#1 27. November 2011 Hi, Ich suche einen neue Fernseher für meine Wohnung. Ich kenne mich wirklich gar nicht mit Fernsehern aus und auch nicht damit, was für eine Größe denn die optimale wäre. Der Sichtweitenabstand von Sofa zum Gerät dürfte so um die 3 Meter betragen. Was ich brauche: HDMI, Full HD, mehr kenn ich leider nicht ;-). Brauch man so Schnickschnack wie Ambiente Light etc.? Wäre super, wenn mir jemand Beratung in Sachen Zoll und Marke geben könnte, das Budget dürfte sich so bei maximal 600EUR einpendeln. Wichtig ist mir die Qualität des Gerätes, sollte schon die nächsten Jahre halten und somit auch auf dem neuesten Stand sein. Vielen Dank! + Multi-Zitat Zitieren
#2 27. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung Samsung UE40D6200 Preisvergleich | Geizhals Deutschland hab den als 46er version, bin voll zufrieden, besonders weil er mkv unterstützung mit dts bietet, das können alle anderen tvs in der preisklasse nicht. bei 3m dürften 40 zoll reichen sind ja 1 meter + Multi-Zitat Zitieren
#3 27. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung Ich würde dir diesen empfehlen: Grundig Vision 8 40 VLE 8130 ab €569,-- Hat alles was man braucht, dazu MKV et. Player und USB Recording. + Multi-Zitat Zitieren
#4 27. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung Wenn 600EUR die oberste Grenze ist, würde ich zu dem hier raten: Samsung UE40D5700 Preisvergleich | Geizhals Deutschland + Multi-Zitat Zitieren
#5 27. November 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: Suche Fernseher für Wohnung Definitiv den D6200, besser als der D5700. Die paar EUR würde ich investieren. (falls es doch zuviel ist, nimm den D5700) Ich sitze genau 3,6m vom TV weg und das reicht dicke aus, als mal würde ich wünschen einen 46" zu haben, aber 40" ist bei ~3m ein guter Kompromiss Problem ist nur bei diesen TVs, sie Spielen zwar MKV ab, aber vielen haben kein dts Support. Das heißt 7 von 10 MKVs sind mit DTS Tonspur ausgestattet und das heißt dann Bild ja, Ton nein! dts ja, aber nur über DLNA (Netzwerkbetrieb) und nicht jeder hat DLNA kompatible Gerätschaften. Daher scheidet Grundig & Co aus! LG, Philips (kann nicht mal MKV) usw. fallen hier auch weg! Ansonsten kannst noch dies hier mal durchlesen, warum Samsung! TV 42 750€ max, Überblick verloren - RR:Board - Den Rest kannst auch mal lesen! Zusätzlich dies hier: Welcher Fernseher ist besser? Sony vs Samsung - RR:Board Und zu guter letzt, falscher Bereich [url="https://raidrush.net/forums/110/ - RR:Board[/url] + Multi-Zitat Zitieren
#6 28. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung der Samsung 6200 ist halt auch gut weil er einen integrierten sat tuner hat, nichtmal 2 min suchen lassen und er hat 1000 kanäle gefunden einfach super, man braucht keine anderen geräte mehr, genauso einfach mal ne 1 tb festplatte anschließen und 1080p filme streamen, das funzt auch mit 3D filme, dazu braucht man aber noch ne shutterbrille, wenn du je eine kaufen solltest guck aber das die eine aufladefunktion hat, nicht die mit batterien kaufen.. usb aufnahme gibts erst ab 6500, da ist aber auch schon ein webbrowser vorhanden und man kann jedes 2D Signal in ein 3D Signal ausgeben, aber soviel wolltest ja eh nicht ausgeben^^. + Multi-Zitat Zitieren
#7 28. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung Eine Sat-Schüssel hat aber auch nicht umbedingt jeder Außerdem finde ich einen eignen, guten SAT-Reciever besser, als die integrierten Teile...besonders in dem Preissegment. Der kann dann auch gleich die USB Aufnahme erledigen Und am TV im Netz surfen? Zu Zeiten, wo fast jeder nen PC, Laptop und/oder Smartphone hat...wer will denn da mit dem TV surfen? Unbequem³ Und die 2d auf 3D "Upscaling" Funktion ist doch auch echt nen Witz, bringt doch wirklich null + Multi-Zitat Zitieren
#8 28. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung Würde keinen LCD mehr kaufen. Entweder Plasma oder LED. LCD ab 40" sieht ja mal richtig ...... aus. Wirste schnell feststellen wenn de mal mehr als nur Pro7 guckst und dir ne Bluray rein schmeißt. Ich meien das Auge isst mit oder? Also ich möchte keinen fetten schwarzen Kasten mehr aufm Tisch oder an der Wand haben. Finde ich zu mind was, das wenn ic hso viel Geld ausgebe das der schon nach was aussehen muss. Samsung UE32D5000PWXZG 80 cm (32 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, EEK A (Full HD, 100Hz CMR, DVB-T/C, CI+) schwarz: Amazon.de: Elektronik P/L wohl mehr als ok und Optik ist auch sehr ansprechend. Sonst hat Mele schon das richtige gerät angesprochen + Multi-Zitat Zitieren
#9 28. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung dir ist schon klar, dass bei denen "LED" fernsehern nur die hintergrundbeleuchtung LED ist, oder?! Die farben und das bild machen immer noch die flüssigkristalle die man dann LCD nennt. zum thema: ich würde dir auch auf jeden fall zum samsung UE40D6200 raten. Super bild, schön falsch, geringer stromverbrauch, top ausstattung. alles was man braucht. warum BuffaloBill hier einen Grundig fernseher empfiehlt kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. kann mich jemand aufklären, was an dem grundig gut sein soll? greetings ESP + Multi-Zitat Zitieren
#10 28. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung Ja mir ist klar das LED nur der Hintergrund ist. Aber gerade darum geht es. Schalte einen LCD auf schwarz und einen LED Blacklight auf schwarz. Dann sieht man glasklar den Unterschied und wenn man dann einen Plasma auf schwarz schaltet, dann denkt man der LCD ist schon defekt. Weiß nich bei 600€ für nen Fernseher sollte schon das gesammtpaket stimmen. Sonst wurden ja schon gute Tipps verteilt + Multi-Zitat Zitieren
#11 28. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung Hallo erstmal und vielen Dank für die super Antworten, Habe natürlich nicht daran gedacht das ich eben auch mal gerne meine Festplatte anschließen würde um damit dann Filme ansehen zu können! Wäre es denn sogar möglich Filme von meinem PC (in dem Fall Mac) auf den TV per W-LAN zu streamen? Die Geräte sehen insofern sehr gut aus, was ist an dem D6200 denn so viel besser als an dem D5000 bzw. D5700 das den Aufpreis rechtfertigen würde? Bzw was kann ist an dem D5000 anders als am D5700 außer das bessere Design? Danke! + Multi-Zitat Zitieren
#12 28. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung wieso willst du filme streamen der tv hat doch einen vga eingang. aber wlan hat er auch und einen lan anschluss, damit kannst dann per tv auf youtube etc zugreifen. ausserdem hat er allshare, dh. du kannst ihn auch in ein netzwerk integrieren. was der d 6200 mehr hat ist folgendes 3D funktion, integrierter sat tuner / sehr nice, 200 hz, das dümmste an dem d 5700 ist halt das er nur 100hz CMR hat also keine echten 100 hz. es gibt ja noch einn c 6200, der hat keine 3D funktion aber das macht glaub ich nur 30 euro aus, das reißt den preis dann auch nicht raus. + Multi-Zitat Zitieren
#13 28. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung Naja, damit ich mir den ganzen Kabelsalat nicht antun müsste und das Signal einfach übertragen werden würde, sowas wie AirPlay von Apple... Okay danke, schau ich mir mal an, 3D brauch ich glaub ich eh nicht... Und wo hat der D5000 Abschläge gegenüber dem 5700 zu machen?? Kann man eigentlich noch Preisreduzierungen fürs Weihnachtsgeschäft erwarten? + Multi-Zitat Zitieren
#14 28. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung dazu les dir mal das hier durch Samsung UE XX D5XXX Thread, Samsung - HIFI-FORUM ich sag dir aber gleich das es ohne 100 hz, keinen Spaß machen wird Bluray Filme zu gucken. dazu hier noch was zu den hz angaben 100Hz, 200Hz, 400Hz -- LCDs und ihre Bewegungsunsch + Multi-Zitat Zitieren
#15 28. November 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017 AW: Suche Fernseher für Wohnung Ich habe einen LCD mit LED Hintergrundbeleuchtung (LE40C650) und ich habe kein Ghosting oder weiße stellen wenn ich einen Film schaue, wenn man weiß wie man den TV einzustellen hat kann man allem gegen wirken! Ich selber habe die Möglichkeiten Pro 7 & Co in HD zu schauen (Externer HDTV Sat-Receiver) und das sieht super aus, auch habe ich den Test gemacht wie SD (normal Bild) aussieht, das Upscaling ist auch hier sehr gut, klar gegen HD stinkt es ab, aber vor dem HDTV Receiver hatte ich keine andere "Qualität". Die Fernseher machen das heutzutage sehr gut, also net meckern hier Bezüglich WLAN am TV, hier ein WLAN Stick der mit allen Samsung TVs funktioniert Hama Wireless LAN Adapter, USB 2.0 (00062740) Preisvergleich Geizhals Deutschland Das mit dem Weihnachten kann gut sein, da der D6500 eh das Nachmodell ist und mehr angeboten wird in den Märkten (Media Markt, Saturn, etc.) könnte es gut sein das ein Schnäppchen damit abschießt. Den D6200 kriegst eher mehr im Netz zu kaufen. Aber ist ja nicht mehr lang zu Weihnachten, kannst ja bis dahin warten und dann nochmal entscheiden. Aber nimm den D6200 (oder D6500) wenn wie du sagst für die nächsten Jahre ruhe haben möchtest. PVR Geschichte mit dem TV ist kein Thema, gibt genug Anleitungen das zu aktivieren (P.S.: PVR Funktioniert nur mit den Integrierten Tunern!) Wie Bruckl schon sagte, die D5xxx Serien haben kein Vollwertiges 100Hz, da hier der CMR (Clear Motion Rate) bei 100 liegt, erst Fernseher die eine CMR von 200 haben, haben dann auch ein vollwertiges 100Hz, bei meinem LE40C650 ist das so, 100Hz mit 200 CMR. Der D6200 hat 200Hz mit 200 CMR Hier ein Post mit Links zur erklärung von CMR Unterschied d6200 d6500, Samsung - HIFI-FORUM Und ein Video Spoiler YouTube-Video Aber 100Hz + 200CMR ist meiner Meinung nach das Mindeste! Daher nochmals, investiere die paar EUR in den D6200 und mach dich Glücklich damit + Multi-Zitat Zitieren
#16 28. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung ja der D6200 hat 200 CMR. also auch nur "echte" 100Hz. nur so zur info. genau den gleiche habe ich auch aber der hat noch leuchtstoffröhren oder? also ich glaube das wüsste ich wenn der LED Backlight hätte. dann wäre er ja auch kleiner oder? vom schwarzwert steht der einem LED in nichts nach! super LCD fernseher. zum thema: wenn dir das geld für den 6200 zu viel ist, dann nehm den 5700. ich würde dir aber zum 6200 raten. alleine wegen 3D und 100Hz (200 Clear Motion Rate = Samsung Mist). ansonsten ist der 5700 ein super ding und günstig. sehr schöne farben. was der unterschied zum 5000 ist kann ich dir jetzt leider nicht sagen und hab grad keine zeit ins datenblatt zu gucken. greetings ESP + Multi-Zitat Zitieren
#17 28. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung Also wenn ich hinten oben rein schaue ("Lochgitter"), dann sehe ich viele kleine LEDs die Leuchten! Somit ist das ein LCD mit LED Hintergrundbeleuchtung und da ich leichtest Ghosting in den Ecken hatte (nach einstellen im Menü ist das zu 90% weg) kann das schlecht mit Röhre sein + Multi-Zitat Zitieren
#18 28. November 2011 AW: Suche Fernseher für Wohnung sorry, aber ich dachte du kennst dich mit samsung geräten aus?! du bist doch sonst der, der hier immer das komplette datenblatt von gh.de kopiert ^^ guck es doch mal von deinem fernseher an. es sagt sogar schon der name, dass es ein LCD ist und kein LED. LE = LCD UE = LED PS = Plasma wenn du mir immer noch nicht glaubst dann gucke hier: Samsung LE40C650 technische Daten unter Produktdetails --> Display ... und dein sogenanntes "ghosting" ist wahrscheinlich stink normales clouding. hat so ziemlich jeder fernseher. das entsteht durch die aufhitzung einer dünnen folie im panel (wenn ich mich nicht irre). sry für offtopic ^^ zum thema: einen kleinen tipp habe ich noch: es ist immer am aller besten, wenn man in einen media markt geht und sich einfach mal ein paar geräte in seiner preisklasse anguckt. ohne beratung usw. die dinger sind zwar meistens bescheiden eingestellt, aber so kann man einen eindruck der verschiedenen hersteller bekommen. verschiedene leute haben verschiedene geschmäcker und das bild, das für einen als perfekt erscheint sieht in den augen von jemand anders nicht gut aus. ansonsten ist ganz klar zu sagen, dass im moment samsung - besonders in den unteren preiskategorien - mit abstand die besten geräte baut. mit beste meine ich vorallem farbtreue, schwarzwert ... + Multi-Zitat Zitieren
#19 28. November 2011 Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017 AW: Suche Fernseher für Wohnung Kurz offtopic... Aha und dann erkläre mir mal warum ich hier kleine LEDs habe? (Rot markiert) Und die LEDs sind über die gesamte Rückenpartie des Panels verteilt! Schau doch bei deinem TV oben rein, dann wirst es selber sehen! Schon klar was die Bezeichnungen bedeuten, mag sein das es beim B650 so war, aber der C650 ist ein LCD mit LED Technik! Punkt. Zurück zum Thema: @ TE: Nimm einfach einen Stick und pack darauf paar Sampler drauf, DVDRip, R5, MKV und um auch zu Testen wie das 3D wirkt dort auch paar Sampler, geh damit in einen Media Markt, Saturn, etc. steck den Stick ein (Frag aber vorher nochmal) und Teste mit deinen eigenen Augen die Bildqualität. Aber wirst zu 100% bei Samsung landen, weil ich finde das die Farbtreue und die Lebendigkeit klar Samsung zugeschrieben werden kann. Ich habe meinen Samsung seit Januar 2011 und immer wieder aufs neue begeistert was für ein Bild mir da präsentiert wird. + Multi-Zitat Zitieren