WhatsApp-Nummer ändern: Anleitung zum Telefonnummer wechseln

In der heutigen digitalen Welt ist die Kommunikation über Messenger-Apps wichtiger denn je. WhatsApp hat sich als einer der führenden Anwender entwickelt. Der Wechsel der Telefonnummer kann dabei mehrere Gründe haben. Oft entscheiden sich Nutzer für einen neuen Vertrag oder eine neue SIM-Karte. Dies führt häufig zu der Frage – wie ändert man seine WhatsApp-Nummer? Hier sind einige essentielle Informationen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

WhatsApp-Nummer ändern: Anleitung zum Telefonnummer wechseln

20. Januar 2025 von   Kategorie: Unterhaltung
WhatsAppNummer ändern So klappt der Wechsel der Telefonnummer.jpg

1. Die Bedeutung der Rufnummernänderung


Ein neuer Mobilfunkvertrag bringt nicht immer nur Vorteile. Manchmal kann es sinnvoll sein, sich von unerwünschten Kontakten zu befreien. Dies kann helfen, einen Neuanfang zu wagen. Weniger Kontakte – weniger Störungen. Allerdings möchte man eventuell den Kontakt zu wertvollen Freunden oder Familienmitgliedern nicht verlieren. Das gezielte Austauschen der WhatsApp-Nummer wird hier zur Herausforderung.

2. Wichtiges im Vorfeld des Wechselns


Für den Wechsel der Telefonnummer sind sowohl die alte als auch die neue Nummer erforderlich. Wer plant, die neuen Kontaktdaten zu teilen, sollte dies unbedingt von der alten Nummer aus tun. Dies bevorzugt, da die alten Kontakte direkt informiert werden. Eine Nachricht, die die neue Nummer mitteilt, kann Missverständnisse vermeiden und sorgt dafür – niemand wird vergessen.

Wer sieht die neue Nummer?


Ein oftmals unbeachteter Aspekt ist, wer die neue Nummer in WhatsApp sieht. Mitglieder von WhatsApp-Gruppen erfahren automatisch von der Änderung. Nutzer haben jedoch die Möglichkeit, die Kommunikation zu kontrollieren. Kontakte, die nicht gewünscht sind, können blockiert werden. So bleibt die neue Nummer sicher und geschützt.

3. Wo wird die aktuelle Telefonnummer angezeigt?


Die Kontrolle darüber, welche Nummer mit WhatsApp verknüpft ist, ist einfach möglich. In der Android-Version sind es die Symbole in der oberen rechten Ecke der Startseite. Indem das Menü geöffnet wird – unter den drei Punkten in der Ecke – gelangt man zu den Einstellungen. Dort findet sich der eigene Account. Nach einem Klick auf das Profilbild wird die Telefonnummer sichtbar. In iOS ist dies ebenfalls unkompliziert. Es genügt, die Einstellungen zu öffnen und das Profilbild zu antippen.

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern der WhatsApp-Nummer


Bevor die Änderung der Telefonnummer vorgenommen wird, sollte ein Backup der aktuellen Daten sicherheitsbewusst erstellt werden. Wer dazu bereit ist, findet die Funktion unter "Einstellungen / Chats / Chat-Backup". Anschließend wird die neue SIM-Karte in das Smartphone eingelegt.

Verfahren unter Android


Öffnen Sie die App auf dem Handy. In der Android-Version erscheint die gewohnte Startseite. Nach dem Aufruf des Menüs folgt ein Reiter mit Optionen. Die WhatsApp-Einstellungen sind hier zu finden. Unter „Account“ – ersichtlich an einem Schlüssel-Symbol – erfolgt die Auswahl des Menüpunkts „Nummer ändern“. Der Nutzende wird darauf hingewiesen – alte Kontoinformationen bleiben erhalten. Die neue Handynummer muss bereits aktiv sein, bevor Sie fortfahren.

Jetzt wird die alte Nummer in das obere Feld eingegeben. Darunter, in das untere Feld, kommt die neue Rufnummer. Verwirrend, aber möglich – auch ein ausländischer Nummernwechsel. Klicken Sie auf „weiter“ und wählen Sie, ob Kontakte informiert werden sollen. Bei „Fertig“ wird der Prozess erst vollständig, wenn die neue Nummer per SMS verifiziert wird.

Verfahren unter iOS


Der Verlauf auf iOS ist nahezu identisch. In den App-Einstellungen findet sich der Menüpunkt „Account“. Nach der Auswahl von „Nummer ändern“ wird wieder die alte und neue Telefonnummer benötigt. Auch hier sichert die Verifizierung die neue Nummer und gewährleistet eine nahtlose Verwendung von Chats.

5. Besonderheiten bei gleichzeitiger Nutzung eines neuen Handys


Wenn die Nutzung eines neuen Handys ansteht, muss vor dem Wechsel die Änderung der WhatsApp-Nummer auf dem alten Mobilgerät erfolgen. Der Grund ist einfach – ohne diese Maßnahmen entstehen zwei WhatsApp-Accounts, was zu Datenverlust führen kann. Daher ist es entscheidend, zuerst die alte Nummer zu ändern und erst danach das neue Gerät einzurichten.

6. Was geschieht mit der alten Nummer nach dem Wechsel?


Mobilfunkanbieter vergeben nicht genutzte Handynummern oft nach einem halben Jahr erneut. Wird eine WhatsApp-Nummer 30 Tage inaktiv, entfernt die App alle Daten. Dies kann dazu führen, dass alte Kontakte den neuen Nutzer dieser Nummer in ihrer Kontaktliste sehen. Ein deutliches Profilfoto dient der klaren Identifikation.

Umfassend erwähnt, ist eine Rufnummernänderung nicht nur entweder schmerzhaft, sondern auch befreiend. Es sollte präzise und vorsichtig gehandelt werden, um die Vorteile optimal zu nutzen – Hier geht’s zur offiziellen WhatsApp-Anleitung!