Juristischer Rat Juristischer Rat Help - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Fabiane Herbst am
Orcas vs. Yachten: Das Rätsel der zerstörerischen Begegnungen gelöst

Seit vier Jahren erleben Luxusyachten in europäischen Gewässern schicksalhafte Begegnungen mit Orcas. Diese intelligenten, sozialen Tiere haben begonnen, Boote zu rammen und zu versenken. Wissenschaftler standen zunächst vor einem Rätsel. Weder antikapitalistische Absichten noch territoriale Aggressionen stecken dahinter. Die Wahrheit ist viel simpler – es ist ein Kinderspiel.

Politik, Umwelt, Gesellschaft

Jonas Hubertus am
Das Rätsel der Käfervielfalt: Evolution, Diät und Überlebensstrategien

Die faszinierende Welt der Käfer: Caroline Chaboo ist Entomologin an der Universität von Nebraska in Lincoln und leuchtet vor Begeisterung auf, wenn sie über Schildkrötenkäfer spricht. Diese Käfer schimmern in vielen hellen Farben – blau, rot, orange, blattgrün und transparent mit goldenen Flecken. Sie gehören zu den Blattkäfern; einer artenreichen Gruppe mit 40.

Wissenschaft & Forschung

Fabiane Herbst am
Wellenverstärkender Generator springt doppelt so hoch wie die Wellen

Ein „Durchbruch“ - so verkündet es die schwedische Firma CorPower - ist bei den Testläufen im Atlantik ihrer vollständigen schwimmenden Generatoren gelungen. Diese Generatoren nutzen geschickt ihre Bewegungen, um kleinere Wellen zu verstärken, während sie sich gleichzeitig vor gefährlichen Sturmbedingungen schützen.

Tech News

Carla Columna am
Revolutionäre Haarwuchsforschung mit Keratin-Mikrosphären

In der Haarwuchsforschung wurde ein bedeutender Durchbruch erzielt. Dabei spielen winzige Keratin-Kügelchen, eingebettet in einem Gel, eine zentrale Rolle. Unsere Körper produzieren das Protein Keratin das Haare Haut und Nägel stärkt. Es findet sich auch in Shampoos und Conditionern um die Haarbeschaffenheit zu verbessern.

Gesundheit & Körperpflege

Gunter Born am
Neues Rätsel im Universum: Wissenschaftler entdecken extrem massives Schwarzes Loch

Wissenschaftler haben kürzlich das entfernteste und somit älteste bekannte Schwarze Loch entdeckt. Es verbirgt sich in einer Galaxie namens GN-z11 und ist aufgrund seines Alters größer, als es nach dem derzeitigen Verständnis des Universums möglich sein sollte.

Wissenschaft & Forschung