Der Anime-Review Thread

Dieses Thema im Forum "Kino, Filme, Streaming, Tv" wurde erstellt von GR!3V3R, 8. Januar 2009 .

Schlagworte:
  1. 12. April 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    TRON: Uprising

    Bild
    {img-src: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20110327010940/tron/images/a/ae/Banner-TRON-Uprising.jpg}

    Studio:
    Disney

    RlsDate:
    Juni, 2012

    Inhalt:
    Quelle:serienjunkies.de


    FIRST LOOK - TRON: UPRISING - Animated Series Trailer
    YouTube-Video


    TRON: Uprising (2012) - TV Spot #1
    YouTube-Video


    Erinnert mich einwenig an Batman of the Future. Die Story von TRON gibt auf jedn Fall Potential her, finde es nur doof das die erstmal nur diese 3 Minuten Mikroepisoden bringen, hoffentlich ergibt sich noch mehr daraus!!

    Cu
    Death-Punk
     
  2. 1. Mai 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    Hi,

    gerade noch den zweiten Trailer dazu gefunden, sieht mal echt gut aus

    YouTube-Video

    Hf
    Death-Punk
     
  3. 22. Mai 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    Neon Genesis Evangelion [Die Serie]

    {bild-down: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/d/da/Neon_Genesis_Evangelion_Logo.svg}


    Trailer:
    YouTube-Video

    Beschreibung:
    Neon Genesis Evangelion (jap. 新世紀エヴァンゲリオン Shin Seiki Evangerion, auch kurz NGE oder EVA) ist eine international erfolgreiche Anime-Fernsehserie aus dem Jahr 1995. Sie bildet die Grundlage für mehrere später erschienene Filme, Mangas und Videospiele und gilt als eine der bedeutendsten Anime-Produktionen. Das Werk nimmt Bezug auf viele ältere Filme, Serien und Bücher und hatte großen Einfluss auf folgende Produktionen. NGE erschloss dem Medium Anime in Japan und international ein neues Publikum.

    Die Serie handelt vom Kampf gegen Engel genannte Kreaturen unbekannter Herkunft, die die Menschheit angreifen. Ihnen werden von Jugendlichen gesteuerte Kampfmaschinen entgegengesetzt, die Evangelions. Mit fortschreitender Handlung werden zunehmend auch die psychischen Probleme der Charaktere thematisiert. Der Anime ist in die Genres Science-Fiction, Action und Mecha einzuordnen und enthält verschiedene Elemente aus Philosophie und Psychologie.

    Hauptstory:
    Spoiler
    Im Jahr 2015 kommt der 14-jährige Schüler Shinji Ikari, der nach dem Tod seiner Mutter Yui bei einem Lehrer aufgewachsen ist, auf Wunsch seines Vaters Gendō nach Neo Tokyo-3. Er soll hier als sogenanntes Third Child die Steuerung der Evangelion-Einheit 01 übernehmen und gegen die Engel kämpfen, die die Menschheit bedrohen. Aufgrund des sehr distanzierten Verhältnisses zu seinem Vater wird Shinji der NERV-Offizierin Misato Katsuragi anvertraut, bei der er auch wohnt.

    Die Eingewöhnung in seine neue Umgebung ist für Shinji mühsam. Rei Ayanami, die Pilotin des Evangelion-Prototypen Einheit 00, mit der er zusammen die Schule besucht, scheint nur zu seinem Vater eine engere Beziehung zu haben und ist allen anderen Menschen gegenüber sehr verschlossen. Auch zu anderen Schülern und Schülerinnen kann Shinji nur schwer Kontakte knüpfen. Als er, ohnehin an seiner Befähigung zum Piloten zweifelnd, von seinem Mitschüler Tōji Suzuhara geschlagen wird, weil dessen kleine Schwester bei Shinjis erstem Einsatz schwer verletzt wurde, will er NERV und Neo Tokyo-3 verlassen. Kurz vor seiner Abreise kann er jedoch von Tōji und dessen Freund Kensuke Aida von der Wichtigkeit seiner Aufgabe als EVA-Pilot überzeugt werden und bleibt.

    Bald darauf kommt das Second Child Asuka Langley Sōryū zusammen mit EVA-02 aus Deutschland an und zieht ebenfalls bei Misato ein. Ihr selbstbewusstes Auftreten und ihr aufbrausendes Temperament sorgen für häufige Reibereien mit Misato, Shinji und dessen neuen Freunden Tōji und Kensuke. Im Kampf gelingt es den drei Children Asuka, Rei und Shinji hingegen trotz diverser Unstimmigkeiten, ein Team zu bilden und die Angriffe der Engel erfolgreich abzuwehren.

    Zusammen mit Asuka kommt auch Misatos Exfreund Kaji Ryōji nach Japan. Er schmuggelt im Auftrag von NERV den auf die Größe eines Embryos geschrumpften Engel Adam nach Neo Tokyo-3 und übergibt ihn an Gendō Ikari. Offiziell ist Kaji NERV-Mitarbeiter und wird ins Hauptquartier versetzt, inoffiziell ist er jedoch als Spion für die japanische Regierung und für SEELE tätig. Er findet heraus, dass das Marduk-Institut, das vorgeblich für die Suche nach geeigneten Evangelion-Piloten zuständig ist, eine Scheinfirma ist. Tatsächlich werden die Children von NERV und SEELE unter Shinjis Mitschülern ausgewählt, bei denen es sich ausnahmslos um potenzielle EVA-Piloten handelt.

    Beim Angriff des zwölften Engels wird Shinji von einem Dirac-See verschlungen und gelangt in das Innere des Engels, wo er mehrere Stunden gefangen ist. Dort hat er eine Erscheinung seiner Mutter, deren Seele sich in EVA-01 befindet. Daraufhin wird der Evangelion selbstständig aktiv und kann den Engel von innen heraus zerstören und sich befreien.

    Als bei einem missglückten Experiment EVA-04 und eine NERV-Außenstelle in den USA vollständig ausgelöscht werden, soll der ebenfalls in den USA gebaute Evangelion Einheit 03 nach Japan gebracht werden. Dort stellt sich bei der ersten Aktivierung heraus, dass die Einheit von einem Engel übernommen wurde. Shinji erhält den Befehl, den außer Kontrolle geratenen EVA-03 zu zerstören, weigert sich jedoch, da er dessen Piloten nicht gefährden will. Daraufhin lässt sein Vater Gendō das sogenannte Dummy-Plug-System aktivieren, mit dem Shinjis Evangelion vom NERV-Hauptquartier ferngesteuert werden kann. EVA-01 zerfetzt den übernommenen Evangelion-03 und zerquetscht dessen Pilotenkapsel. Der Pilot, Shinjis Freund Tōji, überlebt schwer verletzt.

    Nach diesem Erlebnis will Shinji NERV und Neo Tokyo-3 endgültig verlassen und nie wieder einen Evangelion steuern. Er ändert seine Meinung jedoch, als der 14. Engel die Stadt angreift und Reis und Asukas Evangelions praktisch mühelos besiegt und kampfunfähig macht. Als auch Shinji mit EVA-01 dem Engel zu unterliegen droht, kommt es erneut zu einem Amoklauf des Evangelion, der den Engel schließlich besiegt und auffrisst. Shinji wird dabei, wie seine Mutter mehrere Jahre zuvor, vom Evangelion absorbiert, kann jedoch später gerettet werden. Bei SEELE mehren sich die Zweifel an Gendō Ikaris Zuverlässigkeit bei der Umsetzung des Szenarios, sodass sie Gendōs Stellvertreter Fuyutsuki durch Kaji entführen lassen, um ihn über Gendōs Absichten zu befragen. Fuyutsuki wird jedoch vorzeitig von Kaji aus der Gefangenschaft von SEELE befreit. Kurz darauf wird Kaji von einer unbekannten Person erschossen.

    Asukas Selbstwertgefühl leidet unter der Niederlage gegen den letzten Engel und der Tatsache, dass Shinji sie mit seinen Leistungen als Pilot überflügelt hat. Als sich der 15. Engel nähert, sieht Asuka die Chance, sich den Anderen zu beweisen. Durch eine Psychoattacke des Engels, die sie mit ihrer eigenen Unzulänglichkeit konfrontiert, verliert Asuka jedoch den Lebensmut und ist daraufhin nicht mehr in der Lage, EVA-02 zu steuern. Besiegt wird der Engel, der sich im Erdorbit außerhalb der Reichweite konventioneller Waffen befindet, schließlich mithilfe der Longinuslanze, die von Rei in EVA-00 auf ihn geschleudert wird und dann in eine Mondumlaufbahn eintritt. Bei der Longinuslanze handelt es sich um einen riesigen Speer, der bis dahin der unter dem NERV-Hauptquartier ans Kreuz geschlagenen Lilith in der Brust steckte und für SEELEs Pläne von großer Bedeutung ist.

    Der Angriff des 16. Engels wird von Rei vereitelt, indem sie sich selbst zusammen mit ihm und EVA-00 in die Luft sprengt. Als sie kurz darauf jedoch wieder auftaucht, offenbart die NERV-Wissenschaftlerin Ritsuko Akagi Misato und Shinji, dass Rei ein Klon aus Lilith und Shinjis Mutter Yui ist. Zahlreiche Rei-Klone ohne Seele und Bewusstsein bilden das Herz des Dummy-Plug-Systems oder dienen als Ersatzkörper für das Bewusstsein der einen wahren Rei. Weil sie sich von Gendō Ikari, mit dem sie ein Verhältnis hat, ausgenutzt fühlt, zerstört Ritsuko die verbliebenen Klone.

    Bald darauf wird von SEELE das fünfte Child Kaworu Nagisa als Ersatz für Asuka zu NERV geschickt. Der freundliche, unbefangene und naiv wirkende Kaworu schließt schnell Freundschaft mit Shinji, entpuppt sich jedoch schließlich als der 17. Engel. Er bringt EVA-02 unter seine Kontrolle und dringt mit diesem in die unterste Ebene des NERV-Hauptquartiers ein, wo sich der erste Engel Adam befinden soll, mit dem Kaworu sich vereinigen will. Im sogenannten Terminaldogma angekommen erkennt er jedoch, dass nicht Adam, sondern Lilith dort gefangen gehalten wird. Shinji, der Kaworu mit EVA-01 gefolgt ist, tötet diesen nach langem Zögern auf dessen ausdrücklichen Wunsch, macht sich danach aber schwere Vorwürfe, da er glaubt, Kaworu sei ein besserer Mensch gewesen als er selbst und hätte deshalb überleben sollen.

    Nach dem Tod des letzten Engels beginnt die Vollendung der Menschheit mit einer Reise durch die Gedankenwelt der unterschiedlichen Charaktere, wobei deren Ängste und psychische Probleme dargestellt werden. Die eigentliche Vollendung wird exemplarisch an Shinjis Geist gezeigt, dem es schließlich gelingt, seine Ängste zu überwinden.

    Episoden Guide:
    1. Angriff der Engel
    2. Das Ungeheuer
    3. Ein neuer Schüler
    4. Das Stachelschwein-Dilemma
    5. Rei I
    6. Rei II
    7. Menschenwerk
    8. Asuka schlägt zu!
    9. Wer nicht tanzt, der nicht gewinnt
    10. Magmataucher
    11. Der Tag, als Tokio-3 still stand
    12. Der Preis eines Wunders
    13. Invasion / Der Engel im System
    14. SEELE: Thron der Seelen
    15. Lüge und Verschweigen
    16. Zwischen Leben und Tod
    17. Fourth Child
    18. Im Zwiespalt
    19. Introjektion
    20. Essenz der Seele
    21. Die Geburt von NERV
    22. Psycho-Attacke
    23. Rei III - Tränen
    24. Anfang und Ende - Der Letzte Botschafter
    25. Liebst du mich?
    26. Sei gut zu dir selbst!

    Musik:
    Spoiler
    Die Musik besitzt meist klassischen Charakter, was darauf zurückzuführen ist, dass Hideaki Anno Liebhaber klassischer Musik ist.[10] In Episode 24 werden Ausschnitte aus Beethovens 9. Sinfonie gespielt, wobei die Handlung teilweise in Anlehnung an deren Text verläuft. Beispielsweise singt der Chor, als Kaworu das Terminaldogma erreicht: „Und der Cherub steht vor Gott“.

    Der Vorspanntitel Zankoku na Tenshi no These (残酷な天使のテーゼ, dt. „These vom grausamen Engel“) wurde von Yōko Takahashi gesungen. Der Abspann ist unterlegt mit Interpretationen des Titels Fly Me to the Moon von Bart Howard. In der Fernsehfassung wurden 14 verschiedene Versionen von Swing bis Techno verwendet, die von Claire Littley, Megumi Hayashibara oder Yōko Takahashi gesungen wurden oder rein instrumental sind. Für die DVD-Fassung der Platinum Edition wurden zusätzlich Interpretationen von Kotono Mitsuishi und Yuko Miyamura verwendet.

    Syncronisation:
    Neon Genesis Evangelion – Wikipedia

    Filme:
    1. Neon Genesis Evangelion - Death and Rebirth
    2. Neon Genesis Evangelion - The End of Evangelion

    Mein Fazit:
    Neon Genesis Evangelion ist aus meiner Sicht, eine der beste Animeserien die im deutschen Fernsehen ausgestrahlt worden ist.
    Die Hauptstory um Shinji Ikari, Asuka Langley Sōryū,Rei Ayanami und die restlichen Charaktere ist sehr gut ausgearbeitet und man leidet auch bei einigen Scenen mit den Charakteren mit. Die Gemütslage der Charaktere wird durch die Musik und auch durch die stimmige Atmosphäre des Hintergrundes verstärkt.
    Die beiden Filme schließen im großen teil einige offenen Fragen aus der 26. teiligen Serie (z.B. was wird aus der Evangelion Reihe Eva-05 bis Eva-13).


    Quelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Neon_Genesis_Evangelion
     
    1 Person gefällt das.
  4. 23. Mai 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    Elfen Lied (Anime)

    {bild-down: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/Elfen_Lied_Logo.svg}


    Trailer:
    YouTube-Video

    Beschreibung:
    Elfen Lied (jap. エルフェンリート, Erufen Rīto) ist eine 13-teilige Anime-Fernsehserie, die auf dem von Lynn Okamoto geschriebenen und gezeichneten Manga Elfen Lied aufbaut. Es wurden jedoch nur etwa die ersten 71 Kapitel des Mangas umgesetzt, wobei sich der Anime mit fortgeschrittener Handlung immer weiter von seiner Vorlage entfernte und die Handlung mit einem angedeuteten offenen Ende abschließt. Er lässt sich in die Genre Etchi, Drama, Psychothriller, Seinen und Splatter einordnen.

    Hauptstory:
    Spoiler
    In einer privaten Forschungsinstitution werden mindestens drei Diclonii, darunter auch Lucy, unter starken Sicherheitsvorkehrungen gefangen gehalten. Diese Einrichtung wird von der Regierung finanziert und hat die Aufgabe, alle neugeborenen Diclonii zu töten, da sie sich bereits im Kindesalter in „Killermaschinen“ verwandeln können. Die noch lebenden Diclonii werden in dem Labor für grausame Forschungen missbraucht, um mehr über die Eigenschaften der Diclonii herauszufinden und einen Weg zu finden, Betroffene von dem Virus zu heilen. Durch eine Unachtsamkeit des Personals gelingt es Lucy, aus dem Hochsicherheitslabor, das sich auf einer kleinen Insel befindet, zu fliehen. Auf dem Weg nach draußen tötet sie viele Menschen und stürzt schließlich, von einem Scharfschützengewehr eines Sicherheitsbeamten am Kopf getroffen, ins Meer.

    Am nächsten Tag wird Lucy, die durch den Treffer eine Persönlichkeitsspaltung erlitt, am Strand von Kohta und Yuka, zwei Studenten, gefunden und mit nach Hause genommen. Die zweite Seite von Lucy ist harmlos und besitzt nicht einmal die Gabe zu sprechen, sie sagt immer nur „Nyu“, weshalb die Studenten sie Nyu nennen (später lernt sie auch andere Worte wie „Kohta“ oder spricht einfache Sätze).

    Da Lucy nach den Ansichten des Forschungslabors gefährlich ist, setzen sie eine Spezialeinheit auf sie an, um sie zurückzubringen oder zu töten. Dies schlägt allerdings komplett fehl, weil die Soldaten nicht vollständig über die Fähigkeiten von Lucy aufgeklärt wurden. So rechnet insbesondere der Soldat Bando nicht mit den in ihr verborgenen Fähigkeiten, als er Lucy im Bewusstseinszustand von Nyu traktiert. Durch die Schmerzen wieder in Lucy verwandelt, tötet sie seinen Kameraden und richtet auch ihn schwer zu, bevor sie sich, durch eine Erinnerung zurückgeholt, wieder in Nyu verwandelt.

    Nachdem der erste Versuch ein Debakel war, bekommt der gehorsame Diclonius Nana (oder auch „Nummer 7“) vom untergeordneten Leiter der Forschungsanstalt Kurama den Auftrag, Lucy gefangen zu nehmen. Als es zum Kampf kommt, ist Nana zunächst im Vorteil, da ihre Vektoren eine größere Reichweite haben. Doch in einem Moment der Ablenkung, der durch Mayu verursacht wird, gewinnt Lucy die Oberhand. Sie trennt Nana alle vier Gliedmaßen ab und flüchtet schließlich, als die informierten Soldaten und Wissenschaftler als Verstärkung anrücken.

    Nach diesem weiteren Fehlschlag sollte Nana eigentlich getötet werden, da sie nun keinen Nutzen mehr hat, doch ihr „Vater“ schafft es, ihr künstliche Gliedmaßen zu beschaffen und ihr mit einer Menge Geld, mit dem sie jedoch nicht umgehen kann, zur Flucht zu verhelfen. Nana wird später von Mayu, die bei Kohta und Yuka Zuflucht fand und später zu Nana ein enges Verhältnis aufbaut, gefunden und nach diversen anfänglichen Problemen in die "Familie" integriert.

    Da alles nichts hilft, schicken die Forscher Mariko als ihre ultimative Waffe, um Lucy endgültig zu vernichten. Sie ist ein so genannter „Super-Silpelit" mit 26 (anstatt der üblichen 4) Vektoren, die eine Reichweite von über 11 Metern haben. Tatsächlich unterliegt Lucy und verliert eines ihrer Hörner. Doch Mariko wird, bevor sie Lucy exekutieren kann, von Kurama, ihrem echten Vater, aus dem Kampf geholt und beide sterben auf die Bitte von Kurama durch die Sprengsätze, die Mariko als Vorsichtsmaßnahme in ihren Körper implantiert wurden.

    Lucy berichtet Kohta daraufhin ihre Mission, die Menschheit durch die Diclonii zu ersetzen und was es mit all dem auf sich hat. Sie erzählt ihm ebenfalls, dass sie als Kind seine Schwester und seinen Vater umgebracht hat und bittet ihn um Vergebung. Nun kehrt auch Kohtas Gedächtnis an seine Kindheit zurück. Er verzeiht ihr zwar nicht den Mord an seiner Schwester und seinem Vater, jedoch gesteht er ihr seine Liebe zu Nyu und der jungen Lucy. Nach einem abschließenden Kuss tritt Lucy vor die verbleibenden Soldaten. Die Kamera schwenkt nach oben und man sieht zwei ihrer Vektoren in die Höhe schießen. Unter starken Beschuss stehend sieht der Zuschauer ihr zweites, verbleibendes Horn blutend und abgetrennt durch die Luft fliegen.

    Am Ende des Animes kommt es zu einer Szene, die viele Vermutungen zum wahren Verbleib von Lucy hervorbrachte. So wird der wieder eingekehrte normale Alltag im Haus von Yuka gezeigt, bis eine Person an der Tür klingelt. Zugleich fängt die Wanduhr, die Nyu vergeblich versuchte wieder zum Laufen zu bringen, an zu schlagen und auch die Spieluhr aus Lucys Kindheit ist zu hören. Was letztlich bleibt ist noch ein Schatten vor der Tür, der in etwa der Figur von Lucy entspricht. Genau an dieser Stelle endet Elfen Lied und lässt die Frage danach offen, wer nun wirklich vor der Tür steht und was aus Lucy geworden ist.

    Episoden Guide:
    1. Begegnung
    2. Vernichtung
    3. Im Innersten
    4. Aufeinandertreffen
    5. Empfang
    6. Herzenswärme
    7. Zufällige Begegnung
    8. Beginn
    9. Schöne Erinnerung
    10. Säugling
    11. Vermischung
    12. Taumeln
    13. Erleuchtung
    14. 10.5 Regenschauer

    Musik:
    Spoiler
    Das Lied im Vorspann mit dem Namen Lilium basiert auf verschiedenen lateinischen Passagen aus der Bibel, der gregorianischen Hymne „Ave mundi spes Maria“ (dt. Sei gegrüßt, Maria, du Hoffnung der Welt), welche in der Renaissance von Jacob Clement geschrieben wurde, und einigen Wörtern aus dem Griechischen.[3] So beginnt das Stück mit einem Vers aus dem Buch der Psalmen und wird mit einem unvollständigen Vers aus dem Brief des Jakobus fortgeführt.

    „Os iusti meditabitur sapientiam, et lingua eius loquetur iudicium;“

    „Der Mund des Gerechten bewegt Worte der Weisheit und seine Zunge redet, was recht ist;“

    – Ps 37,30 VUL

    „Beatus vir, qui suffert tentantionem, quia cum probatus fuerit, accipiet coronam vitae, (quam repromisit Deus diligentibus se.)“

    „Glücklich der Mann, der in der Versuchung standhält. Denn wenn er sich bewährt, wird er die Krone des Lebens erhalten, (der denen verheißen ist, die Gott lieben.)“

    – Jak 1,12 VUL

    Es wurde fälschlicherweise „quonicum cum“ statt „quia cum“ gesungen und auch auf der Verpackung der DVD abgedruckt.

    Der nächste Vers des Liedes spielt mit den Worten „Kyrie, ignis divine, eleison“ auf die Krone des Lebens an, welche von Kyros, dem Gründer des Achämenidenreichs, vergeben wird und das göttliche Feuer beinhalten soll. Weitergeführt wird dieser Satz mit einigen Ausschnitten aus der „Ave mundi spes Maria“.

    „O, quam sancta, quam serena, quam benigna, quam amoena (esse virgo creditur!)“

    „O, diese heilige, diese heitere, diese gütig, diese liebliche, (gläubige Jungfrau!)“

    – Jacob Clement: Ave mundi spes Maria, Vers 13

    „O, castitatis lilium, (tuum precare filium, qui salus est humilium

    „O, reinste Lilie, (leg Fürbitte ein bei deinem Sohn, der den Unwürdigen/Sündern das Heil bringt.)“

    – Jacob Clement: Ave mundi spes Maria, Vers 15

    Diese Textzusammenstellung und die zugehörige Melodie stammen von Kayo Konishi und Yukio Kondō.

    Der Abspann Be Your Girl wurde von Chieco Kawabe gesungen.

    Syncronisation:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Elfen_Lied_(Anime)#Synchronsprecher

    Offizielle Kritiken:

    Spoiler
    Der Anime wurde von vielen Kritikern als ein Extrem eingestuft, da bereits die 7½-minütige Einleitung vor allem durch Nacktheit (Fanservice) und Brutalität herausstechen soll. Sie rieten oft dazu, dass zart besaitete Personen diesen Anime meiden sollten, da selbst Kinder zu Opfern teils extremer physischer und psychischer Gewalt werden.

    Trotz der drastischen Unterschiede zwischen absolut niedlichen, humorvollen Inhalten und dem stetigen Druck, der von der Brutalität, im physischen als auch psychischen Sinne, ausgeht, sei den Produzenten eine gute Gratwanderung zwischen diesen Extremen gelungen.[8] Thema der Serie sei dabei gerade der Kontrast zwischen niedlich und grausam. Dabei würden bekannte Serien wie Chobits und Love Hina zitiert und deren Klischees dabei im Gegensatz zur Grausamkeit der Handlung gesetzt. Es werde mit den Erwartungen des Zuschauers gespielt. Die Charaktere seien komplex und sehr differenziert, häufig wegen ihrer Vergangenheit.

    In den Kritiken wurde der Zeichenstil, vor allem die Qualität der stimmungsvollen Hintergründe, der Animeserie als sehr gut und zur Situation passend empfunden.[8] Auch die Darstellung der Figuren und die sprachliche Leistung der Seiyū wurden häufig als sehr gut oder brillant hervorgehoben.

    So kamen Kritiker auch zu dem Schluss, dass Elfen Lied einer der wenigen Titel sei, der sich fest in den Erinnerungen des Betrachters festsetzt.

    “Elfen Lied is an impact title, one of those rare anime which makes such a strong impression that it will, for better or worse, linger in your mind long after you've first seen it.”

    – Theron Martin: Elfen Lied DVD 2 - Review. Abgerufen am 30. September 2007.


    Quelle:
    Elfen Lied (Anime) – Wikipedia
     
  5. 25. Juni 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    Sagt mal wie ist das eigentlich, ist der Thread eigentlich nur dazu da, um einen Manga Review abzugeben, oder herrscht hier auch eine offene Diskussionsbasis zu noch erscheinenden Animes, und ähnlichem?

    Wenn ja, was haltet ihr von Magi - Labyrinth of Magic ?

    Bild
    {img-src: http://m.mhcdn.net/store/manga/6151/cover.jpg?v=1340537583}​

    Gibt seit kurzem einen kurzen Ausschnitt aus dem wahrscheinlich im Oktober erscheinenden Anime. Hat vielleicht jemand den Manga gelesen (on-going) und freut sich genau so sehr wie ich darauf?

    『マギ』公式サイト

    Trailer ist jetzt nicht so vielsagend, aber sieht schonmal ganz gut aus find ich

    Plot
    Spoiler
    This story is about the flow of fate and the battle to keep the world on the right path. Aladdin is a boy who has set out to explore the world after being trapped in a room for most of his life. His best friend is a flute with a djinn in it named Ugo. Soon enough, Aladdin discovers he is a Magi, a magician who chooses kings, and he was born to choose kings who will follow the righteous path, battling against those who want to destroy fate. Follow his adventures as he meets others from 1000 Arabian Nights, like Ali Baba and Sinbad, and fights to keep the balance of world in check!

    Ausserdem geht es noch viel um Politik, Sklaverei, und solche Sachen
     
  6. 25. Juni 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    Eigentlich kannst du hier alles mögliche Fragen. So ist dieses Thema auch gestartet. Mit der Zeit ist dann so ein halber Review Thread raus geworden, in welchem man aber weiterhin Fragen stellen kann. Für ein Manga Review gibt es Manga - Empfehlungen, was aber auch schon seit Ewigkeiten brachliegt.
    Apropo guckt jemand zufällig Eureka Seven Ao und kann kurz sagen wie es ist?
    Bin eigentlich schon ganz heiß drauf aber ich will warten bis es komplett draußen ist. Bei meinem letzten "ach-ich-guck-mir-nurmal-kurz-die-erste-folge-an"-Moment konnte ich mich noch gerade so zu xam'd lost memories überreden^^
     
  7. 26. Juni 2012
    AW: Der Anime-Review Thread

    Hm lol hab das gefühl gehabt ich hatte hier schon was zu dem thema reingepostet
    Naja vllt. nicht abgeschickt aber :

    Magi - Labyrinth of Magi sieht ganz nice aus.
    Weiss man wieviele Folgen des haben soll?
    Weil hat ja eigl. ne gute Story für nen Endlosanime, von denen ich gerne mal wieder nen guten hätte, nachdem die den Beelzebub anime so versaut haben...
     
  8. 9. September 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    Sword Art Online

    Bild
    {img-src: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/th/thumb/e/ed/Sword_Art_Online_poster.jpg/250px-Sword_Art_Online_poster.jpg}
    YouTube-Video

    Erscheinungsdatum : 24.06.2012
    Genre : Abenteuer, Action, Romanze
    Setting : Fantasy

    Anzahl der Episoden : Voraussichtlich 25

    Handlung :

    Die Geschichte handelt von dem Jungen Kazuto "Kirito" Kirigaya, der an einem Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspiel, kurz MMORPG, namens "Sword Art Online" teilnimmt.

    Anders als Spiele an einem Computer funktioniert dieses Spiel mithilfe eines Hightech-Helms, welcher den Nutzer in die Welt von "SAO" befördert.
    Nach Eröffnung des Spiels bemerken die Spieler allerdings zunehmend ein Problem: Das Menü innerhalb des Spiels verfügt über keinen Eintrag zum Ausloggen. Somit sind alle Spieler in der Fantasy-Welt gefangen und können die virtuelle Realität nicht verlassen.

    Der Täter scheint der Chefentwickler des Spiels zu sein, der in der Einführung zudem davor warnt, dass ein gewaltvolles Ausschalten des Helms von Außen den Tod des Spielers zufolge hätte. Auch ein Tod im Spiel soll den Helm des entsprechenden Spielers dazu veranlassen, ihn mit elektrischen Strömen zu töten, welche eigentlich nur zum Datentransfer mit dem Gehirn des Spielers gedacht sind.
    Die einzige Möglichkeit, um aus dem Spiel zu entkommen: Die Spieler sollen es schaffen, bis zur letzten Ebene zu gelangen und das Spiel zu gewinnen...
    (quelle : anisearch.de )

    Eigene Meinung ( Nach den ersten 10 Folgen, keine Spoiler enthalten )
    Spoiler
    Ziemlich unterhaltsamer Anime der eigentlich alles zu bieten hat : Action, Humor, Dramatik und Romantik.
    Das Setting gefällt mir sehr gut und ist vor allem interessant. Eingesperrt in einem MMORPG bzw. in einem MMORPG zu leben haben sich sicherlich schon viele vorgestellt, ein Krieger oder Schmied sein, statt zu arbeiten und zu lernen jagt man Monster usw...hört sich erst spaßig an, ist aber auch mit vielen Problemen und Gefahren verbunden, besonders wenns um Leben und Tod geht.
    Jeder der RPG's spielt oder gespielt hat, wird in dem Anime vieles MMORPG typische wiedererkennen und sich auch evtl. fragen ob man selbst überhaupt, falls man in einem RPG eingesperrt wäre überhaupt rauswollen würde, besonders wenn man erfolgreich ist bietet das Leben in einem MMORPG wohl für die meißten mehr Action als das richtige Leben.
    Auch einfach interessant zu sehen wie bei SOA die Leute in RPG sich in der Zeit in der sie dort drin sind ein ganz neues Leben aufgebaut haben.

    SOA bietet eine Vielzahl an Charakteren von denen viele auch mehrmals wiederkehren und untereinander verschiedene Beziehungen aufbauen, seien es Freundschaften, Feindschaften oder Liebesbeziehungen. Viele Charaktere entwickeln sich weiter, nicht nur durch den Levelaufstieg.

    Kurz gesagt, ein sehr interessanter Anime, der am Anfang leicht episodisch wirkt aber nach einigen wenigen Folgen recht spannend wird. Besonders tiefgründig ist der Anime bis jetzt zwar noch nicht aber hebt sich schon von der Masse ab. Ist leicht anzuschauen und unterhaltsam, keine schwere Kost

    Animationen und Zeichenstil sind natürlich erstklassig.

    Bis jetzt sind 10 Episoden draussen, werde nachdem der Anime zuende ist meine Meinung evtl. noch editieren.

    Also, wer auf MMORPG's oder gute Anime steht, SOA ist aufjedenfall einen Blick wert
     
    1 Person gefällt das.
  9. 9. September 2012
    AW: Der Anime-Review Thread

    Schönes Review.
    @Sword Art Online: Gerade eben noch die 9. Folge gesehen Eine echt gute Serie. Mich hat sie sogar so gut Unterhalten das ich mir die Lightnovels unterwegs mittels App in Bus&Bahn durchgelesen habe. Die Staffel wird genauso weiter gehen; Ein androgyner Held der nichts unversucht lassen will um sein Ziel zu erreichen.
    Perfektes Programm zum entspannen. Sind eigentlich weitere Staffeln schon bestätigt?
     
  10. 9. September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2012
    AW: Der Anime-Review Thread

    Ich weiß es nicht, habe die Light Novel gelesen ( Bis auf Chapter 16.5, und das nur weil darüber soviel in den comments gelabert wurde ) und weiß deshalb nicht wieviel Stoff so noch zur Verfügung steht...
    Bei Anisearch steht ja hinter der Episodenzahl ein Fragezeichen, bei Beelzebub stand auch anfangs 26 Folgen und am Ende wurdens 60 Folgen die durchgehend gezeigt wurden, also nicht in Staffeln unterteilt.
    Wie gesagt, weiß bei SAO nicht wieviel Stoff da ist und wie gut man das in Arcs/Staffeln unterteilen kann...an sich scheinen für mich 25 Folgen realistisch, die sind ja schon bei Floor 70 irg. was...
    Aber wie gesagt, ich weiß nicht was noch kommt....


    Btw. Folge 10 ist auch ganz nice. Endlich mal etwas Fortschritt
    Wobei ( Achtung Spoiler )
    Spoiler
    Kritito auch ne Mumu ist nachdem Asuna sich vor ihm ausgezogen hat, der kann doch nicht bei soner Gelegenheit den Schwanz einziehen...wobei ich ja denke, dass sie trotzdem gevögelt haben, Asuna lag ja später nackt im bett während Kirito neben ihr saß, ich mein wenn man kein Sex hatte liegt man auch nicht nackt im Bett besonders wenn ein Kerl noch im Haus ist...haben die Chapter 16.5 einfach rausgeschnitten xD
     
  11. 10. September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2012
    AW: Der Anime-Review Thread

    Man kann schon nach der ersten Geschichte nen guten Cut machen. Denke das wird auch so kommen.
    @Spoiler-Folge10/Kapitel 16: Denke auch, dass sie ihren Spaß hatten, virtuell irgendwie ?( Wird aber auch weiter nicht thematisiert, auch nicht in den späteren Geschichten.
    Jedoch wirkt im Verlgeich zu dieser Szene selbst Twilight wie ein Charlotte Roche Roman. Fans eben Irgendwie treffe ich immer nur auf das asexuelle Extrem oder den "ich-****-alles-was-Beine-hat"-extrem(Hallo School Days). Naja mir soll es recht sein, immerhin muss man sich nicht beim lesen über Ecchi aufregen.
    Stoff für weitere Staffeln ist eigentlich genug da. Die aktuelle Serie deckt zwei Volumes ab. Von dieser Größe gibt es noch zwei weitere, was vier Volumes sind. Dann kommt noch einmal ne kleines Sidestory-Volume dazu und ein weiteres eigenständiges Volume.
    Aktuell wird an den zweiten Volume eines Dreiteilers (?) geschrieben.
    Stoff ist also genug da, auch wenn diese nicht ganz so gut ist wie die Aincrad Geschichte.

    EDIT: Upps habe wohl ne geschnittene Fassung gelesen^^
    EDIT: Aha so kann man sich also den kleinen Hype der Serie erklären. Wie groß wohl der Einbruch der Zuschauer nach der "enttäuschenden" 10. Folge ist
     
    1 Person gefällt das.
  12. 27. September 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    Vorwort:
    Spoiler
    So, ich habe eben durch zufall diesen Thread entdeckt und bin froh noch einige "gleichgesinnte" zu finden! ;-)
    Die liste ist schon recht gut gefüllt, aber es gibt immernoch massenweise super animes die noch nicht genannt wurden. Da viele wahrscheinlich fans vom genre sh?nen sind, stelle ich in meinem ersten review einen solchen anime vor:

    Fullmetal alchemist: Brotherhood

    Bild
    {img-src: http://i.imgur.com/zqR99.jpg}

    Allgemeine infos:

    Genre: Abenteuer, Comedy, Drama, Fantasy, Thriller
    Themen: Militär, Alchemie,
    Folgen: 64
    sonstiges: es gibt zusätzlich noch einen film und eine 4 episoden lange OVA


    Kurzer inhaltlicher einblick:

    Ab diesem Punkt beginnt ihr eigentliches Abenteuer.


    Meine Meinung:

    Dieser Anime ist meiner meinung nach der porsche unter den shonen-animes! bei vielen Animes aus diesem Genre(one piece,naruto,fairy tail,..) ist es so, dass man durch die menge an folgen oft das gefühl bekommt, dass der anime sich in die länge zieht und oft total sinnlose rückblicke gezeigt werden. Das ist bei fullmetal alchemist nicht der Fall: auf rückblicke und durststrecken wird verzichtet und es bleibt konstant spannend mit höhen und tiefen.
    Bevor ich angefangen hatte den anime zu gucken war ich etwas skeptisch, da es um alchemie ging und beide brüder ganz/zum teil aus metall bestehen, dass es ein mecha-anime wäre(was überhaupt nicht mein ding ist). Zum glück war meine sorge unbegründet. mit mecha hat dieser anime rein garnichts zu tun.
    Das besondere an diesem Anime finde ich, wie klar das ziel der beiden brüder gesetzt ist. in vergleichbaren animes(naruto möchte hokage werden) ist es so, dass viel nebenbei abläuft und man sich als zuschauer oft selbst daran erinnern muss, was nun eigentlich narutos hauptziel ist. Bei fullmetal alchemist wird durchgehend das selbe ziel verfolgt

    Fazit/ TL;DR :

    Fullmetal alchemist ist wie eine packung Toastbrot ohne randstück: Die besten eigenschaften kommen zusammen und das was bei vergleichbaren animes schief gelaufen ist, wurde hier verbessert! absolut sehenswert, gehört in jede sammlung!

    Schlusswort:

    Ich hoffe ich konnte euch einen einblick in diesen anime geben. es ist mein erstes review überhaupt und ich hoffe ich konnte euch bei der entscheidung gucken/nicht gucken weiterhelfen!
     
    1 Person gefällt das.
  13. 21. Oktober 2012
    AW: Der Anime-Review Thread

    Mh an sich fand ich das Ende von Folge 14 auch entwas enttäuschend, also bissl kurz der Finale Kampf und so...
    Aber die heutige Folge fand ich wieder ganz okay, bissl unfair das Kirito seine Skills behalten hat, ders ja nun ziemlich OP, aber irg. wie muss man den Main Chara ja stark lassen xD
    Nur da man nun sterben kann ohne große Probleme fehlt iwie etwas die Spannung... aber ich denke mal da wird sich auch was ändern, die Firma von dem Typen der Asuna gefangen hält wird da bestimmt noch was machen...
     
  14. 10. Dezember 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    !!!soooo awesome!!!
    Bild
    Bild


    Magi erzählt die Abenteuer des jungen Magi Aladdin. Dieser besitzt eine magische Flöte, mit der er den kopflosen Djinn Ugo beschwören kann. Seit sich Aladdin gewünscht hat, das Ugo sein Freund ist, begleitet er ihn auf seinen Reisen.
    Aladdins Ziel ist es, das Geheimnis um seine Identität zu ergründen, über die er so gut wie nichts weiß. Sowie den jungen Alibaba zum rechtmäßigen Herrscher zu ernennen. Außer Ugo helfen ihm bei seinen Abenteuern noch viele andere Freunde, die er während seiner Reisen kennenlernt.

    -------------------------

    Eine wunderschöne Geschichte die viele Charaktere aus tausend und einer Nacht einbringt und in einer Geschichte verbindet. Neben Alladdin gibt es noch andere Magi (wie z.B. Judal), die, wie er selbst, versuchen in Ihren Augen den einen Herrscher auf den Thron zu setzen. Die charaktere sind wundervoll ausgearbeitet und es hat schöne kleine Wendungen mit drin. Coole Kämpfe, schöne Animation, Tolle Story. Steht bei mir nun ganz oben auf der Watchliste!

    YouTube-Video

    Es werden wohl 127 Folgen werden sie sind bei der neunten und die ersten echten Kämpfe kommen (awesome *.*).

    Ich empfehle es allen!​
     
    1 Person gefällt das.
  15. 10. Dezember 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    K-Project

    YouTube-Video

    Bild
    {img-src: http://anisearch.de/img_anime/7651.jpg?c=1354390780}

    Genre : Action, Magie, Martial Arts, Zeitgenössische Fantasy


    Beschreibung :
    Faul, fauler, am faulsten, Yashiro Isana. Er schnorrt das Essen von den Mitschülern und verpennt den Tag am liebsten auf dem Dach mit seinem Kätzchen. Kein Wunder, dass er als Sonderling gesehen wird. Als er einen kleinen Botengang für eine Mitschülerin machen muss, wird er Zeuge eines Bandenkrieges. Und plötzlich richtet sich alle Aufmerksamkeit auf ihn. Auf seiner Flucht wird er von Kurou Yatogami gerettet, vor dem er aber ebenfalls flüchten muss, trachtet ihm dieser doch genauso nach dem Leben wie alle anderen.
    Aber besser geht ja bekanntlich immer: kaum Zuhause angekommen, sitzt ein nacktes Mädchen namens Neko auf seinem Bett, das über magische Kräfte zu verfügen scheint. Und dann klingelt auch noch Kurou ganz höflich an der Tür...​

    Genre : Action, Magie, Martial Arts, Zeitgenössische Fantasy

    Anisearch Link : K :: aniSearch.de - Eure Informationsquelle fr Anime und Manga!

    Eigene Meinung
    Die ersten 10 Episoden waren ziemlich unterhaltsam. Unbedingt in HD ansehen, denn der Zeichenstil und die Animationen sind vom allerfeinsten. Die Story ist so naja, etwas seltsam aber schon spannend und die Kämpfe sind cool. Wird wohl leider nur 13 Episoden geben, weswegen ich befürchte, dass das Ende mich nicht zufriedenstellen wird. Aber es ist aufjedenfall einen Blick wert wenn einem der Trailer gefällt...btw. , die Putzroboter in dem Anime sind die besten
     
  16. 29. Januar 2013
    AW: Der Anime-Review Thread

    The Unlimited - Hyoubu Kyousuke
    hat einer von euch schon das anime gesehen,oder das manga gelesen? (falls es eins gibt,nicht nachgeschaut^^)

    sieht interessant aus und wollt mal fragen ob einer n kurzes review dazu hat
     
  17. 29. Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2013
    AW: Der Anime-Review Thread

    ich bin die tage krank zuhause und such eh nen neuen anime. ich guck mir die ersten 4 folgen an heut nachmittag und geb nen kelines review ab ok?
    /edit gerade die erste folge geguckt ist der hammer und danke gärtner
     
  18. 29. Januar 2013
    AW: Der Anime-Review Thread

    hey danke,
    und gute besserung
     
  19. 29. Januar 2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    Zettai Karen Children: The Unlimited - Hyoubu Kyousuke
    numw8uc3.jpg
    {img-src: //s14.directupload.net/images/130129/numw8uc3.jpg}


    Genres: Crime, Superpowers, Supernatural (ergänzungen folgen)

    Kyosuke Hyoubu, ein ESPer der vor vielen Jahren betrogen wurde, ist zu einem der mächtigsten seiner Art geworden - und ist flüchtig. Er gründet eine Mafia ähnliche Untergrund Organisation namens P.A.N.D.R.A. - um ESPers zu befreien die schlecht von den Menschen behandelt werden. Seine Methoden sind Gnadenlos doch die Treue der befreiten ESPer sind ihm sicher.

    YouTube-Video

    Momentan sind 4 von insgesamt 12 Folgen draussen und es hat immensen Spaß gemacht diese Anzuschauen. Von Episode eins aus an gibt es massig action und nette Fights in einem wunderbaren Bild. Der Plot ist allerdings einwenig platt meines empfindens nach, Supermensch gründet nen Orga um seine Leutz zu befreien, eine andere Orga hält dagegen mit anderen Supermenschen. Doch dass mal dahingestellt sind die einzelnen Charakteristiken wirklich gut umgesetzt und es macht Spaß die weiterentwicklung dieser zu beobachten. Alles in allem ist es ein sehr sehenswerter Anime und wer action mag ist hier sehr gut aufgehoben!
     
    1 Person gefällt das.
  20. 29. Januar 2013
    AW: Der Anime-Review Thread

    Ich habe bisher nichts von dem Anime gesehen aber er sieht sehr vielversprechend aus allerdings stelle ich mir die Frage ob man nicht lieber die Hauptgeschichte lesen/gucken sollte bevor man mit einer Nebengeschichte anfängt weshalb einem der Plot vielleicht auch etwas platt vorkommen könnte? Das soll jetzt keine Kritik sein es kann ja auch sein das die Nebengeschichte unabhängig von der Hauptgeschichte ist deswegen meine Frage da ich noch nichts von Haupt oder Nebengeschichte gesehen habe ?
     
  21. 29. Januar 2013
    AW: Der Anime-Review Thread

    ich denke das ist der erste schritt um die serie vorzustellen. ich hab jetzt nicht weiter recherchiert um zu schauen ob es noch nebenstorys bzw hauptstory dazu gibt. bei den gängigen animestreamseiten gibts jedoch nichts was darauf schließen lassen würde.
    Ebenso hatte ich bei den ersten vier folgen kein gefühl gehabt dass es sich um eine nebenstory handelt sondern um die hauptstory selbst.
     
  22. 29. Januar 2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    Zettai Karen Children ist die Hauptgeschichte und The Unlimited - Hyoubu Kyousuke eine Nebengschichte zudem noch einiges anderes was darauf aufbaut gut an der Grafik zu erkennen.

    Spoiler
    Bild

    Ich schaue bei Anime immer auf Anisearch nach da kann man dann auf Relationen klicken um zu erfahren ob es noch anderes zu dem Anime gibt.

    Wie gesagt sollte das keine Kritik an dir sein ich bin froh wenn Leute sich die Mühe machen ein Review zu schreiben damit ich abwägen kann ob ich den Anime schaue oder nicht, es war rein aus Interesse hinterfragt da ich den Anime auch gerne gucken möchte und mir nur die Frage stelle ob ich ihn einfach so gucken kann oder doch erst die Hauptgeschichte gucke, weil eventuell etwas keinen Sinn ergibt da man die Vorgeschichte zu Charakteren nicht kennt oder sonstiges.
     
  23. 29. Januar 2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2017
    AW: Der Anime-Review Thread

    habe ich nicht als kritik empfunden! danke aber für die relationenscreen. das kannte ich noch nicht empfinde ich allerdings als sehr interessant. und da der anime neben der bissl platten story doch sehr geil ist denke ich werde ich mir die anderen auf deinem screen angucken.

    und ich denke du brauchst dir kjeine sorgen zu machen den bisher kams mir wirklich nicht so vor als hätte ich etwas nicht gekannt. und im anime selbst sagen die nichts was darauf schließen lässt das man irgendeine vorstory kennen sollte!

    //edit hab mich nun bissl schlau gemacht, in zettai gehts um die gegenspieler B.A.B.E.L (also die "guten")und die drei mädels die dort die ESPer sind, die reviews sind auch net ganz schlecht. Ich werde meinen oberen post vervollständigen und nen review dazu mitabgeben wenn ich mir paar folgen davon angetan habe.

    //edit2: nach der ersten folge von zettai children kann ich ganz beruhigt sagen, es sind zwei vollkommen unterschiedliche animes. während es hier ein paar jahre früher losgeht als bei the unlimited sind die charaktere doch die selbven aber der animes selbst ist komplett anders aufgezogen. in zettai ist das meh komödienhaft und "süßer" aufgezogen, an einigen stellen total überzogen. das hast du bei the unlimited nicht. des is sehr viel reifer auch von der bildqualität her.
    ich werd mir noch paar folgen antun aber naja ich denke nit das mich zettai children lange halten wird (51 folgen) wenn das da dort so weitergeht wie in ep1
     
  24. 30. Januar 2013
    AW: Der Anime-Review Thread

    erstmal danke fürs anschauen action-reaction^^
    und auch fürs review,werds mir jetzt dann auch mal anschauen
     
  25. 2. Februar 2013
    AW: Der Anime-Review Thread

    ich such nen neues anime!
    sehr blutig und brutal sollte es sein, etwas neuer, gefühlvoll (in manchen szenen^^ aber keine liebes animes bitte, schnulzen etc) und richtig geile fights.
    bevorzugt schwerter und martial arts. keine historischen animes

    hat da was wer?^^
    ich guck gerade bei anisearch ob ich selbst was finde.
     
  26. Video Script

    Videos zum Themenbereich

    * gefundene Videos auf YouTube, anhand der Überschrift.