#1 8. April 2021 Zuletzt bearbeitet: 8. April 2021 habe hier einen sandisk ultra usb stick der nicht mehr formatiert und ausgelesen werden kann. sagt ist schreibgeschützt. den üblichen trick mit diskpart, regedit und gparted, anderen tools wie aomei partition etc gehen auch nicht. im gerätemanager wird er auch als unbekanntes gerät angezeigt und treiber kann nicht aktualisiert werden. in der datenträgerverwaltung kann man auch nichts löschen oder erstellen wegen dem schreibschutz. glaube den kann man wohl weghauen, ist wohl ne schutzfunktion vom stick mit dem schreibschutz. gibts evtl noch einen trick? easeus write protection geht auch nicht How to Remove Write Protection from USB [ 5 Ways] - EaseUS + Multi-Zitat Zitieren
#2 9. April 2021 Das bedeutet du hast es auch schon mit Linux probiert?(gparted) Es ist zwar schon etwas her und hatte die gleiche bzw. eine ähnliche Situation. Ich würde es mal mit dd probieren: dd › Wiki › ubuntuusers.de (wenn wirklich kein anderes Tool unter Linux funktioniert) raid-rush gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren
#3 9. April 2021 dd kenn ich mich nicht aus. ich hau einfach weg das ding. 64gb stick gibts heute schon für knapp 6 euro. früher hat sowas 150e gekostet... + Multi-Zitat Zitieren
#4 10. April 2021 Die Chipsätze sind aber billiger und anfälliger. Das ist ja nicht viel arbeit den "kleinen" zu retten.^^ Michi du bist Faul! + Multi-Zitat Zitieren
#5 11. April 2021 Unter Windows Commandline "cmd" im Suchfeld suchen, Rechtsklick "Als Administrator ausführen" Diskpart eingeben, enter List Disk eingeben, enter Select Disk X (x ist die nummer vom USB - anhand der größe erkennen aus der Liste) -- Enter Clean -- Enter Create Partition Primary -- Enter Format fs=Fat32 Quick -- Enter Active -- Enter Exit -- Enter Alternativ, Ubuntu in Windows installieren und mit Fdisk Type fdisk -l and note your USB drive letter Type fdisk /dev/sdx (replacing x with your drive letter) Type d to proceed to delete a partition Type 1 to select the 1st partition then press enter Unter Linux gehen die teilweise noch zu reparieren, Windows sperrt aus Sicherheit defekte Partitionen. klaiser gefällt das. + Multi-Zitat Zitieren