Bewegung ins tägliche Leben integrieren
Regelmäßige Bewegung ist eine Schlüsselmaßnahme. Ein einfaches Dehnen oder Strecken kann bereits Wunder bewirken. Ein aufwendiges Workout ist nicht erforderlich. Nutze einfach ein paar Minuten am Tag, um deinem Rücken eine Pause zu gönnen. Im Internet findest du vielfältige Anleitungen, die dir bei der Rückengesundheit helfen können. Wie wäre es, jeden Tag eine kurze Stretchingroutine einzubauen?
Die besten YouTuber für einen gesunden Rücken
Zahlreiche Experten aus dem Bereich Fitness und Gesundheit teilen ihr Wissen über YouTube. Unter diesen befinden sich auch einige, die sich intensiv mit Rückenschmerzen beschäftigen.
Liebscher und Bracht
Dieser Name ist vielen ein Begriff – sie sind echte Größen in der Physiotherapie! Ihre Videos sind beliebt, da sie praktische Tipps bieten. Im Gegensatz zu klassischen YouTubern sind sie seit Jahren in der Gesundheitsbranche tätig. Ihre Videos beinhalten spezifische Übungen zur Bekämpfung von Rückenschmerzen. Hier braucht man keine Angst vor falschen Ausführungen zu haben – die Anleitungen sind klar und verständlich. Somit steht dem selbstständigen Üben nichts im Weg.
YouTube-Video
Mady Morrison
Die erfahrene Yogalehrerin bietet eine beeindruckende Bandbreite an Videos auf ihrem Kanal. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – die Einteilung ihrer Kurse ist klar. Unter anderem zielt sie mit ihren Yogavideos auf Rückenschmerzen ab. Es geht darum, den Rücken langfristig gesund zu erhalten. Sie führt die Übungen Schritt für Schritt vor und macht das Training für jeden zugänglich.
YouTube-Video
Ergotopia
Das Team von Ergotopia konzentriert sich auf ergonomische Lösungen für das Homeoffice. Ihre Videos sind ein weiterer wertvoller Beitrag gegen Rückenschmerzen. Die Expert:innen erklären verschiedene Übungen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Die Zielgruppe reicht von Anfängern bis hin zu Menschen mit spezifischen Rückenproblemen.
YouTube-Video
Top 3 Apps für einen starken Rücken
Es gibt mehrere Apps, die dir gezielt helfen können, deinen Rücken zu stärken.
Ratiopharm Rückenschule
Diese App ist speziell für Rückenprobleme konzipiert. Sie bietet 24 Übungen, kategorisiert nach verschiedenen Bedürfnissen. Nutze die Chance, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen. Etwas Vorsicht ist jedoch geboten, vor allem bei akuten Problemen. Diese App ist für Android und iOS erhältlich und kostenlos.
Kaia Health App
Kaia Health ist ein CE-zertifiziertes Medizinprodukt. Auf mehr als 150 Übungen kannst du zugreifen. Vor der Nutzung erhebt die App Informationen über deine Schmerzen, um einen maßgeschneiderten Trainingsplan zu erstellen. Dabei wird sowohl die Stabilität als auch die Mobilität des Rückens gefördert. Allerdings ist das Pro-Modell nicht günstig, denn es kostet monatlich 99 Euro. Eine Erstattung bei der Krankenkasse ist möglich.
RückenDoc
Mit der App RückenDoc bietet sich eine bequeme Möglichkeit zur Stärkung der Rückenmuskulatur. Schritt-für-Schritt-Videos erklären die Übungen. Es stehen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Ziel dieser App ist es, alte Bewegungsmuster zu durchbrechen und die Rückenstruktur langfristig zu verbessern. Der Preis von 9,99 Euro pro Monat ist angemessen.
Ergonomischer Arbeitsplatz – Tipps zur Verbesserung
Achte darauf, deinen Arbeitsplatz optimal zu gestalten. Insbesondere im Homeoffice lassen sich grundlegende Veränderungen vornehmen. Stehen ist eine sinnvolle Alternative zum Sitzen. Stelle deinen Drucker etwas weiter weg. So bewegst du dich unbewusst mehr während der Arbeit. Sich auch körperlich mit Kollegen zu verständigen, statt einfach zu schreiben oder anzurufen, kann helfen.
Des Weiteren kann es hilfreich sein, regelmäßig die Sitzposition zu wechseln. All diese kleinen Anpassungen führen langfristig zu mehr Wohlbefinden generell. Informiere dich bei deiner Krankenkasse über spezielle Programme zur Rückengesundheit.
Erinnerungen für Bewegung setzen
Wer Schwierigkeiten hat, regelmäßig aktiv zu bleiben, sollte sich Erinnerungen stellen. Das kann analog mit Zetteln geschehen. Alternativ helfen die genannten Apps, durch Erinnerungsfunktionen, aktiv zu bleiben. Oder nutze deine Smartwatch, um rechtzeitig auf das Aufstehen hingewiesen zu werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein gesunder Rücken braucht Aufmerksamkeit – Bewegung und gezielte Übungen sind der Schlüssel gegen Rückenschmerzen. Mache den ersten Schritt, um deinem Rücken etwas Gutes zu tun!