#1 11. August 2015 Servus, ich werde in eineinhalb Wochen mit drei Freunden ne Runde Backen. Wir haben ne 08/15 Brownie Backmischung und 5 Gramm Hasch/Peace/Bubble... Jedenfalls KEIN Gras. Die einzige Frage die ich habe, wie bekomme ich das Hasch in die Backmischung? Einfach möglichst fein machen und dann reinstreuen, oder muss man ähnlich vorgehen wie bei der Verwendung von Gras? Das man es mit ÖL oder Butter niedrig erhitzt, damit das THC ins ÖL bzw. die Butter gelangt? Bin da etwas unsicher... Soll ja auf jeden Fall funktionieren und einigermaßen scheppern. Beim Schreiben ist mir noch ne weitere Frage gekommen: Muss man beim Backen im Ofen etwas beachten? Darf man eine ebstimmte Temperatur nicht überschreiten? Würd mich auch über eure Erfahrungen oder lustigen Geschichten freuen Besten Dank + Multi-Zitat Zitieren
#2 11. August 2015 AW: Brownies mit Haschisch kannste direkt in die backmischung schmelzen + Multi-Zitat Zitieren
#3 11. August 2015 AW: Brownies mit Haschisch das dope machst du klein und erwärmst es mit sonnenblumenöl in einem topf solltest aber darauf achten dass es nicht zu warm wird und ganz wichtig: öfters umrühren! sobald sich kleine bläschen bilden nimmst das ganze vom herd und lässt es etwas abkühlen danach kannst es ohne bedenken zur backmischung hinzugeben und den teig ordentlich durchkneten. danach kommmts bei 180-200 grad ca. 25 minuten in den ofen et voila guten appetit p.s. nimm lieber öl statt butter dann kannst den topf auch später noch für andere "nahrung" verwenden + Multi-Zitat Zitieren
#4 12. August 2015 AW: Brownies mit Haschisch Das kann ich nur noch mal betonen! Wir hatten das vor Jahren auch mal gemacht (mit Gras) und da ist uns in der Pfanne wohl das meiste Flöten gegangen. Also schön sachte mit der Temperatur und guten Hunger.^^ + Multi-Zitat Zitieren
#5 12. August 2015 AW: Brownies mit Haschisch Anstatt Sonnenblumenöl kann man auch butter verwenden,... das macht geschmacklich noch etwas mehr "Spaß" am gaumen nach dem Backen. Wichtiger ist aber eher, das du die "Zaubermischung" nicht zu heißt werden lässt,... aber wenn du/ihr das schon einmal (erfolgreich) gemacht habt, sollte dies auch wunderbar mit Stein klappen. + Multi-Zitat Zitieren
#6 12. August 2015 AW: Brownies mit Haschisch Habe dazu auch ne Frage, glaube beim vaporizer ist es so, das man 182 grad einstellt, damit das gras verbrennt, aber wie sieht das auch wenn ich die backmischung bei 200 grad in den ofen packe? Da müsste sich das THC doch rein Theoretisch auch verflüchtigen, oder vertuhe ich mich da? + Multi-Zitat Zitieren
#7 12. August 2015 AW: Brownies mit Haschisch Ich danke euch erst mal für die Antworten bis hierher. Mein Gedanke war, Sonnenblumenöl und Hasch in ein Glasgefäß und dann in ein Wasserbad?! Bin nämlich echt unsicher wegen der Temperatur. Die Backmischung soll dann bei 140Grad Heißluft in den Ofen. So steht es auf der Verpackung. Das sollte also kein Problem geben?! Gerade beim Vaporisieren kommt es darauf an, dass das Gras NICHT verbrennt. Es soll nur verdampfen. Sonst könnte man ja auch einfach rauchen. Oder hast du dich einfach nur verschrieben? + Multi-Zitat Zitieren
#8 12. August 2015 AW: Brownies mit Haschisch Wie CliC schon schrieb,... man möchte beim Vaporisieren das der "Grundstoff" nicht verbrennt, sondern verdampft. Grundsätzlich kann man sagen: Nicht über 210°c Vaporisieren, denn ab dieser Temperatur kann es zum teilweisen verbrennen kommen. Der "Flammpunkt" liegt aber auch von anderen Faktoren ab wie z.B. die Feuchtigkeit im "Grundstoff". Ich persönlich Vaporisiere nie über 200°c & der beste Flavour kommt eh ab 165°c bis 185°c (Geräte abhängig, beim solo 195°c). Aber da man beim Backen (&Vaporisieren) den "Grundstoff" eh nicht verbrennen möchte sondern nur das CBD, THC & CBG aus seiner Hülle "lösen" möchte, passt die Temperatur von bis zu 200°c. + Multi-Zitat Zitieren
#9 24. August 2015 AW: Brownies mit Haschisch Ich wollte mal kurz berichten, wie es gelaufen ist: Erstmal haben wir 6g Peace kleingebröselt, was schon mal ordentlich Zeit in anspruch genommen hat und eventuell gar nicht notwendig war. Das Peace dann zusammen mit Sonnenblumenöl in ne kleine Schüssel und ins Wasserbad. Nach 10 Minuten hatte sich das Peace bereits aufgelöst. Es waren nur noch sehr feine Rückstände erkennbar. Joar, dann alles in die Backmischung und ab in den Ofen. Hat auch wohl geballert. Allerdings ham wir uns vorher schon zwei Tüten geraucht, sodass man die Wirkung nicht mehr genau abgrenzen konnte + Multi-Zitat Zitieren
#10 27. August 2015 AW: Brownies mit Haschisch Hahaha na dann bitte - muss gestehen hab das noch nie selbst ausprobiert sondern eher immer in den Genuss gekommen, aber bitte - ran ans Backwerk! + Multi-Zitat Zitieren
#11 28. August 2015 AW: Brownies mit Haschisch Kommt ganz auf das Gerät an. Ich habe einen Volcano. Die effektivste Temperatur ist bei mir 194 Grad bei frischem Dope. Danach gehe ich nach jedem Schlauch ca. 10 Grad höher. Bei 220 Grad ist dann Schluss und alle Wirkstoffe haben sich gelöst. Bezüglich der Temperatur im Backofen habe ich immer 200 Grad und hatte auch nie Probleme damit. Ich denke das bisschen was an Wirkung flöten geht, ist zu vernachlässigen. Ich empfehle jedem der keine hohe Toleranz für Gras hat, auf die Wirkung zu warten. Ein Kumpel meinte letzens sich 3 Brownies reinzuhauen, weil es angeblich nicht gewirkt hat. Als die Wirkung dann gekommen ist, hatte er extreme Schweißausbrüche und Paranoia. + Multi-Zitat Zitieren
#12 11. Oktober 2015 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Mai 2024 AW: Brownies mit Haschisch CliC wie waren denn die brownies? habe ein paar Rezepte von dieser Seite hier ausprobiert + Multi-Zitat Zitieren
#13 30. November 2016 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Mai 2024 AW: Brownies mit Haschisch Ich denke mal,das THC wird dann nicht verdampfen,da ja Teig um das "Gewürz" gehüllt ist. Ich nehme mal an,dass es sich so verhält,wie wenn du z.B. Rosinen mit verarbeitest,oder Marzipan.Das die (Ätherischen) "Abgasen" sich gleichmäßig und in Reih und Glied im Teig verteilen. Es Lebe die Gerechtigkeit des Fett seins! + Multi-Zitat Zitieren
#14 18. März 2024 So jetzt erstmal. Man braucht nicht viel nehmen. Je nach dem wie Potent das Hash ist. Z.b Afghani. Da brauchst du auf 125g Butter etwas 2,5g. Dazu musst du es klein machen und bei 110 Grad für 40 min im Backofen Decaboxylieren. Danach mit einem Wasserbad die Butter schmelzen und ein Schuss Wasser dazu. Dass darf nicht Kochen. Jetzt das Hash rein und 1-4std ziehen lassen. Fertig ist die Hashbutter zur weiterverwenung. Backmischung nicht über 140 Grad bei Umluft 160 bei Ober und unterhitze + Multi-Zitat Zitieren