#151 8. Juni 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Tutorial-Anfragen Hey Leute ich finde das ja schonmal echt gut das es so einen Thread gibt. Besonders für mich als Laien. Ich habe folgendes Problem: Im Rahmen einer Projektarbeit zur Erstellung einer Webseite mit Joomla, bin ich für die Template-Gestaltung zuständig. Das CSS ist kein Problem nur mit dem grafischen hakt es noch ein wenig. Besonders beim Hintergrundbild. Unser Hintergrund soll nach Vorbild von diesem Template aussehen: {img-src: http://s14.directupload.net/images/120608/buqjn79i.jpg} So weit ich das beurteilen kann wurde an dem Bild folgendes geändert: -Farben verändert (Gelb-Schwarz-weiß Kontrast) -Muster eingefügt -Übergang an den Seiten zum Muster hin (Verwaschen) Angelehnt an das Template wollten wir auch so ein Hintergrund realisieren, jedoch mit einem anderen Bild. Das Bild habe ich dann geteilt und passend zusammengeschnitten etc. Der Übergang am Himmel ist noch etwas ruckartig. (etwas hilfe wäre cool {img-src: http://s7.directupload.net/images/120608/ebwk9w99.jpg} Ich habe schonmal mit Photoshop gearbeitet und besitze auch oberflächliche Kenntnisse des Programms. Mit designen kenne ich mich allerdings nicht aus. Nun soll das Bild optisch dezenter wirken und sich besser als Hintergrundbild einfügen. Also etwas verwaschener..kp wie man das beschreiben soll. Wäre super wenn ihr mir da ein paar Links oder Tutorials zu dem Thema geben könntet. (Ich habe auch schon gesucht aber ich weiß leider nicht wonach ich begrifflich suchen soll) Noch besser wäre natürlich eine Schritt-für-Schritt Anleitung der einzelnen Sachen. Aber das wäre wahrscheinlich zu zeitintensiv. Vieleicht habt ihr auch eine Idee wie sich das Hintergrundbild beim runterscrollen am besten weiterführen lässt. Vll ein weiß-grau oder ein Muster...Es sollte ja nahtlos zum unteren Bildrand passen. Der Content-Bereich ist übrigens schwarz. Vielen Dank schonmal im Voraus. Lg + Multi-Zitat Zitieren
#152 8. Juni 2012 AW: Tutorial-Anfragen Probiers einfach mal mit dem Radierer, benutz einen Brush mit weichen Kanten (Softbrush), mach ihn groß genug und radier nur mit der Kante des Pinsels links und rechts, das kannst du auch weniger destruktiv machen indem du einfach mit weis und nicht all zu hoher Dekkraft drüber pinselst (auf eine externe Ebene versteht sich), ansonsten wäre das ganze noch mit einer Ebenenmaske umzusetzen, allerdings ist das in deinem Fall eher die "schwierigste" Möglichkeit. Ich würde den Hintergrund fixieren oder eben in einen Farbton des unteren Bildbereichs verlaufen lassen (einfärbig), z.B ein Grauton. + Multi-Zitat Zitieren
#153 13. Juni 2012 AW: Tutorial-Anfragen soo ich habe das mit dem Radiergummi inzwischen mal ausprobiert...Ich finde, dass das nicht so gut zu kontrollieren ist. Es wird schnell ungleichmäßig auch wenn man mit geringer Deckkraft arbeitet. Ich bin dann dazu übergegangen ein wenig mit Ebenenmasken und auch dem Verlaufswerkzeug zu experimentieren. Bräuchte dabei noch ein wenig Hilfe. Wenn ich mich dazu entschließe, das Bild in einem weiß-grau oder einem Bildausschnitt des Geländers (am unteren Bildrand) weiterfließen lasse. Dann müssten ja folgende Bereiche bearbeitet werden: An den Seiten und unten jeweils in diese Farbe langsam überfließen lassen und Das Bild etwas verblassen lassen (wobei es cool wäre, wenn die Farbe der Taxis nicht mitverblassen) Wie ist es am elegantesten? Bzgl der Ebenen? Das Bild als eigene Ebene (unterste?) und darüber eine Ebene mit der überzufließenden Farbe? Wie funktioniert das wenn ich es drei Seiten überfließen lassen möchte. Brauche ich dann drei zusätzliche Ebenen? Vielen Dank schonmal. Lg + Multi-Zitat Zitieren
#154 17. September 2013 AW: Tutorial-Anfragen hi ich wollte mal nachfragen ob man mittels Infoseiten, wie diese Website man auch als Laie ordentlich digital zeichnen lernen kann. Ich war schon immer sehr interessiert daran und denke auch das ich ein gewisses Talent fürs zeichnen habe. Jedoch habe ich bisher nur mit der Hand gezeichnet, da ich nicht so gut zurecht kam mit Photoshop und co. Liebe Grüße Nimu + Multi-Zitat Zitieren
#155 25. November 2016 AW: Tutorial-Anfragen huhu ihr lieben =) ich möchte mich diesmal mit dem thema ,,Fahrkarten (LVB Tickets) selber drucken" beschäftigen! wäre mega lieb von euch wenn jemand hier ein ordentliches tutorial für mich hätte! hab original LVB Papier mit wasserzeichen für den test besorgt! vielen dank im vorraus! + Multi-Zitat Zitieren