#1 7. Januar 2009 Moin So grad das neuste Bios aufgespielt und nochmal bisschen rumprobiert die 4 GHz grenze möcht ich gerne noch packen mit meinem E8400. Board ist das P5Q Deluxe mit dem P45 Chipsatz. 2x 2GB Corsair XMS2 1066er Speicher sind drinnen und Vista 64bit Ultimate ist das Betriebsystem. Netzteil ist ein be quiet! Dark power pro 550 Watt und steckt noch eine GeForce 260 drinnen. CPU Kühler ist der Zalamn CNPS 9700 NT der meinen CPU bei 3,87 GHz konstant auf 17-20° C hält Zu den einstellungen. Es läuft einfach noch nicht stabil mit 450 FSB und Multi 9. Bekomme ca. nach 15-30 min nen Bluescreen. Und nun möcht ich wissen wo ich Fehler bei den einstellungen getroffen habe. {bild-down: http://imageshack.us/a/img231/5145/36549591wn6.jpg} {bild-down: http://imageshack.us/a/img231/4479/38193014ix0.jpg} {bild-down: http://imageshack.us/a/img231/1292/96726799df9.jpg} hier die einstellungen. Hoffe ihr könnt mich bisschen aufklären und bisschen unter die Arme greifen BWs wirds wohl hageln und dann passt so + Multi-Zitat Zitieren
#2 7. Januar 2009 AW: E8400 E0 - P5Q Deluxe Feinabstimmungen @ 4050 MHz sorry, aber bis dir sicher das es nicht nen Anzeige Fehler ist 17°-20°C scheint nicht wirklich zu stimmen, es sei den du hast den Chipsatz innen Schnee gelegt oder im Keller ist die Heizung ausgefallen + Multi-Zitat Zitieren
#3 7. Januar 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: E8400 E0 - P5Q Deluxe Feinabstimmungen @ 4050 MHz Naja gut seit ich CPU Voltage noch mal n bisschen raufgedreht hab stimmts nichtmehr ... bei 3870 MHz @ 430 FSB wars im Idle 20° C mit Everest ausgelesen Der ist grad jetzt gemacht worden {bild-down: https://www.xup.in/tn/2009_01/45174863.jpg} + Multi-Zitat Zitieren
#4 7. Januar 2009 AW: E8400 E0 - P5Q Deluxe Feinabstimmungen @ 4050 MHz was spuckten CoreTemp und Real Temp aus? Everest sagt bei mir auch immer ganz andere Temps als diese beiden + Multi-Zitat Zitieren
#5 7. Januar 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: E8400 E0 - P5Q Deluxe Feinabstimmungen @ 4050 MHz Jo gut das RealTemp misst aber auch die Kerne oder? {bild-down: https://www.xup.in/tn/2009_01/20136062.jpg} + Multi-Zitat Zitieren
#6 8. Januar 2009 AW: E8400 E0 - P5Q Deluxe Feinabstimmungen @ 4050 MHz Das sieht schon eher danach aus. Für 4GHz brauchst du sicherlich mehr als nur 1,28V auf der CPU. + Multi-Zitat Zitieren
#7 8. Januar 2009 AW: E8400 E0 - P5Q Deluxe Feinabstimmungen @ 4050 MHz Ja habs gemerkt mit 1.3 V kommt er gut aus hab jetzt Prime95 2 stunden ohne fehler laufen gehabt ... ... über 1.36 möcht ich eig. nicht hinaus ... dann wär ich ja innerhalb der herstellerspezifikationen und somit hätt ich ja auch KEIN Garantieverlust falls mal schäden sind oder doch? Ja die kerne werden aber auch im Everest als heisser wie der CPU angezeigt ... + Multi-Zitat Zitieren
#8 8. Januar 2009 AW: E8400 E0 - P5Q Deluxe Feinabstimmungen @ 4050 MHz Auf die Kerntemperaturen kommt es ja auch drauf an Die Kerntemperaturen gegeben die Temp im inneren der CPU halbwegswieder. Und jetzt lass mal Prime laufen für 20min und mach dann nochmal einen Screen auf dem man die Lasttemperaturen sieht,die sind entscheident.Hast ja nix davon wenn dein Prozzi unter Windows schön kühl ist aber unter Last abraucht Nein selbst wenn du innerhalb der Spezifikation bleibst ist die Garantie weg,weil du den Takt verstellt hast etc. 1,28V sind zu wenig zumal der Vdrop nochwas davon abzieht.1,30-1,32V dürften ok sein + Multi-Zitat Zitieren
#9 8. Januar 2009 AW: E8400 E0 - P5Q Deluxe Feinabstimmungen @ 4050 MHz nach 2-3 stunden stabil Prime kommt ich auf 51 °C Core Temp laut Real Temp und laut Everest sinds 54-55 °C ist das ok? oder soll ich runtergehen? + Multi-Zitat Zitieren
#10 8. Januar 2009 AW: E8400 E0 - P5Q Deluxe Feinabstimmungen @ 4050 MHz is noch ok, faustregel ist, dass es so ab 60° kritisch wird und nicht mehr als 1,35-1,4V für dauerbetrieb is aber alles auslegungssache, ich persönlich würd dauerhaft nicht mehr als 1,35 draufgeben + Multi-Zitat Zitieren
#11 8. Januar 2009 AW: E8400 E0 - P5Q Deluxe Feinabstimmungen @ 4050 MHz Ja gut volt hab ich jetzt im griff aber was ist mit den anderen spannungen CPU PPL und so? NB / SB ... + Multi-Zitat Zitieren
#12 8. Januar 2009 AW: E8400 E0 - P5Q Deluxe Feinabstimmungen @ 4050 MHz wenns jetzt so läuft wie du das möchtest lässte die Spannungen einfach so wie sie sind.VCore kannste natürlich noch versuchen zu senken + Multi-Zitat Zitieren