#1 15. September 2009 hallo bei meinem neuen PC drehen sich der CPU lüfter und der Gehäuselüfter ständig ohne unterbrechung. DIe Temperaturen In Everest sind aber so niedrig (CPU 22-25 grad, mainboard 32 grad) dass sich die lüfter eig nicht ständig drehen brauchen. oder?! mein mainbaord. Motherboard Name MSI 770-C35/C45 (MS-7599) (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Gigabit LAN) womit kann ich die lüfterdrehzahl verringern und was wären die optimalen werte? mfg sibnopain + Multi-Zitat Zitieren
#2 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern Für einzelne Lüfter kannst du das hier nehmen http://www.caseking.de/shop/catalog/Zalman-FanMate-II-New-Edition::2103.html oder gleich für mehrere http://www.caseking.de/shop/catalog/Scythe-Kaze-Q-35-Zoll-Fancontroller-black::12660.html mfg Pole + Multi-Zitat Zitieren
#3 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern Er braucht doch keine Lüftersteuerung im Case nur weil er Lüfter steuern will. Das kannst du auch über Speedfan oder HW Monitor Pro machen. Einziger Nachteil ist, dass du das Programm bei jedem Start erst aufmachen musst. Du kannst aber auch gucken, ob du Einstellungen dafür in deinem BIOS hast. + Multi-Zitat Zitieren
#4 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern speedfan nutz ich selbst auch und ist wirklich gut kannste dir hier runterladen: SpeedFan - Download - CHIP ich kann es nur empfehlen MfG + Multi-Zitat Zitieren
#5 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern ok danke euch. wie mach ich das dann im bios? kenn mich dort nicht so gut aus... + Multi-Zitat Zitieren
#6 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern Super Post! Right! Du hast auf deinem Mainboard diese Anschlüsse: Die Lüfter musst du natürlich ans Mainboard anschließen um das ganze per BIOS/Software zu regeln. Zumindest für die CPU wird es die Möglichkeit geben temperaturbedingt den Lüfter langsamer bzw. schneller drehen zu lassen. Schau am besten mal das Handbuch durch. Falls du das ganze lieber per Software regeln willst, kannst du dir mal Speedfan anschauen. Damit hab ich meinen CPU-Lüfter dauerhaft auf unhörbaren 75% laufen. + Multi-Zitat Zitieren
#7 15. September 2009 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Lüfter Drehzal verringern danke hab speedfan installiert. jedoch blick ich da noch nicht durch. was muss ich da jetzt umstellen und welche werte muss ich wo eingeben?^^ also fan1 muss laut everst das sein: CPU 2255 RPM fan2: Gehäuse 1255 RPM muss ich dann unten bei speed01 & 02 die %-zahlen ändern? und wenn ja auf wieviel?! + Multi-Zitat Zitieren
#8 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern Da oben stehen die Drehzahlen und unten kannst du die Werte in Prozent angeben: Bild: speedfan8y7u.png - abload.de Ich hab da jetzt nur einen Lüfter angeschlossen an nem regelbaren Port, den Rest an Molex+Pumpe etc... + Multi-Zitat Zitieren
#9 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern ok thx. aber warum hast du die % zahlen for 01, 02, und 04 geregelt obwohl oben bei den drehzahlen nix drin ist?! oder hängt das nicht davon ab? was wäre bei mir sinnvoll einzustellen mit betrachtung der temperaturen? + Multi-Zitat Zitieren
#10 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern Das ist eigentlich egal bei mir, iwelche Werte müssen da ja stehen Was bei dir sinnvoll ist solltest du einfach ausprobieren. Sagen wir mal 55-60° unter Last sind noch recht gute Werte... Kannst ja mal auf 50% stellen und gucken was läuft + Multi-Zitat Zitieren
#11 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern k thx dann stell ich bei speed01 und speed02 die 50% ein und dann müsste der lüfter aufhören zu drehen und nur anfangen wenns zu warm wird oder? die 2 anderen (speed03 und 04) kann ich uneingestellt lassen oder + Multi-Zitat Zitieren
#12 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern Näää so läuft das auch wieder nicht CPUs werden so warm heutzutage, dass du sie immer kühlen muss, es sei denn du hast einen Scythe Orochi und ne SUper Gehäusebelüftung Das Programm sorgt nur dafür, dass die Lüfter insgesamt langsamer drehen (der eingestelle wert halt), aber ganz aufhören zu drehen und anfangen wenns zu warm wird tut der nicht. Da müsstest du schon selber ne Steuerung für schreiben/machen (soft-/Hardwareseitig). Stell die Lüfter doch einfach so ein, dass du sie nicht mehr hören kannst Wenn das nicht geht, dann kauf dir neue Lüfter Den Rest kannste uneingestellt lassen ja + Multi-Zitat Zitieren
#13 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern ändert sich denn was wenn du einfach die anderen Werte einträgst? Es würde mich wundern wenn das ohne weiteres klappt, da Speedfan standardmäßig (bzw aus Sicherheitsgründen) diese Werte nicht ändern lässt. Nun, ich geh jetzt einfach mal davon aus dass es bei dir auch der Fall ist: du gehst in Speedfan auf configure, dann auf advanced und suchst den passenden Eintrag für dein Mainboard aus (bei mir heisst das Ding Winbond xxx bla). Dort hast du mehrere Einträge mit "PWM x Mode" , wobei x eine Zahl ist. Das darfst du auf Software Control oder Manual PWM Control stellen. Noch n Haken bei "remember it" und gut ists. Jetzt solltest du die Werte ändern können, sofern dein Board das überhaupt zulässt. Edit: wenn du noch ne Anleitung brauchst wie Speedfan automatisch nach Temps steuern soll sag bescheid... oder nimmst mal die Sufu, sowas hab ich hier schonmal gepostet Edit2: Nein Speedfan kann schon steuern, nur leider nicht ganz dynamisch. Also man kann nen min und nen max Wert eintragen. Dazu nen Schwellwert, bei dem er auf min/max dreht. + Multi-Zitat Zitieren
#14 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern @Masterchief79: ok, hast recht habs mal getestet. hab im wechsel mal 10% und 100% eingegeben damit ich den unterschied merke. und ja, der pc wird echt leiser bzw ich höre die lüfter kaum noch. also denke ich mal dass es einfach so geht mit den werten eintragen usw. das mit dem automatisch nach temps steuern würd mich interessiern, wenn du das noch hättest speedfan muss ich nach jedem neustart aufrufen und die % zahlen eingeben oder? + Multi-Zitat Zitieren
#15 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern wenn die % Zahlen nicht mehr so sind wie du sie das letzte mal eingegeben hast dann musst du sie wohl oder übel neu eingeben. + Multi-Zitat Zitieren
#16 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern hm ja ich meine aber wenn ich den pc neu starte, wird der programm ja vermutlich nicht mitgestartet und die lüfter drehen sich sofort mit den eingegeben %-zahlen oder? und noch ne frage: bei meinem pic is bei temp2: -128C. was ist das? + Multi-Zitat Zitieren
#17 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern Wenn das programm nicht an ist, dann drehen sich die Lüfter Standardmäßig weiter also wie in deinem Falle 100 %.Dann startest du das Prog und schraubts die % runter. + Multi-Zitat Zitieren
#18 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern jop ok thx hab jetzt bei beiden mal 50% eingegeben. + Multi-Zitat Zitieren
#19 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern Diese -128° sind ein Speedfan Bug, das ist bei mir und vielen anderen Leuten auch so. Musst dir keine Gedanken drum machen + Multi-Zitat Zitieren
#20 15. September 2009 AW: Lüfter Drehzal verringern ok gut die temps halt sich eig. sind vllt 2 grad angestiegen. ich denke ich lass es bei den 2x 50% + Multi-Zitat Zitieren