#1 4. Dezember 2012 Guten Tag, ich möchte mir ein paar 3 TB Platten (24/7) zulegen, jedoch verwirrt es mich ein wenig, das es 3 TB Platten mit den gleichen Spezifikationen, sowohl für 150€, als auch für knapp 300€ gibt. Sind 150€ überhaupt realistisch für eine 3 TB Platte? Oder ist bei dem Preis minderwertige Qualität angesagt und die Platte stirbt nach 9 Monaten? Beispiel: 144,90€ -> http://www.alternate.de/html/product/Seagate/ST3000VX000_3_TB/995704/? 274€ -> http://www.alternate.de/html/product/HGST/HUS724030ALE640_3_TB/1013515/? Mfg, BluePhaz + Multi-Zitat Zitieren
#2 7. Dezember 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: 3TB Festplatten für 24/7 Dauerbetrieb schau dir einfach mal die Antworten in diesem Thread an, geht es fast um das selbe: HDD für NAS - RR:Board + Multi-Zitat Zitieren
#3 7. Dezember 2012 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017 AW: 3TB Festplatten für 24/7 Dauerbetrieb Oder die 50 anderen Themen bezüglich NAS Festplatten in diesem Forum.. + Multi-Zitat Zitieren
#4 11. Dezember 2012 AW: 3TB Festplatten für 24/7 Dauerbetrieb Hitachi == HGST Die Platten sollen langlebig sein! Da jemandem dort schon zwei 1,5TB WD-Green Platten abgeraucht sind, sollte ich wohl lieber nicht die WD-Green nehmen. Eine Seagate möchte ich auch nicht gerne nehmen. Also lohnt sich der Aufpreis zu einer HGST? + Multi-Zitat Zitieren
#5 11. Dezember 2012 AW: 3TB Festplatten für 24/7 Dauerbetrieb Hallo, wir verwenden bei uns in unterschiedlichen FC-Raids auch nur Hitachi Platten. Sowohl in 2TB sowie 3TB ausführung. Allerdings nicht die, die für 24/7 "zertifiziert" sind. Bislang sind uns in 6 Jahren vlt. 2 Platten abgeraucht. Anders für Sicherungen die einmal bespielt und ins Lager gehen. Hier verwenden wir die Kostengünstigen 2 & 3 TB Platten von WD. Die hängen paar Wochen am Server bis se voll sind und wandern ins Lager. Hier bereits öfters Probleme gehabt. 1x Produktionsfehler und die Platten haben sich selbst aufgelöst (Lese/Schreibkopf frisst Scheibe) ... Und leider bislang desöfteren das eine Platte ohne weitere Infos einfach den Betrieb aufgeben. Da es Raid-Sicherungen sind, halb so wird... Zussammenfassung: Teurere Platten lohnen sich - Günstige sind Fehleranfälliger (Meine Erfahrung) Kann natürlich auch abweichen + Multi-Zitat Zitieren
#6 12. Dezember 2012 AW: 3TB Festplatten für 24/7 Dauerbetrieb Das ist mal ne Aussage! Besten Dank + Multi-Zitat Zitieren