echo. Echo. Echo Batch beenden pause > nul del dir.ur del list.ur exit Mit ein bisschen lesen solltest du das für deine Zwecke portieren können. + Multi-Zitat Zitieren