
Die vierte Version der Anti-Tamper-Software des österreichischen Unternehmens wurde etwa einen Monat nach Veröffentlichung des Spieles überwunden. Den Entwicklern bleibt lediglich die Hoffnung, dass die 64-Bit Version (welche als hartnäckiger gilt) im Gegensatz zur x86 nicht geknackt wird.
Die PC Spiele Nier: Automata, Dead Rising 4 und das Update von Mass Effect: Andromeda setzen Version X64 von Denuvo ein. Es bleibt spannend, ob es Conspiracy ebenfalls so schnell gelingen wird diesen zu überwinden. Einige Vertriebsfirmen für Spiele haben nach Erscheinen der illegalen Kopie auf den Einbau von Denuvo verzichtet. So etwa id Software im Fall von Doom und Crytek (The Climb).
Das Entwicklerstudio Gloomwood, welches 2Dark seit Mitte März im Einzelhandel verkauft, dürfte darüber wenig glücklich sein. Wer den Crack von 2Dark installiert, benötigt dazu nicht die Installation der Vertriebsplattform Steam und kann auf andere Einschränkungen verzichten.
Quelle: 2Dark: Conspiracy knackt neue Version von Denuvo