WhatsApp als Standard-App für Anrufe und Nachrichten einrichten – Ein Leitfaden

Gute Nachrichten für WhatsApp-Fans mit einem iPhone. Ein neues Update im App Store darf nicht ignoriert werden. Die Version 25.8.74 ist jetzt verfügbar. Dieses Upgrade bringt eine nützliche Funktion. Du wirst möglicherweise erfreut sein, den Messenger als deine Hauptanwendung für Anrufe und Textnachrichten zu nutzen – das könnte deinen Alltag erheblich vereinfachen. Das entdeckt hat WABetaInfo – eine bekannte Quelle für technische Neuigkeiten.

Schlagworte:

WhatsApp als Standard-App für Anrufe und Nachrichten einrichten – Ein Leitfaden

29. März 2025 von   Kategorie: Ratgeber & Wissen
WhatsApp als StandardApp für Anrufe und Nachrichten nutzen So gehts.jpg

Änderungen der Standard-App für Kommunikationsdienste


Mit der Einführung von iOS 18.2 hat Apple die Möglichkeiten für iPhone-Nutzer erheblich erweitert. Ursprünglich war diese Funktion nur für die EU gedacht, doch heute nutzen auch viele Regionen weltweit diese praktischen Updates. Ein wichtiges Feature ermöglicht es dir, nicht mehr auf die vorinstallierten Apple Apps für Anrufe oder Nachrichten angewiesen zu sein. WhatsApp profitierte von diesem Update und bietet nun die Möglichkeit, sie als Standard-App festzulegen.

Was bedeutet das für dich?


Konkret heißt das Folgendes: Beim Klicken auf eine Telefonnummer oder einen Link, der dich zum Verfassen einer Nachricht bringt – wird nicht mehr die vorinstallierte Telefon- oder Nachrichten-App angezeigt. Dies erfolgt systemweit. Die Entscheidung liegt daher ganz bei dir. WhatsApp kann nun deine primäre App für Anrufe oder textbasierte Kommunikation werden. Diese Freiheit scheinst du lange vermisst zu haben, denn Apple-Anwendungen sind somit nicht mehr notwendig, wenn du sie nicht verwenden möchtest.

Integration bestehender Funktionen und zukünftige Verbesserungen


Die Erweiterungen in iOS 18.2 führen ein Feature ein, das dir bereits länger erlaubt, eine Standard-App für Mails oder Webbrowser zu wählen. In der nahen Zukunft – vielleicht mit iOS 18.4 – wird es dir auch ermöglicht, eine Karten-App auszusuchen, die für die Navigation verwendet werden soll. Man kann gespannt sein, welche neuen Möglichkeiten sich in dieser Hinsicht bieten werden.

WhatsApp als Ersatz für die App für Telefon und Nachrichten


Standardmäßig sind die vorinstallierte Telefon- und Nachrichten-App Teil deines iPhone. Du kannst jedoch jederzeit die Einstellungen aufrufen und dann im Menü ganz nach unten die Option „Apps“ suchen. Hier wartet die Möglichkeit auf dich, die Standard-App für Anrufe und Nachrichten zu ändern. WhatsApp ist jetzt ganz oben auf der Liste.

Theoretisch gibt es auch andere Entwickler, die ihre Apps zur Auswahl anbieten können. Trotzdem fehlt diese Integration bislang in vielen Fällen. WhatsApp erweist sich als das prominenteste Beispiel für eine erfolgreiche Implementation dieser Funktionalität.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Änderungen für viele iPhone-Nutzer von Bedeutung sein könnten. Sie bieten nicht nur Freiheit, sondern auch eine Umgebung, in der Anwender die Kontrolle über ihre Kommunikationsmittel haben. Die Zukunft hält sicherlich noch weitere nützliche Features bereit, die den Gebrauch von Smartphones erleichtern.

Es bleibt spannend, wie sich die Entwicklungen rund um iOS und Apps gestalten. Bleib dran und nutze die neuen Funktionen zu deinem Vorteil!

Bild und Quelle: Blasius Kawalkowski / inside digital
 
AFD187 gefällt das.