#1 19. Dezember 2008 hi, bin dabei mir einen Fernseh zu kaufen. Full HD muss es sein. Habe mir mal 2 favouriten rausgeuscht. Ich hocke so ca. 3 meter weg zum fernseh schauen, beim zoggen ca 2 meter wegen kabel.... meint ihr da reicht ein 94 cm? Welcher von denen beiden ist besser und warum? ansonsten falls ihr noch bessere LCD´S in diesem preisumfang habt könnt ihr mir gerne tipps geben und somit posten mfg danke sagt King PS. bewertung ist selbsverständlich für hilfreiche theards Nr 1 Samsung LE37A615A Preisvergleich | Geizhals Deutschland Nr 2 LG Electronics 37LG5000 Preisvergleich | Geizhals Deutschland EDIT// es ist zukünftig gedacht eine PS 3 an den fernseher zu tun + Multi-Zitat Zitieren
#2 19. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? Also zum Samsung LE-37A615A kann ich sagen is top einfach genial das Ding! En sehr guter Kumpel von mir hat den! Da ich bei ihm sehr oft bin(zocken, DVD abende oder auch mal so BULI schauen oder so) kann ich einiges erzählen! Also beim zocken(PS3) is des teil ne bombe, also scharfes bild keine fehler oder sonst was, also es macht unfassbar spaß mit dem ding zu spielen! und beim DVD schauen und auch BULI schauen ist es nicht anders sau gut! ABER leider kann ich nix zum LG sagen! + Multi-Zitat Zitieren
#3 19. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? also ich würde dir in diesem fall hier auch zu dem samsung raten, die machen vernünftige sachen, von dem lg halte ich nicht so viel, ist klar das jetzt einer ankommen kann der den lg hat und sagt das das bild geil ist, ich pers. finde aber im vergleich das samsung bild besser. + Multi-Zitat Zitieren
#4 19. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? Reichen in jedem falle, eigentlich sind diese 3 Meter sogar zu nah. Normal rechnet man die Bildschirmdiagonale (in deinem Fall 94cm) x 4, ergibt gleich ca. die Entfernung die du von deinem Fernseher entfernt sein solltest. Ansonsten ist es nicht gerade gut für die Augen. Was also in deinem Fall knapp 4 Meter sein sollten, musst letztendlich du dann Entscheiden, ob das für dich ok ist, oder nicht . Mfg + Multi-Zitat Zitieren
#5 19. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? Samsung --Fernseher sind sehr gut ausgenommen die handys ^^ Ich habe 2 Fernseher mit fast identischen daten wie dieser Samsung Ich bin mit dennen zu frieden und vorallem gefällt es mir vom design aus das es Hochglanz ist^^*bling bling*^^ Zwar habe ich die Ps2 angeschlossen dennoch war es tip top Ich stelle es mir vor wenn die ps2 so gut abschneidet////dann sehe ich für die ps3 realität^^ Nimm den samsung + Multi-Zitat Zitieren
#6 19. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? ich hab auch 94 cm lcd und 3 meter abstand zu meiner couch, reicht vollkommen aus, kannst ganz gechillt glotzen. so far baseky + Multi-Zitat Zitieren
#7 20. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? Absolut gesehen sind beide TVs gut zum zocken und schlecht zum TV schauen. Noch viel furchtbarer finde ich aber die anderen Kommentare. Sind hier nur Leute, die als einzigen Kaufgrund anführen, dass sie Samsung Fanboy oder auch nur der Bekannte eines Samsungbesitzers sind ??? Samsung gibt sich extrem wenig Mühe in der Verarbeitung und noch viel weniger Mühe in der Abstimmung des TV-Bilds. Gerade Fussball ist Worst-Case mit so einem Teil. 37" Full HD für 600 Schleifen halt noch nichts wirklich gutes, außer einem Panasonic HDready Plasma. Vergleich mal die Fernsehbilder, die Schärfe, die Farben (vor allem Hauttöne), das Bild bei Laufschrift wie Bloomberg TV usw. Und ich bezweifle, dass du beim Zocken auf 2m einen Unterschied bei den Details zu einem FullHD sehen wirst. Aber ist ja klar, alle sagen, du brauchst FullHD, unabhängig vom Budget. Ach ja, zum LG : Der ist abgestimmt wie ein Philips aus 2007, was auch kein Wunder ist, denn Philips hat mit LG zu dieser Zeit zusammengearbeitet. Viel weniger Details, alles geht in großen Farbflächen unter. Schau dir mal den 5000er im Vergleich z.B. zu einem Philips 5603 oder eben dem Pana PX80 an. Der LG zeigt dir vielleicht 50% Details. Das siehst man aber auf 3m noch. + Multi-Zitat Zitieren
#8 21. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? zu den anderen Vorpostern naja, ihr hattet mich gerade nicht mit fakten überzeugt warum ich mir unbedingt den Samsung im Gegensatz zum LG holen sollte. @ Sonopanic ja meinste die fernseher die ich oben gepostet habe sind schlecht oder wie? ich meine rein von den daten her sind das doch top fernseher oder nicht? + Multi-Zitat Zitieren
#9 21. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? Die meisten technischen Daten sind gleich bei LCDs, und den dynamischen Kontrast oder die Reaktionszeit kannst du in die Tonne treten. papier ist geduldig. Keine einzige Angabe beschreibt die Scalerleistung oder die Schärfe der TV Bilder. Da musst du schon dein eigenes Messinstrument nutzen. Und ja, beide TVs sind absolut gesehen schlecht. Und ja, es gibt besseres fürs gleiche Geld. hab ich aber schon geschrieben... + Multi-Zitat Zitieren
#10 22. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? und könntest du mir mal als bsp einen link schicken für das geld welcher fernseh besser sein soll? + Multi-Zitat Zitieren
#11 22. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? Panasonic TH-37PX80E Preisvergleich | Geizhals Deutschland Den meinte er. + Multi-Zitat Zitieren
#12 22. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? oder den Geizhals Deutschland Ist noch billiger bei fast gleichem Bild. + Multi-Zitat Zitieren
#13 23. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? Bei dem Punkt mit der Verarbeitung muss ich dir widersprechen. Habe den LE-40 A656 von Samsung und finde Ihn von der Verarbeitung und Optik einfach nur toll ! Was die Abstimmgung des TV-Bilds von Samsung Geräten angeht kann ich Sonopanic nur zustimmen. Es gibt zwar endlos viele Einstellungs Möglichkeiten das Bild zu optimieren, doch ich als Verbraucher will mich nicht mit Hintergrundbeleuchtung und Schärfe rumschlagen sondern weitesgehend das Beste aus dem Fernseher rausgeholt haben. Meinen habe ich schon seit einigen Wochen, und ich tüftel immernoch um das letzte aus dem LCD rauszukitzeln Nichtsdestotrotz liefert das Gerät ein atemberaumbendes Bild was Blue Rays etc. betrifft. Normales Fernsehen ist ja immer so ne Sache, mit nem herkömlichen analogen Anschluss ist das Bild dürftig. Ich würde dir glatt den Samsung LE-37 A656 empfehlen, kostet zwar schon 800 aber kriegst was für dein Geld. + Multi-Zitat Zitieren
#14 23. Dezember 2008 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? ich kann mir garnet vorstellen das die fernseher die ich gezeigt habe so schlecht sein sollen^^.. die haben doch alles Z.B der LG Diagonale: 37"/94cm • Auflösung: 1920x1080 • Format: 16:9 • Helligkeit: 500cd/m² • Kontrast: 50.000:1 (dynamisch) • Reaktionszeit: 5ms • Betrachtungswinkel (h/v): 176°/176° • Anschlüsse: 3x HDMI, Komponenten (YUV), 2x SCART, VGA, S-Video, Composite Video • Stromverbrauch: 210W • Maße (BxHxT): 93.6x68.5x29.4cm • Gewicht: 18.3kg • Besonderheiten: integrierter DVB-T-Tuner sind die dinger wirklich so schlecht ?? wenn ich mir die daten von dem fernsehr zum bsp so anschaue... + Multi-Zitat Zitieren
#15 4. Januar 2009 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? Übrigens eine PS 3 wird an den fernseh kommen ganz vergessen zu erwähnen mfg King + Multi-Zitat Zitieren
#16 7. Januar 2009 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? sind sie auch nicht! totaler blödsinn, was mein vorposter da geredet hat (Sonopanic)! Ich erzähl dir jetzt einen erfahrungsbericht und nicht irgendeinen quatsch. ich habe mir jetzt vor 2 tagen den samsung le 40 a 616 a3f im internet bestellt und warte leider noch auf ihn. jedoch habe ich den fernseher schon in hoerco, mediamarkt und saturn bestaunen dürfen und ein familienmitgleid hat diesen auch. ich bin restlos begeistert von dem bild. wenn du nen digitalen sat reciever mit hdmi hast kannste da überhaupt nichts falsch machen und wirst ein super scharfes bild haben. die PS3 habe ich auf dem fernseher auch schon gesehen. zum zpcken perfekt und bei bluray läuft dir das wasser aus dem mund. ich persönlich kann dir den fernseher nur wärmstens empfehlen und er es gibt ja auch keinen unterschied zur 37" variante. und nen plasma mit ner 1024*xxxx auflösung ist meiner ansicht nach einfach nich zukunftstauglich. stell dich mal vor nen full hd lcd und vor nen hd ready plasma und entscheide, welches bild dir besser gefällt. der samsung hat auch ein wunderschönes design und ist 1 A verarbeitet. das einzige was nicht wirklich gut ist, ist die fernbedienung aber die erfüllt auch ihren zweck und wenn das ein kritikpunkt ist, den fernseher nicht zu kaufen dann erklär ich diese person für bescheuert. also nochmal zusammengefasst: Ich habe den fernseher schon live gesehen, habe ihn mit anderen verglichen und bin fest davon überzeugt, das du für diesen preis keinen besseren fernseher finden wirst. die verarbeitung ist top und das bild auch. und wenn du es gerne ein bisschen dunkler oder farbenfroher magst, dann setzt dich hin, nimm die fernbedienung in die hand und stell im menu das bild ein, welches dir am besten gefällt. so einfach ist das. ich hoffe ich konnte dir helfen und dich ein bisschen ermutigen, dass du dir da nicht den größten schrott kaufst wie ein vorredner dir ja gesagt hat ^^ greetings ESP EDIT: zum LG: ich kann dir zu diesem fernseher leider nichts sagen, da ich ihn noch nich selber gesehen habe aber so wie ich es den daten, welche du gepostet hast entnommen habe, hat er keine 100 Hz welches den samsung auch wieder attraktiver macht. + Multi-Zitat Zitieren
#17 7. Januar 2009 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? hi ich würde dir den LG empfehlen hast weniger strom vebrauch und so wie ich gesehen hab ist der günstiger super preis !!! mfg:golf3v8 + Multi-Zitat Zitieren
#18 7. Januar 2009 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? gut ich meine die 10 watt unterschied tun mich jetz net unbedingt überzeugen .... was war mit den 100 herz? welcher von dene beiden ist besser paar euro mehr oder weniger kommt es mir jetz auch nicht gerade an? wie geasgt ps 3 wurde gekauft nur noch nen gescheiden fernseh brauche ich + Multi-Zitat Zitieren
#19 13. Januar 2009 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? so habe nochmal zwei neue von LG rausgesucht sind im prinzip die selben nur der eine ist etwas größer also wenn der auch net gut genug ist weis ich auch net was ihr wollt dann habt ihr echt keine ahnung^^ LG Electronics 37LG7000 Preisvergleich | Geizhals Deutschland LG Electronics 42LG6000 Preisvergleich | Geizhals Deutschland preis/leistung top der fernseh hat einfach alles was das herz begehrt.... + Multi-Zitat Zitieren
#20 13. Januar 2009 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? """"" und nen plasma mit ner 1024*xxxx auflösung ist meiner ansicht nach einfach nich zukunftstauglich. stell dich mal vor nen full hd lcd und vor nen hd ready plasma und entscheide, welches bild dir besser gefällt. """"" Das ist ein guter Rat. Die Anfeindungen mal außen vor gelassen, dafür bin ich schon zu alt Du bist ein LG Fan. Ist völlig ok. Dann kauf ihn dir. Das Bauchgefühl muss stimmen, sonst macht es ja keinen Spass. Wenn du aber fragst, was man in Sachen maximaler Bildqualität für dein eher kleines Budget bekommen kann, so antworte ich nach meiner Überzeugung. Diese ist auch jederzeit beweisbar, ich rede hier nicht von einem TV, den ich selber besitze, sondern von technischen Grundlagen und prinzipbedingten Gegebenheiten. Und - der Hauptknackpunkt schlechthin - Wiedergabe von TV in der PAL Auflösung. Wenn das nicht wäre, oder wenn du diesem Punkt eine niedrige Prio zuweist, wären viel mehr Fernseher sehr gut. Der Ansatz, dass man für Bluray einen FullHD braucht, klingt logisch, ist aber in einem Blindtest mit normalem Abstand nicht haltbar. Sogar im Gegenteil, denn ein HDready Plasma hat größere Pixel und kann deshalb mehr Weißpunch liefern. Bei 3m Sichtabstand haben schon viele das Bild des billigeren TVs als besser eingestuft, weil es noch knackiger aussah. Und auf 3m ist das Auge bereits für kleine Details unscharf geworden, man sieht nur mit Mühe einen Auflösungsvorteil des FullHD Geräts. Test lief mit einem PX80 und einem PZ85, sichtbar war jeweils nur das Panel. Jetzt kommt gleich wieder : dann geh ich halt näher ran, das ist ja der Vorteil von Bluray. Stimmt, man kann bei so hochwertiger Zuspielung den Abstand dramatisch verringern. Irgendwann würde man auch endlich sehen, dass das HDready Panel weniger Details liefert. Aber die Wenigsten tun das, weil zu gutem Bild auch guter Ton gehört. Wenn man mal die Klasse des Teufel 150 Euro Schrotts verlassen hat, dann braucht man zum "Einrasten" des Tons wieder mehr Abstand. Später kommt dann der Wunsch nach größerem Bild und eben "Kinofeeling". Da sind wir dann dort angekommen, womit ich mein Geld verdiene + Multi-Zitat Zitieren
#21 13. Januar 2009 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? was hatten das mit LG Fanboy zu tun.Tut mir leid ich bin auch alt genug und bin auch aus dem alter draussen (siehe link warum halt lg vorgeschlagen wurde) Fernseher mit : 16:9, Diagonale ab 37/94, Auflösung: ab 1920x1080, Helligkeit: ab 500cd/m², Kontrast: ab 10000:1, Reaktionszeit: bis 5ms, Anschlüsse: HDMI, Besonderheiten: FullHD/100Hz/24p/DVB-T Preisvergleich | Geizhals Österreich ich will meine PS 3 an den fernseher schließen .. und es beste aus dem ding rausholen wenn du ja damit dein geld verdienst kannste mir ja mal sagen ob unbedingt 100 HZ nötig sind auch zukunftsmäßig gesehen. + Multi-Zitat Zitieren
#22 13. Januar 2009 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? würde dir auch zum Samsung raten. DIe qualität von denen ist einfach nen tacken besser als die von Lg. Und bei der größe ist der Abstand völlig okay. Hab nen 32zöller und sitz weiter weg + Multi-Zitat Zitieren
#23 14. Januar 2009 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? Upps... Produkt leider nicht gefunden | redcoon Österreich Kaufen und glücklich werden Die 7er Serie ist zwar weitaus besser, aber die liegt dann bei weitem über deinem Budget. Ich war in einem Fernseh-Fachgeschäft und dort wurde mich auch zudiesem Samsung geraten. LG bietet der Laden, den es jetzt ca. seit 8 Jahre gibt, nicht an! Sie meinte, dass LG in sachen Garantie etc total mist sei und Reperaturen mit einer dauer von 8-9 Wochen keine seltenheit waren. Bei Samsung hat man sogar einen Vor-Ort Service + Multi-Zitat Zitieren
#24 14. Januar 2009 AW: Fernsehkauf welcher ist besser...? Ich verdiene zwar nicht mein Geld damit, kann dir aber über meine 100hz Erfahrungen berichten. Nutze die 100hz Technologie bei Filmen, Blue Rays, TV etc. eigentlich kaum bis gar nicht an. Weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll aber wenn ich da mal die 100hz Optionen nutze, siehts immer so nach "B-Flim" aus. Nur bei Spielen taugt das was. Was da in der Zukunft kommt kann ich dir leider nicht sagen. + Multi-Zitat Zitieren