#1 13. Dezember 2008 Ich habe hier den letzten Skisprunthread von Februar gefunden, deswegen mal einen neuen eröffnet. Ich bin nach wie vor ein riesen Fan dieser Sportart, und einige der letzten Sprünge vom Schmitti haben mich wieder hoffen lassen, so auch heute. Er wurde 2. bei der Quali http://www.fis-ski.com/uk/604/610.html?sector=JP&raceid=2538 Was denkt Ihr, kann er nochmal durchstarten (er hat immerhin fast 40 Weltcupsiege) oder ist das wiedermal nur ein Strohfeuer? + Multi-Zitat Zitieren
#2 13. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Ich denke mal, dass seine Zeit längst abgelaufen ist. Der wird auch in diesem Jahr nichts bringen. Echt schade war ein Klasse Springer, auch wenn ich Leute wie Ahonen deutlich mehr mag. + Multi-Zitat Zitieren
#3 13. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Der Ahonen war schon eine Marke, was für ne coole Socke. Aber ich fand den Schmitti immer sehr sympatisch. Auch zu seinen erfolgreichen Zeiten, wo er 2x in Folge den Gesamtweltcup gewann blieb er locker. Durch den Trainerwechsel und die doch zu erkennende Konstanz an guten Sprüngen hoffe ich ernsthft, dass bei ihm nochmal der Knoten platzt! Und wenn da der Knoten platzt, haben wir direkt wieder einen Siegspringer... Das Alter ist kein Problem, viele haben bis 35 in der Spitze mitgehalten! + Multi-Zitat Zitieren
#4 13. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. also vor einigen jahren habe ich mich auch immer riesig aufs skispringen gefreut....war auch ein totaler Schmitt Fan. ....die Zeiten wo er sich noch mit Malysz um den Gesamtweltcup gesprungen ist - war das herrlich naja ich glaube aber leider auch das diese zeiten wirklich der vergangenheiten angehören...leider ....hat das deutsche Team jetzt nicht erst nin neuen Trainer bekommen? ...vllt kann der ja noch was bewirken beim Schmitti ...wollen wir es mal hoffen mfg - ChiliPalmer:] + Multi-Zitat Zitieren
#5 13. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Ich weiß nicht, was die Deutschen da immer falsch gemacht haben. Einmal gewinnen sie alles und zwei Jahre später müssen sie es als Erfolg werten, wenn sie überhaupt in den zweiten Durchgang kommen. Keine Ahnung, woher das kommt. War ja bei Hannawald genauso. Mich hat das jedenfalls immer genervt und daher hab ich aufgehört, mir das anzuschauen. Trauerspiel. Ahonnen owned sie eh alle. ^^ + Multi-Zitat Zitieren
#6 13. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. glaub auch nciht, dass er dieses jahr was bringen wird...der hat immer sone gute zeit aba das eben nicht durchgängig...er hat immer so ein auf und ab...er kann seine leistung nicht konstant halten...und dann auch öfters mal diese ausreden...da bekomm ich sooo nen hals^^ + Multi-Zitat Zitieren
#7 13. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Ich bin ein Riesen Skispringen Fan und muss sagen ,dass Schmitt nicht mehr der ist ,der er mal war. Schmitt hatte Skispringen nach Deutschland geholt und es gab Rekordeinschaltquoten ohne Ende. Trotzdem hat man die Jugendarbeit vernachlässigt und man hat nur von Erfolgen von Hannawald und Schmitt gelebt ,aber das Problem war ....ganz einzig Rohwein. Die Skispringer hatte jahre lang Erfolge ,aber haben sich leider nicht weiter entwickelt...wie Finnland,Norwegen und Österreich. Früher sahen uns die Länder neidisch zu...jetzt sind wir die Leid ertragenen. Jetzt haben wir einen neuen Trainer(Werner Schuster) und mit den wird es wieder berg aufgehen ,wir haben lange gelitten ,aber er wird und schon rausholen. + Multi-Zitat Zitieren
#8 13. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. NA allso, heute mal 2 konstante Sprünge abgeliefert und Platz 4!!! Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster und sage, das Schmitti diese Saison wieder richtig zurück kommt!!! Das sieht alles viel viel besser aus als in den letzten Jahren! + Multi-Zitat Zitieren
#9 13. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Ja ,ich habe mich riesig gefreut wo ich seine konstante Sprünge gesehen habe. Glaubt mir einfach ,der DSV ist auf einem guten Weg wieder Deutschland in die Weltspitze heranzuführen und die jungen Leute springen viel viel besser ,als noch in der Ära Rohweins. Durch Schuster hat man jetzt ein richtiges Konzept ,aber da bleibt noch viel zu tun ,aber irgendwann sehen wir wieder ,einen deutschen ,der die anderen distanziert.... Wenn es Martin wäre ,dann natürlich noch besser. + Multi-Zitat Zitieren
#10 13. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Bin Martin ,,Fan", noch vor paar Jahren hab ich immer mit meinen Dad zusammen eig jedes Skispringen mitverfolgt am Fernseher und da war Martin immer mein Liebling. Naja heute hab ich auch noch sympatien für ihn und hoffe das er es nochmal packt, allzuviel Zeit bleibt ihm ja auch nicht mehr! Naja heute ist er doch mal sehr anständig geflogen, hoffe das war keine einmalige Sache, vllt kann er ja diese Saison mal endlich wieder bessere konstatere Leistung zeigen. Viel Glück! + Multi-Zitat Zitieren
#11 13. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. ach ich als schweizer kann stolz auf den kleinen amman sein xD aber um ehrlich zu sein interessiert mich es mehr wenn meine katze furzt... aber wenns dann wieder auf olympia geht, dann wird skispringen für die schweiz wieder interessant + Multi-Zitat Zitieren
#12 14. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Für alle die es interessiert, habe gerade gesehen, dass die Quali morgen abgesagt wurde, zwecks Wettervorhersage. Der Wettkampf ist auf 11:15 Uhr vorverlegt worden, also nicht verschlafen ^^ Er beginnt dann mit allen 61 Springern im 1. Durchgang Hier die Startliste: http://www.fis-ski.com/pdf/2009/JP/3096/2009JP3096SLR1.pdf + Multi-Zitat Zitieren
#13 14. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Auch heute trotz wirklich schwieriger Bedingungen wieder ein guter Sprung. Er war wegen zu langer Wartepause sehr langsam dank des vielen Schnees in der Spur und hat einen beachtlichen 9. Platz und einen ordentlichen Sprung rausgehauen. Weiter So ! + Multi-Zitat Zitieren
#14 14. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Die Wetterbedingungen waren wirklich heute . Man hat fast garnix gesehen und die Anlaufspur war mehr als ....schei..ße. Trotzdem hat Martin eine richtig gute Leistung geboten und man muss es erstmal nachmachen ,er ist auf einem guten Weg und hoffentlich kann er die Erfolge herbringen ,die er mal hatte und ganz ehrlich...Steiert und Rohwein haben den Mann aus Furtwangen einfach kaputt gemacht. Das war einfach nicht seine Schuld warum er jahrelang unten stand , die Verantwortung hat sowieso immer der Trainer und die Trainer ,der letzten Jahre waren schlecht. Heß Nachfolge konnte keiner ersetzen ,aber Schuster ist vom Typ ...genauso wie Heß und hoffentlich holt er uns den Erfolg zurück. + Multi-Zitat Zitieren
#15 14. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Absolute Zustimmung, gerade was die Jahre unter Rohwein angeht! Schuster hat auch aus Amann und Küttel Weltklasse-Leute gemacht! Ich bin wirklich zuversichtlich... Und ja, ich habe auch in den letzten 5 schlechten Jahren fast alles gesehen^^ + Multi-Zitat Zitieren
#16 14. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Hab leider aufgehört mich richtig dafür zu interessieren. Seit die Deutschen leide rnciht mehr ganz vorne dabei sind. Hab heut aber den einen Durchgang gesehen. War ja echt ok was der Martin da noch rausgeholt hat und en neunter is auch nciht schlecht. Hoffe das er vllt irgendwann wieder zurück kommen kann! + Multi-Zitat Zitieren
#17 19. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Auch heute bei schwierigen Wetterverhältnissen wieder ein guter Sprung und 3. in der Quali... Die so wichtige Konstanz kommt zurück!!! + Multi-Zitat Zitieren
#18 24. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Die haben sich alle zu lange auf ihren Lorberen ausgeruht und sind sich selbst im Weg gestanden. Die Zeiten vom Schmitt und Co. sind vorbei die sollten sich alle mal ein Beispiel an anderen Wintersportarten nehmen. Siehe Rodeln Biathlon Eisschnelllauf da geht noch was und das Jahr für Jahr. + Multi-Zitat Zitieren
#19 25. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Hast du dir auch nur ein Springen diese Saison angeguckt? + Multi-Zitat Zitieren
#20 29. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Heute geht endlich die 4-Schanzentournee los! Martin gestern wieder sehr konstant auf Platz 6 in der Quali gesprungen. Ich bin sehr zuversichtlich und freue mich wie lange nicht mehr auf die Tour! Was meint ihr? + Multi-Zitat Zitieren
#21 29. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. ich freu mich für ihn das es endlich mal wieder läuft lange zeit dachte ich das er schon längst über seinen zenit hinnaus ist. Der Sprung gestern war gut bin gespannt ich denke nen Podiumsplatz ist nich unrealistisch. + Multi-Zitat Zitieren
#22 29. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Wildfremde Menschen liegen sich weinend in den Armen!!! Schmitti gerade 138,5 Meter im Trainin vorm Wettkampf!!! + Multi-Zitat Zitieren
#23 29. Dezember 2008 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Endlich geht die Tourne wieder los! freue mich schon heute wieder die Jungs fliegen zu sehen, hoffentlich mit einem Martin unter den ersten 7! + Multi-Zitat Zitieren
#24 4. Januar 2009 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. Heute kam irgendwie wieder ein Feeling auf wie früher. Ein Deutscher springt als Letztes im 2. Durchgang! Exht super Leistung vom Schmitto, auch wenn es am Ende "nur" der 3. Platz war... + Multi-Zitat Zitieren
#25 4. Januar 2009 AW: Skispringen, oder die Leiden des Martin S. hab mich auch gefreut vorallem macht es dann wieder mehr spaß skispringen anzuschaun wenn wieder ein deutscher um den sieg mitspringt leider hat man in den letzten 2-3-4 jahren gar nichts von den deutschen gesehen... nach hannawald und schmitt war alles vorbei hoffen wir das es sich wieder ändert und so wird wie im skifahren das wir wieder jemanden am start haben wie Maria <Riesch die gewinnen kann und am ende im Gesamtweltcup chancen hat mfg ilovevalla + Multi-Zitat Zitieren