#1 17. Februar 2010 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 Macht es mehr sinn den 2ten Vorne oder Hinten anzubringen? Oder ist das egal? mfg + Multi-Zitat Zitieren
#2 17. Februar 2010 AW: Wo Zweiten Gehäuselüfter anbringen? Meiner Meinung nach sollte man den zweiten hinten befestigen... Denn erst dann hast du einen richtigen Luftstrom... Ansonsten ziehst du viel Luft rein aber bläst keine/kaum welche raus... Mfg TuXiFiED + Multi-Zitat Zitieren
#3 17. Februar 2010 AW: Wo Zweiten Gehäuselüfter anbringen? die luft vorne unten rein und hinten unter dem nt wieder raus. + Multi-Zitat Zitieren
#4 17. Februar 2010 AW: Wo Zweiten Gehäuselüfter anbringen? japp vorne unten rein (eventuell an der festplatte) und hinten unterm netzteil wieder raus am besten sind 120 mm lüfter sind von der luftmenge und lautstärke am besten geeignet. vielleicht kannst ja, wenn dir das echt zu wenig ist noch weitere lüfter anbringen. dann vielleicht noch einen vorne für luft nach innen und je nach gehäuse oben oder seite noch raus + Multi-Zitat Zitieren
#5 17. Februar 2010 AW: Wo Zweiten Gehäuselüfter anbringen? habe gehört lüfter an der seite stehen der zirkulation nur im wege, ist da was dran? dann verbleibe ich mal so dass ich den 2ten hinten anbringen werde. danke + Multi-Zitat Zitieren
#6 17. Februar 2010 AW: Wo Zweiten Gehäuselüfter anbringen? kann sein das es nicht die optimallösung ist ^^ aber bei mir hab ich an der seite nen lüfter auf niedriger umdrehung laufen damit meine mainboardchip ein wenig luft abbekommt ist seither auch kühler. im grunde ist es eben einfach probieren + Multi-Zitat Zitieren
#7 17. Februar 2010 AW: Wo Zweiten Gehäuselüfter anbringen? Dem ist auch so, ein dritter Lüfter von der Seite verursacht nur Luftverwirbelungen... Mfg TuXiFiED + Multi-Zitat Zitieren
#8 17. Februar 2010 AW: Wo Zweiten Gehäuselüfter anbringen? naja das alles bringt aber nichts, wenn der cpu kühler nicht parallel zur I/O blende ausgerichtet ist dann hat man genauso verwirbelungen wie wenn man den lüfter an die seite pappen würde + Multi-Zitat Zitieren
#9 17. Februar 2010 AW: Wo Zweiten Gehäuselüfter anbringen? danke euch allen. werde den zweiten wie gesagt hinten anbringen. ~snake~ I/O Blende ist da wo man maus tastatur etc einsteckt? eine frage hätte ich noch. kühlt der pc besser, wenn ich das seitenteil des gehäuses gleich weglasse? (sry falls dies ne doofe frage ist) mfg + Multi-Zitat Zitieren
#10 17. Februar 2010 AW: Wo Zweiten Gehäuselüfter anbringen? Im Prinzip schon weil mehr Luft dran kommt. Allerdings steigt damit auch die Lautstärke und du es kommt wesentlich mehr Staub und Dreck in den PC. Ist eigt . nicht zu empfehlen. Am besten ist es wenn du den hinteren Lüfter etwas schneller drehen lässt als der Vordere damit wird auf jeden Fall ein Hitzestau vermieden, weil immer mehr Luft rausgesaugt wird als in den PC eingeblasen wird. + Multi-Zitat Zitieren
#11 18. Februar 2010 AW: Wo Zweiten Gehäuselüfter anbringen? Ja, mit offenem Seitenteil wird eine Belüftung des Gehäuses im Prinzip überflüssig... Jedenfalls solange sie nur dazu dient, die warme Luft im Gehäuse abzuführen und nicht wie ein Seitenteillüfter, der zb. aktiv aufs Mainboard bläst. Für nen Bench kann man das natürlich machen, aber dauerhaft würd ichs nicht empfehlen, wie mein Vorposter schon gesagt hat. + Multi-Zitat Zitieren